S Finnick

V-LN: 7534245 - V-ID: 14831
Irish Draught Fuchs (ee aa)
Hengst
172cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2011
SchwerpunktunbekanntSportDressur
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sportpferde Winter (Leonie)
|
Finn MacCool v-LN: 498421 Fuchs Irish Draught
|
Sillot Hill
|
Slievenamon
|
Warren Lass
|
Saggarts Millie
|
Diamond Prince
|
Silver Candy
|
Carraroe Premier Rose v-LN: 6069369 Fuchs Irish Draught
|
Rockrimmon Silver Diamond
|
Sillot Hill
|
Saggarts Millie
|
Airport Rose
|
Grey Macha
|
Direen Rose
|
|
Nachkommen im Register
Finnick hat 4 Nachkommen
Mehr Informationen
Dieser hübsche Fuchs ist ein Hingucker, nicht wahr? Das dachten wir uns auch, als wir ihm zweijährig das erste Mal begegneten. Finnick, so der Name des jungen Schönlings, ist von Tessa auf den Southern Acres Inc auf unseren Wunsch hin gezogen worden und als wir ihn schließlich in sein neues Heim holen durften, war die Spannung sehr groß. Aus dem schlaksigen Jährling war inzwischen ein hübscher und gestiefelter junger Hengst geworden, der vor allem mit seiner vertrauensseligen Art beeindruckt. Finnick marschiert direkt auf einen zu, wenn man ihn noch nicht kennt und macht sich erst einmal ein ausgiebiges Bild von den Fremden. Das klappt natürlich am besten, wenn man sein Gegenüber eingehend auf Leckereien untersucht und lasst euch eins gesagt sein, da ist Finnick äußerst gründlich, wenn er sich erst mal auf die Suche begeben hat. Ihr tätet wohl daran, ihm tatsächlich eine Kleinigkeit mitgebracht zu haben, denn damit zieht man den vertrauensseligen Junghengst recht schnell zumindest grob auf seine Seite.
Doch wer länger mit Finnick zu tun hatte, der weiß, dass der Hengst nicht ganz so leicht berechenbar ist, wie ihn diese Vertrauensseligkeit wirken lässt. Ganz im Gegenteil, Finnick ist ein starker Charakter, der weiß was er will und recht kreativ werden kann, wenn es darum geht genau das zu bekommen. Dieser hübsche Fuchs hat so einiges auf dem Kasten und nicht alles gehört dazu, was ein hochkarätiges Dressurpferd ausmacht, denn es geht deutlich darüber hinaus. Finnick kann also recht unberechenbar sein und das äußert sich vor allem darin, dass er recht unausgeglichen sein kann, wenn er zu wenig Kopfarbeit und auch physische Auslastung bekommt. Der Sturkopf braucht es nämlich wirklich von einem Reiter gearbeitet zu werden, der ihn auf beide Arten auszulasten weiß und vor allem diese beiden Arten auch immer wieder miteinander zu verknüpfen versucht. Stures Wiederholen der ein und selben Übung kommt bei Finnick nämlich gar nicht gut an und das zeigt er dann auch recht schnell: Während andere bei Hunger zur Diva werden, wird dieser Hengst es bei Langeweile. Die Folge sind dann unaufmerksame Trainingseinheiten, sturer Widerwillen und zumeist auch absolutes Dichtmachen wenn es ihm zu viel wird.
Bei Finnick gilt also absolut die Devise „Gewusst wie“. Man könnte ihn ein wenig mit einem Zweibeiner vergleichen, den man motiviert indem man ihn glauben lässt, man traue ihm etwas nicht zu. So ähnlich läuft das bei dem Fuchs. Geht man zu selbstverständlich an eine Sache mit ihm, wird er übermütig und schludert ganz gerne. Achtet man jedoch zu akribisch auf Kleinigkeiten, wird er schnell gelangweilt. Wichtig ist demnach, dass man ihn fordert und eben in neue Übungen die alten immer und immer wieder geschickt einfädelt. Mit dieser Methode sind wir bisher sehr gut mit ihm gefahren und er scheint auch immer mehr Spaß daran zu entwickeln, das, was er bereits perfektioniert hat, mit Stolz und Anmut zu präsentieren.
Der kräftige Fuchs mausert sich so langsam zu einem richtigen Hingucker und das nicht nur wegen seiner Physis oder den eleganten Bewegungen, sondern auch weil er gleichzeitig so jugendlich im Kopf ist, das aber mit einer mutigen Art vereint, dass lustige Begegnungen mit ihm vorprogrammiert sind. So ist es bisher nicht selten zu Begegnungen zwischen ihm und anderen Tierarten gekommen, die allerdings nicht immer so gut für unseren Roten ausgingen. Ein Terrier, dem Finnick mal ein wenig zu forsch entgegen getreten war testete so nämlich mal die Bissfestigkeit seiner Nüstern, was unserem Fuchs gar nicht gefiel. So klug er auch sonst in Lebenslagen sein kann, so naiv wirkt er dann in solchen.
Was seine Clevernis angeht, darf man ihm die auf jeden Fall nicht absprechen. Das sieht man häufiger auf der Weide, wenn es mal wieder darum geht, die Rangordnung neu zu klären. Dann steht der kräftige und auch recht massige Finnick erst einmal abseits und statt sich den ganzen Weg nach oben zu kämpfen, legt er sich später einfach mit dem hervorgegangenen Sieger an. Zwar klappt auch das nicht unbedingt immer, doch man sieht einfach da auch wieder, dass er sich eindeutig mehr Gedanken zu machen scheint, als so manch anderer Junghengst, der sich in jede Klopperei stürzt. Eine Diva prügelt sich halt nicht mit jedem.
Zuchtbewertung

S Finnick wurde aufgrund von ASIHS Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 06.01.2020 bewertet
Gebäude: 9
Bewegung: 9
Rittigkeit: 6
Typ: 7
Gesamteindruck: 8
In Summe
39 Punkte
Auszeichnungen
Finnick hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Finnick ist bei keiner association gemeldet
Finnick erreichte 678 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.065 Sekunden geladen