Rws Call it Karma

V-LN: 9620575 - V-ID: 561
Kisber-Felver Fuchs
Sto
Är pensionerad
Till den ursprungliga profilen
Born on (according to registry): 01.01.2006
SpecializationunbekanntSportVielseitigkeit CIC/CCI***
ÄgarhistoriaÄgs av Sportpferde Winter (Leonie)
|
|
Avkomma i registret
Rws Call it Karma har 5 Avkomma
Mer information
Vor kurzem noch tollte sie über die finnischen Wiesen, der Rockwell Showjumpers und nun? Jetzt ist die kleine Kisber-Felver Stute RWs Call it Karma endlich bei uns in Deutschland angekommen. Nicht zuletzt wegen ihrer recht selten vertretenen Rasse hatte sie schnell unser Aufsehen beim Besuch der finnischen Springpferdezucht erregt, denn auch ihr scheues und misstrauisches Wesen eroberte im Sturm die Herzen des Teams. Da nur Leonie und Adrian sie auf ihrer Finnlandreise bereits beobachtet und sich mit ihr beschäftigt hatten, war natürlich großer Aufruhr, als der erste finnische Zögling dann letztendlich den Transporter verließ. Bereits die ersten Schritte auf unserem Gelände ließen ihr sämtliche Herzen zufliegen, da sie aufgrund der Transportgamaschen lief, wie ein gestiefelter Kater. Call it Karma erhielt schnell den Spitznamen Cally, aufgedrückt von Scott, der sich von Anfang an für die Fuchsstute begeisterte, weil sie sich so ruhig und vorerst scheu zeigte. Tatsächlich braucht sie eine ganze Weile, bis sie auftaut, das merkten wir schnell, denn abgesehen von vorsichtigen Beschnupperungen erlebten die ihr fremden Teammitglieder während der ersten Tage nicht. Leonie und Adrian, die sie auf der langen Reise zu ihrem neuen Zuhause begleitet hatten, genossen da schon etwas mehr Vertrauen, denn bereits vorsichtige Annäherungen zum schmusen folgten am ersten Abend, so ganz fern der alten Heimat.
Cally ist für uns eine ganz bemerkenswerte Stute, da sie sich vorerst immer sehr abweisend und sogar leicht misstrauisch sämtlichen Fremden gegenüber zeigt, was wohl ein Erbe ihres auf Nereus Stationierten Großvaters Kavaljet Yolanda ist, der sich im Verhalten den Menschen gegenüber ähnlich zeigt. Doch die Fuchsstute bindet sich nach und nach immer mehr an die Menschen, die ihr im Alltag am meisten begegnen, sodass zu ihnen eine sehr starke Beziehung entsteht. Da zeigt sich dann auch erst mals die leicht verborgene Neugier, die irgendwo in jedem Jungpferd schlummert, denn sobald sie sich komplett sicher und wohl in der Obhut eines Menschen fühlt, vertraut sie sich diesem vollkommen an und lässt sich alles in Ruhe zeigen. Was die Bewegung angeht, kann es ihr aber eigentlich nicht schnell genug gehen. Immer nach vorn und immer weiter, das scheint ihr Motto zu sein, denn einmal auf der Wiese am toben, ist es schwer, sie zum Stillstand zu bewegen. Um diesem Bewegungsdrang Luft zu machen, muss sie natürlich viel draußen sein – und wenn sie das mal nicht ist, wird eben ein bisschen nachgeholfen. Da scheint sie auch ganz der Opa zu sein, denn Boxentüren und Führstricke bilden für sie kein Hindernis, da kommt ihre verschlagene Intelligenz dann mal so richtig zum Ausdruck. Das einzige was sie uns bis jetzt noch nicht aufbekommen hat, ist das Hallentor, doch wollen wir hoffen, dass das auch so bleibt!
Im sonstigen Umgang ist unsere scheue Schmusebacke jedoch beinahe ein Engel – abgesehen von der chronischen Ungeduld, weil alles, außer dem Schmusen natürlich, niemals schnell genug gehen kann, bis man wieder voll in Fahrt ist. Man merkt sichtlich, dass es sie freut in der Nähe ihrer bevorzugten Menschen zu sein und sich Tag für Tag auch mehr an alle anderen Teammitglieder zu gewöhnen scheint. Hin und wieder beeindruckt sie mit einer bemerkenswerten Sturheit, wenn es mal gerade so gar nicht mehr nach ihrem Näschen geht, denn dann zeigt unser kleines Prinzesschen auch schon mal, dass sie schon ordentlich war auf die Waage bringt. Dieses Verhalten zeigt sie bis jetzt allerdings nur in der Nähe von Schafen, da ihr diese, auf unerklärliche Weise, furchtbar gruselig erscheinen. Einzig Leonie kann dieses Verhalten verstehen, zumindest im übertragenen Sinne, da sie diese Abneigung bei Ziegen selbst erlebt, was natürlich immer wieder zu Lachern im Team führt.
Doch in der kurzen Zeit in der sie erst bei uns weilt, bleibt uns nichts anderes übrig, als ein absolut positives Resumé zu ziehen, da sie uns jeden Tag aufs Neue erheitert und wir uns richtig auf die weitere Arbeit mit der kleinen Exotin freuen. Besonders Leonie und Adrian mögen den Umgang mit der kleinen Stute so gern, dass es mittlerweile fast unumstößlich ist, den beiden Springreitern die Ausbildung zu überlassen. Es ist schön, die kleine Finnin bei uns zu haben und es ist jeder Tag ein Neues Erlebnis mit ihr.
Bedöm

Rws Call it Karma was approved for evaluations because of ASEA results and was evaluated on 03.02.2020
Conformation: 9
Movement: 8
Rideability: 7
Type: 8
Overal Impression: 8
All in all
40 points
Priser
Rws Call it Karma har ingen priser
Vinningar i registret
Rws Call it Karma är inte registrerad på någon association
Rws Call it Karma nått 213 turneringspoäng.
Plats |
Datum |
Tillkännagivande |
Händelse |
Lokalisering |
Ägaren Ryttare |
Diese Seite wurde in 0.062 Sekunden geladen