Am Besten ZL
V-LN: 7857864 - V-ID: 4429
Hannoveraner Braun
Valack
170cm MNKH
Tyvärr avlidit. Vila i frid.
0000-00-00
Till den ursprungliga profilen
Born on (according to registry): 01.01.1997
SpecializationDressurSportDressur Grand Prix Spécial - Springen A
ÄgarhistoriaÄgs av Ponyzucht Kleemann (stogadis)
|
Amadeus v-LN: 7817324 Rappe Hannoveraner
|
Acapulco Hannoveraner
|
Amigo
|
Wilma V
|
Mandira
|
Mankind
|
Gogo Girl
|
Flötenspiel v-LN: 7926013 Fuchs Hannoveraner
|
Felix
|
Feldmogul
|
Pilotin
|
Yvonne
|
Lexus
|
Olanda
|
|
Avkomma i registret
Am Besten har 1 Avkomma
Mer information
Während einer Dressurprüfung gehört eindeutig die Trabtour zu den ganz großen Stärken des noch größeren braunen Hengstes. Es fällt ihm leicht den Takt zu halten und bei jedem Tritt gut unter den eigenen Schwerpunkt zu treten. Dabei spielt es keine Rolle, ob er eine verlängerte Trabverstärkung oder eine versammelte Lektion, wie beispielsweise Passagen, gehen soll. In dieser Gangart kann er wirklich alles am besten, was seinem Namen nur gerecht wird. Im Vergleich zu seinen Qualitäten im Trab wirken die anderen beiden Grundgangarten nahezu blass und wenig spektakulär, dabei liegen auch sie noch über dem, was ein durchschnittliches Freizeitpferd ohne besondere Dressurbe-gabung zu leisten vermag. Der Braune verfügt über ein außergewöhnliches Gangwerk, das mit viel Explosivität und Exklusivität ausgestattet ist. Seine Fähigkeiten im Dressurviereck begeistern regelmäßig Richter und Zuschauer. Allerdings haben sie auch ihren Preis. Der Hannoveranerhengst hat einen derart starken Trab, dass es einen unerfahrenen Reiter leicht einmal aus dem Sattel katapultieren kann und einfach zu sitzen ist er ebenfalls nicht. Man muss schon über einige Erfahrung verfügen, wenn man Am Besten angemessen vordern und fördern möchte. Und der braucht diese alltäglichen Herausforderungen, sonst fängt er sehr schnell an sich zu langweilen und wenn das der Fall ist, dann wird es umso schwieriger ernsthaft mit ihm zu trainieren, denn dann lässt er sich kaum auf die reiterlichen Hilfen ein, wird nachlässig und gibt sich nicht mehr die geringste Mühe.
Amadeus hat seinem Sohn zweifellos das große Potential vererbt, welches auch ihn selbst auszeichnet. Sein Körperbau ähnelt jedoch unbestritten mehr dem seiner Mutter Flötenspiel. Am Besten ist sehr kräftig und relativ groß gebaut und hat in den letzten Jahren an Muskelmasse noch zugelegt. Dazu ist der braune Hannoveraner jedoch auch mit einem eher quadratischen Exterieur versehen, was auch der Grund dafür ist, dass es ihm nicht besonders schwer fällt sich im Trab zu versammeln und formvollendete Piaffen zu gehen. Durch seine Größe ist er zwar nicht flink und spritzig, weil aber seine Schritte lang und weitgreifend sind, wirkt er trotzdem keineswegs behäbig, was eigentlich ungewöhnlich ist. Doch auch so ein Kraftprotz wie Am Besten kann selbiges nicht in allen Punkten sein und darum hat auch er seine Schwachpunkte. Dazu gehört in erster Linie seine Arbeit in der Hinterhand, welche noch so ausgeprägt und aktiv ist, wie man sich das im Idealfall wünschen würde. Deshalb ist auch sein Galopp und der Schritt nicht so überragend, weil in diesen Gangarten die Hinterhand noch mehr gefordert wird. Außerdem neigt Am Besten dazu häufig etwas vor der Bewegung zu stehen, was bedeutet, dass er keine optimale Anlehnung an die Hand des Reiters und damit auch keine gute Verbindung zu den Zügelhilfen hat. Dieser schlechten Angewohnheit lässt sich allerdings mit einem speziellen Gebiss zufrieden stellend entgegenwirken, so dass dieses Problem nur noch selten auftritt.
Bei der Pflege vor und nach dem Reiten muss man bei Am Besten schon etwas mehr aufpassen, als vielleicht bei anderen Pferden. Auch er ist zwar wie alle unserer Pferde überhaupt nicht aggressiv oder bösartig, kann aber mitunter schon sagen wir forsch und stürmisch auf bestimmte Umwelteinflüsse reagieren. Zu solchen gehören die Anwesenheit von anderen Hengsten, in deren Gegenwart der Braune immer meint seine Machtposition durch möglichst hengstiges Benehmen sichern zu müssen, und der Geruch rossiger Stuten, denn bei ihnen gilt es ja die eigene Männlichkeit und Stärke unter Beweis zu stellen und sich in Schale zu werfen. In solchen Momenten hat selbst ein kräftiger und erfahrener Mann seine Schwierigkeiten den Hannoveraner zu bändigen. Wegen seiner relativ stark ausgeprägten Hengstmanieren steht Amadeus' Sohn auch in einer der hinteren Boxen im Stall und bekommt ausschließlich alleine Weidegang. Das ist für ihn nicht weiter ein Problem, ist es in der Wildnis doch ebenfalls nicht ungewöhnlich, dass geschlechtsreife Hengste ein einzelgängerisches Leben führen. Es ist jedoch zum Glück noch nie vorgekommen, dass es ihm tatsächlich gelungen wäre sich selbstständig zu machen, denn nach einer bestimmten Zeit des Imponierens und der Angeberei beruhigt Am Besten sich meistens wieder und lässt sich ab dem Zeitpunkt so problemlos wie zuvor händeln. Wachsamkeit und ein gutes Gespür für die Sachlage bleiben jedoch unabkömmlich für den Umgang mit dem Braunen und eine Grundvoraussetzung. Auch in der Zucht ist der vor Kraft nur so strotzende Hengst bereits zum Einsatz gekommen. Doch nicht auf Zur Linde, sondern während der Zeit als er auf der Bonner Zucht stationiert war. Aus dieser Zeit stammt ein Hengstfohlen von ihm, dessen mütterliche Abstammung und Verbleib jedoch unbekannt ist. Dennoch gehört Am Besten zu den Hengsten, die sich auch in der Zukunft als Vererber und Väter kommender Generationen behaupten könnten. Das nötige Potential dazu bringt der braune Hannoveraner jedenfalls mit.
Am Besten kommt am besten zur Geltung, wenn er mit einer kräftigen, aber nicht zu stämmigen Stute verpaart wird, die ein paar Grundlagen im Bereich Dressur schon von sich aus mitbringt. Diese vorhandenen Anlagen kann der stattliche Braune mit seinen Genen und seinem Talent noch weiter herausarbeiten und verfeinern. Auch bei einer springbetont gezogenen Stuten wird das Fohlen eher ein Dressurpferd werden, weil Am Besten seine Geschmeidigkeit und Beweglichkeit eindeutig dominant vererbt. Zu verbessern wäre seine Hinterhandaktion.
Bedöm

Am Besten ZL was approved for evaluations because of nationalen results and was evaluated on 01.06.2020
Conformation: 7
Movement: 4
Rideability: 7
Type: 8
Overal Impression: 7
All in all
33 points
Priser
Vinningar i registret
Am Besten är inte registrerad på någon association
Am Besten nått 489 turneringspoäng.
Plats |
Datum |
Tillkännagivande |
Händelse |
Lokalisering |
Ägaren Ryttare |
Diese Seite wurde in 0.048 Sekunden geladen