Pandora
Lipizzaner, Stute, Rentner, 20 Jährig, 156 cm, Schimmel, E/E A/a G/G, v-LN: 8031336


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/a/0/a/moorwiesen.de/httpd.www/zuchtstall/db.php on line 881 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/a/0/a/moorwiesen.de/httpd.www/zuchtstall/db.php on line 881 ©
  • War bis zum 03.01.2019 im Besitz von Sternhof (VES)
  • Wurde von einem privaten Züchter gezogen


Pandora ist ein ausgesprochen lebhaftes Fohlen. Stillzustehen behagt ihr nicht, sie ist immer in Bewegung und das am besten in schnellen Gangarten. Vom ersten Augenblick an, an dem sie gemerkt hat, dass ihre dünnen Beinchen sie tragen, müssen die ganz schön viel aushalten, denn ein Moment, in dem sie nicht den Wind in ihrer Mähne spürt, scheint ein vergeudeter Moment zu sein. Wenn sie sich nicht bewegen darf oder keinen Auslauf hat, wird sie unruhig und lässt sich allerhand Unsinn einfallen, begonnen vom scharren bis hin zum Treten gegen Boxenwände. Sie ist eindeutig ein Offenstallpferd, das selbst bestimmen möchte, wann es Zeit ist, Ruhe zu geben und die Energiereserven aufzufrischen. Davon scheint sie fast unendlich zu haben, denn vor allem wenn man versucht, sie von der Koppel zu holen, muss man sich auf ein endloses Fangenspielen gefasst machen, denn so viel Respekt kann die Stute einem Menschen gar nicht entgegen bringen, dass sie sich ihre Freiheit ohne Kampf nehmen lässt.
Zu kämpfen ist sie generell häufig aufgelegt. Sie hat einen stark ausgeprägten Beschützerinstinkt, der sich schon in frühen Jahren zeigt. So darf niemand nahe zu ihrer Mutter, wenn sie denjenigen nicht zuvor genau inspiziert hat und solche Inspektionen verlaufen meist im Trab in großen Kreisen um die Person herum. Auch andere Pferde können durchaus etwas abbekommen, vor allem wenn sie glaubt, dass ihre Herde in Gefahr ist. Das Verlangen, auf alle aufzupassen, ist noch ein Grund, warum sie kaum zur Ruhe kommt, da sie stets der Überzeugung ist, patrouillieren zu müssen, um sicherzugehen, dass sich nirgendwo ein Raubtier versteckt. Vor allem braucht sie aber auch den Kontakt zu Artgenossen, die ihre Machtspielchen brav mitmachen, damit sie zumindest ein wenig an Ausgeglichenheit gewinnt.

Die Arbeit mit Pandora gestaltet sich vor allem am Anfang sehr schwierig, da sie nicht stehen möchte und meist unruhig hin- und hertrippelt. Ihre Hufe zu geben, kommt so gut wie nicht in Frage, da sie dann schließlich mit drei Beinen auskommen muss und so schlecht laufen kann und angebunden zu sein ist eine Qual für sie. Solange das Training kein Stillstehen beinhaltet, ist sie jedoch stets aufmerksam, wenn auch gelegentlich ein Nervenbündel, da sie nicht möchte, dass ihr irgendetwas entgeht. Vor allem mögliche Gefahrenquellen müssen immer ausgelotet werden, denn schließlich ist auch der Mensch nur ein Herdenmitglied, das beschützt werden muss. Sollte sie sich erschrecken - und das kommt nicht so selten vor - verspannt sie sich und gerät regelrecht in Panik. Ihre erste Reaktion ist meist, so schnell es geht wegzulaufen, sollte sie dabei jedoch jemanden zurücklassen, entscheidet sie sich häufig auf halbem Wege um und kehrt zurück, um zu kämpfen. Vor allem Hunde, Katzen und auch Vögel, die irgendwie den Weg auf ihre Koppel gefunden haben, mussten die Erfahrung bereits machen, dass mit einer ängstlichen Pandora nicht zu Spaßen ist, weshalb Kleintiere das Stutfohlen ebenso sehr fürchten, wie sie die Kleintiere fürchtet.
Training in geschlossenen vier Wänden bekommt ihr daher am Besten, allerdings braucht sie viel Abwechslung, damit sie nicht beginnt, sich zu langweilen. Fühlt sie sich nicht gefordert, verliert sie schnell ihren Eifer und auch ihre Ausstrahlung, was sie eindeutig von ihrem Vater geerbt hat. Mit viel Beschäftigung kann sie jedoch ihre Intelligenz zeigen und auch ihre Freude an Musik, zu der sie sich häufig im Takt zu bewegen beginnt. Trotz ihres starken Vorwärtsdrangs kommt dabei schnell zum Vorschein, dass sie eigentlich eine richtige Tänzerin ist und ihr mit ihrem Gangwerk die Wege bis hin zur Dressur auf Grand Prix-Niveau offen stehen. Auch im ein- und zweispännigen Dressurfahren dürfte sie sich gut machen, darin, aber auch im Hindernis- und Geländefahren könnte sie es bis A-Niveau schaffen. Hindernisse rennt sie allerdings eher um, als darüber zu springen, zumal so bunte Stangen ja auch beißen könnten.

* Conversano Rosa
v-LN: 9845072
Schimmel Lipizzaner

Conversano Ballerina
Lipizzaner

Conversano Nostalgia

Ballerina

Rosa
Lipizzaner

Pluto Ariosa

Topa

* Astoria
v-LN: 7449965
Schimmel Lipizzaner

Siglavy Regatta
Lipizzaner

Siglavy Laguna

Regatta

Romea
Lipizzaner

Conversano Manita

Sambia

Pandora hat 6 Nachkommen
Name Rasse Geschlecht Farbe Partner Heimathof
* Favory Pandora
v-LN: 9101696
Lipizzaner Hengst Schimmel * Favory Bravissima Akazienhof
* Neapolitano Pandora
v-LN: 1134611
Lipizzaner Hengst Schimmel * Neapolitano Serenata II Sternhof
* Cantarella
v-LN: 2607657
Lipizzaner Stute Schimmel * Pluto Nerissa Westveil Estate
* Codetta
v-LN: 6667760
Lipizzaner Stute Schimmel * Pluto Nerissa Sternhof
* Ileandra
v-LN: 6324992
Lipizzaner Stute Schimmel * Siglavy Bravissima Akazienhof
* Pomezia
v-LN: 7463140
Lipizzaner Stute Schimmel * Neapolitano Serenata Sternhof

Pandora wird trainiert von
Dressur
Einspänner
Zweispänner
Vierspänner


CDF Hall of Legends

ASDA International Hall of Fame

BHA Salón de las Leyendas
ASDC National Champion
  • SAI Dressage Driving Horse of the Year 2013
  • SAI Reserve Combined Driving Horse of the Year 2014
  • VWB-F approved 44/60
  • CDF Lipizzan of the Year 2014
  • SAI Senior Combined Driving Horse of the Year 2015
  • ASDA Breeding Approval
  • BHA Breeding Approval
  • Pandora hat mit 78 Siegen und 144 Platzierungen insgesamt 222 Turnierpunkte erreicht

    Platz Datum Turnier Veranstaltung Ort Reiter
    7. Platz30.04.2012Dressur EWalpurgisnachtTurnierstall Lindenhof
    6. Platz28.04.2012Sonstige Fohlen ShowKlassischSternhof2
    2. Platz11.04.2012Dressur EPonys from AbroadTurnierstall Lindenhof
    6. Platz11.04.2012Springen EPonys from AbroadTurnierstall Lindenhof
    14. Platz04.04.2012FührwettebwerbAn der HandSternhof2
    14. Platz04.04.2012FührwettbewerbunbekanntSternhof2
    20. Platz04.04.2012Barockfohlen ShowAn der HandSternhof2
    20. Platz04.04.2012Barockfohlen ShowunbekanntSternhof2
    2. Platz30.03.2012Barock Jungpferde ShowSpontanschauenSternhof2
    2. Platz30.03.2012Barock Jungpferde ShowunbekanntSternhof2
    10. Platz25.03.2012JungpferdeschauunbekanntTurnierstall Summerland
    3. Platz24.03.2012Stutenschau PonyTurnierstall Silberpfeil
    8. Platz22.03.2012Barockfohlen ShowunbekanntSternhof2
    8. Platz22.03.2012Barockfohlen ShowKleine HeldenSternhof2
    11. Platz22.03.2012FührwettebwerbKleine HeldenSternhof2
    11. Platz22.03.2012FührwettbewerbunbekanntSternhof2
    15. Platz14.03.2012Stuten JährlingsschauunbekanntZuchtstall Moorwiesen
    4. Platz12.03.2012GelassenheitsprüfungSportpferde Winter
    9. Platz12.03.2012Dressur ProspektSportpferde Winter
    19. Platz12.03.2012GehorsamkeitsprüfungSportpferde Winter
    20. Platz12.03.2012StutenschauunbekanntSportpferde Winter
    20. Platz12.03.2012Stutenschau (1. Abteilung) Some Fun For The YoungestSportpferde Winter
    21. Platz12.03.2012StutenschauSportpferde Winter
    1. Platz10.03.2012Fohlenshow Stuten (1. Abteilung) Baroque RulesSportpferde Winter
    1. Platz10.03.2012Fohlenshow StutenunbekanntSportpferde Winter
    3. Platz07.03.2012Handpferdereiten Level 2 Für die JüngstenTurnierstall Kleemann
    17. Platz29.02.2012Jungpferde ShowSchaltturnierSternhof2
    17. Platz29.02.2012Jungpferde ShowunbekanntSternhof2
    6. Platz25.02.2012Fohlenschau sonstige RassenunbekanntPrivatstall Animus
    23. Platz29.01.2012JungpferdeschauunbekanntTurnierstall Milagros
    1. Platz22.01.2012Barockpferde JährlingsschauunbekanntTurnierstall Loarbach
    1. Platz22.01.2012Barockpferde Jährlingsschau bis 3 Jahre We are the worldTurnierstall Loarbach
    3. Platz20.12.2011Barockfohlen ShowStars von MorgenSternhof2