Mr Winterbottom
KWPN, Wallach, Rentner, 25 Jährig, 171 cm, Schimmel, E/E A/A G/G, v-LN: 1293362


© Bob Langrish
  • War bisher immer in unserem Besitz
  • Wurde von einem privaten Züchter gezogen


"Wie, das ist ein Stangenpferd??" diese Frage kommt schnell von jemandem, der Winterbottom im Alltag erlebt. Der Hengst zeigt wenig Hengstmanieren, ist gut erzogen und sehr geduldig. Er kann lange still stehen, lässt Tierarzt, Hufschmied und andere unangenehme Sachen ohne mit der Wimper zu zucken über sich ergehen und gibt immer sehr viel Acht auf die Menschen um ihn herum. Auf der Koppel widmet er sich lieber sofort dem Gras, als lange Zeit mit Rumrennen zu verschwenden. Beim Putzen döst er ein, im Training muss er dann erstmal wieder aufgeweckt werden. Das alles passt garnicht zu dem, was ein Stangenpferd können muss - Tempo machen, Kraft aufbringen, die Kutsche ins Rollen bringen. Aber ist Winter einmal angespannt, wird er zu einer wahren Arbeitsmaschine. Neben seinem stürrmischen Kollegen Pomme wirkt er oft unscheinbar und ruhig, wer aber einmal hinter den beiden im Bock gesessen hat merkt schnell, dass Winter mindestens genauso stark anzieht wie Pommeroy. Dazu kommt, dass Winter im Kegelfahren mehr Ruhe zeigt und auch in der Dressur zu überzeugen weiß, er wird oft unterschätzt und erst wenn man ein Turnier nochmal Revue passieren lässt merkt man... "Ach der Winter, der hat ja eigentlich einen ziemlich fantastischen Job gemacht!"

Unterm Sattel ist er ein eher faules Pferd. Er genießt lange Schrittausritte, gerne auch mal allein, und manchmal muss man sich wirklich anstrengen, um den dunklen Schimmel im Gelände zu galoppieren. Wenn er mit seinen Gespannpartnern draußen ist kann er zwar gut mithalten, man merkt aber dass er mit wenig Begeisterung rennt. Winter ist ein Pferd, das sich im Gelände immer alles anschauen möchte. Was oft als Guckigkeit falschverstanden wird, ist eigentlich nur ein bisschen Neugierde, denn auch wenn er jeden vorbeikommenden Hund sehr genau anschauen muss, haben wir noch nie erlebt dass er vor einem zurück weicht. Und Schreckhaftigkeit findet man bei ihm wirklich nicht, er geht auch ganz ruhig und gelassen über Autobahnbrücken, schaut am Bahnübergleis den vorbeifahrenden Zügen hinterher und selbst Auge in Auge mit einer ausgebrochenen Kuh ist Winter absolut standhaft geblieben.

Auf dem Platz zeigt er schöne Gänge, viel Aufrichtung und eine schöne Selbsthaltung. Auch hier muss man ihn für die Galopparbeit ordentlich vorwärts reiten, so manch einer hat sich danach schon über schmerzende Beine beschwert. Das einzige, womit man in seinen Galopp etwas mehr Schwung bekommt, ist das Springen. Winter springt mit viel Gefühl und Vorsicht, an einem schwierigen Sprung ist er manchmal etwas zu zögerlich und verweigert dann auch mal. Dabei ist er aber nie bösartig sondern lediglich unsicher. Ist der Parcour jedoch einfach und reitet man alle Hindernisse schön gerade an, ist Winter sehr begeistert, strengt sich wirklich an und zeigt auch mal etwas Pepp.

Im Umgang mit anderen Pferden ist der Hengst sehr zurückhaltend. Er sucht selten Nähe, krault sich zwar manchmal mit seinen Brüdern aber nie auf seine eigene Initiative hin. Fremde Pferde werden vor allem ignoriert, mit Hengsten ist er leider sehr unberechenbar. Meistens nimmt er diese kaum zur Kenntnis, so wie bei allen Pferden, aber wir mussten auch schon erleben wie er vereinzelt sehr aggressiv wurde. Woran genau es liegt wissen wir nicht, aber manche Hengste passen ihm einfach nicht in den Kram. Wenn er einen Hengst einmal ignoriert, wird er ihn immer ignorieren, daher kann man auf dem heimischen Hof sehr gut mit seinem Verhalten umgehen - man weiß einfach recht schnell, bei wem man aufpassen muss. Auf Turnieren oder Shows, wo er mit vielen fremden Pferden in Kontakt kommt, kann man aber leider nicht einschätzen, ob er wieder einen aufs Korn nimmt. Daher ist bei ihm die Hengstkette Pflicht und wir sind sehr froh, dass er fertig angespannt die Kutschenarbeit wichtiger nimmt als das Rumgiften.

* Remarque
v-LN: 7659838
Schimmel KWPN

Lamarque

Lualon

Maria

Regatta

Rubico

Sasu

Kubenda

privates Zuchtpferd

privates Zuchtpferd

privates Zuchtpferd

privates Zuchtpferd

privates Zuchtpferd

privates Zuchtpferd

Mr Winterbottom hat 0 Nachkommen

Mr Winterbottom wird trainiert von


Bisher keine Auszeichnungen

Mr Winterbottom hat mit 18 Siegen und 42 Platzierungen insgesamt 60 Turnierpunkte erreicht

Platz Datum Turnier Veranstaltung Ort Reiter
1. Platz26.12.2022 Seniorenschau, Abteilung 8 Klees Buntes Weihnachtsspektakel Tag 3Turnierstall KleemannTymo Finkel
8. Platz06.02.2021 Seniorenschau, Abteilung 14 February Late EntryTurnierstall KleemannSteffi Müller
2. Platz04.11.2012Hindernissfahren vierspänning Kl M Herbst-FahrtagTurnierstall Loarbach
3. Platz04.11.2012Dressurfahren vierspänning Kl M Herbst-FahrtagTurnierstall Loarbach
2. Platz17.09.2012Dressurfahren 4spänner "Dinner for One"unbekanntTurnierstall LindenhofLars Rothschild
3. Platz17.09.2012Hindernisfahren 4spänner "Dinner for One"unbekanntTurnierstall LindenhofLars Rothschild
5. Platz17.09.2012Geländefahren 4spänner "Dinner for One"unbekanntTurnierstall LindenhofLars Rothschild
1. Platz21.08.2012Hindernissfahren vierspänning Kl M FahrtagTurnierstall Loarbach
7. Platz21.08.2012Dressurfahren vierspänning Kl M FahrtagTurnierstall Loarbach
3. Platz27.07.2012A Hindernis Vierspänner Gespann "Dinner For One"unbekanntReitverein KronenhofLars Rothschild
3. Platz15.07.2012Hindernis Vierspänner Gespann "Dinner for One"unbekanntTurnierstall WittingenLars Rothschild
5. Platz15.07.2012Dressur Vierspänner Gespann "Dinner for One"unbekanntTurnierstall WittingenLars Rothschild
1. Platz25.06.2012Vierspänner Geländefahren FahrspaßTurnierstall KleemannLars Rothschild
7. Platz25.06.2012Vierspänner Hindernisfahren FahrspaßTurnierstall KleemannLars Rothschild
7. Platz25.06.2012Vierspänner Dressurfahren FahrspaßTurnierstall KleemannLars Rothschild
4. Platz07.04.2012Hindernissfahren vierspänning Kl M Ostern II - FahrenTurnierstall Loarbach
6. Platz07.04.2012Dressurfahren vierspänning Kl M Ostern II - FahrenTurnierstall Loarbach