Admiral von Schneider
KWPN, Wallach, Verstorben, 25 Jährig, 170 cm, Brauner, E/e A/a, v-LN: 2907149


© Bob Langrish
  • War bisher immer in unserem Besitz
  • Wurde von einem privaten Züchter gezogen


Admiral ist ein sehr stürrmisches Pferd mit viel Herz. Er ist ehrlich und direkt, wenn ihm etwas nicht passt lässt er seinen Ärger raus, im nächsten Moment ist dann aber auch wieder alles ok. So wird er etwa, wenn man ihn anmeckert oder mit Spore oder Gerte zu sehr ärgert, promt seine Reaktion zeigen - ein kleiner Buckler oder ein energisches Kopfschlagen. Er möchte eben fair behandelt werden und die meisten die mit ihm zu tun haben, lernen das auch recht schnell. Der Hengst ist groß und sehr imposant, weiß sich zu präsentieren und wird gerade wenn er sich beweisen will nochmal mindestens 2 Kopf größer als er eh schon ist. Daher ist er im Umgang ein Pferd vor dem man Respekt hat und mit dem man sich schnell auf ein "Ich bin lieb zu dir und du bist lieb zu mir" einigt. Dann ist er ein absolut angenehmer Zeitgenosse der immer aufmerksam ist und, mit der richtigen Motivation, sehr bemüht ist alles richtig zu machen.
Mit anderen Pferden ist Admiral schwierig. Er ist sehr auf "sein" Gespann und damit auf seine 3 Brüder fixiert. Die 3 werden eifersüchtig gegen jedes andere Pferd verteidigt, er will immer im Blick haben wo sie sind und ist als Herdenchef auch immer auf Hab-Acht-Stellung. Andere Pferde werden, unabhängig vom Geschlecht, verjagt. Solang sie sich weit genug von ihm entfernt halten ist Admiral ruhig, kommt ihm aber jemand ungefragt zu nah, giftet er schnell rum. Im Training hält sich dies jedoch Gott sei Dank in Grenzen, nur im Alltag muss man darauf achten.
Im Gespann läuft Admiral vorne, er ist das geborene Vorderpferd da er mutig und klug ist, viel mitdenkt und richtige Entscheidungen trifft. Als Herdenchef kann man sich als Reiter darauf verlassen dass die anderen ihm folgen werden und daher ist es als Gespannfahrer am wichtigsten, die "rechte Ecke" unter Kontrolle zu haben. Mit seinem Nebenpferd Sir Toby harmoniert er sehr gut, Toby ist etwas zögerlicher und seine Zurückhaltung nimmt Admiral immer ernst. Zuckt Sir Tobys Ohr ist Admiral sofort doppelt aufmerksam, die Entscheidung liegt aber immer bei dem Braunen.
Wie alle unsere Fahrpferde wird Admiral auch unterm Sattel gearbeitet. Er hat schöne Gänge und ist relativ einfach zu reiten, manchmal ist er etwas heftig und mit zu viel Tempo wird er hektisch, daher ist es wichtig regelmäßig Pausen zum abkühlen zu machen. In der Dressur ist er sehr bemüht, im Springen wird der sonst so souveräne Hengst auf einmal unsicher. Schon Cavalettis an der Longe sind ihm suspekt und er muss sich sehr konzentrieren um sie fehlerfrei zu überwinden, ebenso sieht es im Parcour aus. Mit einem routinierten Reiter schafft er eine einfache Tour, braucht aber immer sehr viel Hilfestellung. Im Gelände ist Admiral ein ruhiges und sehr schrecksicheres Pferd. Er mag lange Galoppstrecken, hat vor Neuem selten Angst und ist auch in der Gruppe gut regulierbar. Jedoch zeigt der Hengst, der im Gespann problemlos jede Wasserstrecke nimmt, unterm Sattel manchmal einen leichten Unwillen in Wasser zu gehen.

* Remarque
v-LN: 7659838
Schimmel KWPN

Lamarque

Lualon

Maria

Regatta

Rubico

Sasu

Skava

Sjern

Schlinger

Emilia

Ulena

Uoi

Patrica

Admiral von Schneider hat 0 Nachkommen

Admiral von Schneider wird trainiert von


Bisher keine Auszeichnungen

Admiral von Schneider hat mit 24 Siegen und 60 Platzierungen insgesamt 84 Turnierpunkte erreicht

Platz Datum Turnier Veranstaltung Ort Reiter
8. Platz06.02.2021 Seniorenschau, Abteilung 11 February Late EntryTurnierstall KleemannFelica von Ekkert
2. Platz04.11.2012Hindernissfahren vierspänning Kl M Herbst-FahrtagTurnierstall LoarbachLars Rothschild
3. Platz04.11.2012Dressurfahren vierspänning Kl M Herbst-FahrtagTurnierstall LoarbachLars Rothschild
2. Platz17.09.2012Dressurfahren 4spänner "Dinner for One"unbekanntTurnierstall LindenhofLars Rothschild
3. Platz17.09.2012Hindernisfahren 4spänner "Dinner for One"unbekanntTurnierstall LindenhofLars Rothschild
5. Platz17.09.2012Geländefahren 4spänner "Dinner for One"unbekanntTurnierstall LindenhofLars Rothschild
1. Platz21.08.2012Hindernissfahren vierspänning Kl M FahrtagTurnierstall LoarbachLars Rothschild
7. Platz21.08.2012Dressurfahren vierspänning Kl M FahrtagTurnierstall LoarbachLars Rothschild
3. Platz27.07.2012A Hindernis Vierspänner Gespann "Dinner For One"unbekanntReitverein KronenhofLars Rothschild
3. Platz15.07.2012Hindernis Vierspänner Gespann "Dinner for One"unbekanntTurnierstall WittingenLars Rothschild
5. Platz15.07.2012Dressur Vierspänner Gespann "Dinner for One"unbekanntTurnierstall WittingenLars Rothschild
1. Platz25.06.2012Vierspänner Geländefahren FahrspaßTurnierstall KleemannLars Rothschild
7. Platz25.06.2012Vierspänner Hindernisfahren FahrspaßTurnierstall KleemannLars Rothschild
7. Platz25.06.2012Vierspänner Dressurfahren FahrspaßTurnierstall KleemannLars Rothschild
4. Platz07.04.2012Hindernissfahren vierspänning Kl M Ostern II - FahrenTurnierstall LoarbachSvea Linde
6. Platz07.04.2012Dressurfahren vierspänning Kl M Ostern II - FahrenTurnierstall LoarbachSvea Linde
1. Platz12.03.2012Einspänner Dressur A Fahrturnier Turnierstall KleemannLars Rothschild
1. Platz12.03.2012Einspänner Gelände E Fahrturnier Turnierstall KleemannLars Rothschild
4. Platz12.03.2012Einspänner Hindernis E Fahrturnier Turnierstall KleemannLars Rothschild
6. Platz14.02.2012Hindernisfahren ZweispännerDinner For TwoSternhof2Lars Rothschild
6. Platz14.02.2012Dressurfahren ZweispännerDinner For TwoSternhof2Lars Rothschild
6. Platz28.01.2012Gelandefahren einspannig Kl A Wir fahrenTurnierstall LoarbachLars Rothschild
8. Platz28.01.2012Hindernissfahren einspannig Kl A Wir fahrenTurnierstall LoarbachLars Rothschild
9. Platz28.01.2012Dressurfahren einspanning Kl A Wir fahrenTurnierstall LoarbachLars Rothschild