Bergblume

V-LN: 683672 - V-ID: 214177
Schweres Warmblut Rappe (aa Ee)
Stute
Ausführliche Genetik: E/e a/a
165cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 14.03.2011
SchwerpunktDoppelveranlagung
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sportpferde Chúille (footprints)
|
Tannenherz
|
Tyrfing
|
Tundrathor
|
Ritterfrost
|
Steinblüte
|
Hauptwind
|
Silberglanz
|
Bergsilber
|
Cliffherz I
|
Cinderstorm
|
Raindrop
|
Brisenlied
|
Calais Z
|
Blumenkranz
|
|
Nachkommen im Register
Bergblume hat 2 Nachkommen
Mehr Informationen
VIRTUAALIHEVONEN
VH25-311-0006
____________________________
Bergblume verkörpert die Eleganz und Kraft einer modernen Rappstute. Mit ihrem harmonischen, gut bemuskelten Körperbau und ihrer ausdrucksstarken Präsenz zieht sie sofort alle Blicke auf sich. Ihr tiefschwarzes, glänzendes Fell unterstreicht ihre edle Erscheinung, während ihr fein geformter Kopf mit großen, intelligenten Augen von Wachsamkeit und Charakter zeugt. Bergblume vereint Schönheit und Athletik in perfekter Balance und erfüllt damit höchste Ansprüche an Sport- und Zuchtpferde gleichermaßen. Ihre drei Grundgangarten bestechen durch außergewöhnliche Qualität: Der Schritt ist schreitend und losgelassen, der Trab überzeugt mit energischem Schub aus der Hinterhand und großer Schulterfreiheit, während ihr Galopp mit beeindruckender Bergauftendenz und viel Durchsprung punktet. Dank ihrer natürlichen Balance und Elastizität zeigt sie sich besonders rittig und durchlässig, was sie zu einer erstklassigen Wahl für die Dressur macht. Doch auch im Fahrsport beweist sie Talent, zeigt sich fleißig und kraftvoll vor dem Wagen.
Neben ihrer Bewegungsqualität überzeugt Bergblume mit ihrem einwandfreien Interieur. Sie ist aufmerksam, lernwillig und stets arbeitsbereit, ohne dabei nervös oder ungestüm zu wirken. Ihre ausgeglichene Art und ihr freundliches Wesen machen sie zu einer verlässlichen Partnerin für Reiter und Fahrer gleichermaßen. Sie begegnet neuen Aufgaben mit Geduld und Motivation, was sie sowohl im täglichen Training als auch auf dem Turnier zu einem echten Leistungsträger macht. Auch in der Zucht bringt Bergblume wertvolle Eigenschaften mit. Ihre Kombination aus sportlicher Veranlagung, Nervenstärke und edlem Exterieur macht sie zu einer hochinteressanten Stute für die moderne Pferdezucht. Mit ihrer kraftvollen Ausstrahlung, ihrer Leistungsbereitschaft und ihrem klaren, menschenbezogenen Charakter ist Bergblume eine Stute, die sowohl auf dem Turnierplatz als auch in der Zucht einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Bergblume führt väterlicherseits das wertvolle Blut von TANNENHERZ, einem Hengst, der auf die bewährte Linie von TYRFING zurückgeht. Diese Linie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Leistungsbereitschaft, ihre Härte und ihr ausgeglichenes Temperament. TANNENHERZ selbst besticht durch seine raumgreifenden Bewegungen und seine beeindruckende Kraft, die er sowohl im Fahrsport als auch in der Dressur unter Beweis gestellt hat. Sein beständiger Charakter und seine hohe Rittigkeit machen ihn zu einem gefragten Vererber, der seine positiven Eigenschaften zuverlässig an seine Nachkommen weitergibt. Darüber hinaus stammt er aus der traditionsreichen Mutterlinie der STEINBLÜTE, die für ihre besonders langlebigen, leistungsfähigen und charakterstarken Pferde bekannt ist.
Mütterlicherseits führt Bergblume das edle Blut von BERGSILBER, einer Stute, die mit ihrer außergewöhnlichen Eleganz und ihrer herausragenden Bewegungsqualität überzeugt. Ihr Vater CLIFFHERZ I war ein Hengst von überragender Ausstrahlung, der insbesondere durch seine Leichtfüßigkeit, seine ausdrucksstarken Grundgangarten und seine hohe Rittigkeit auffiel. BERGSILBER selbst hat sich im Sport bewährt und konnte mit ihrer Leistungsbereitschaft und Nervenstärke auf vielen Turnierplätzen glänzen. Ihre Nachkommen zeichnen sich durch Intelligenz, Lernwilligkeit und eine natürliche Versammlungsfähigkeit aus – Eigenschaften, die auch in BERGSILBER deutlich zum Ausdruck kommen.
Gedanken zur Anpaarung
Bergblume vereint in ihrer Abstammung die besten Eigenschaften bewährter Sport- und Zuchtlinien. Ihre Blutführung prädestiniert sie für den gehobenen Sport, insbesondere für den Fahrsport und die Dressur. Besonders empfehlenswert wären Vererber, die über eine starke Bergauftendenz im Galopp sowie eine natürliche Geschmeidigkeit in der Bewegung verfügen. Bergblume bietet mit ihrer genetischen Basis hervorragende Möglichkeiten, um leistungsstarke, rittige und nervenstarke Nachkommen hervorzubringen, die sowohl im Sport als auch in der Zucht wertvolle Akzente setzen können.
Zuchtbewertung

Bergblume wurde aufgrund von ASDA Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 26.05.2025 bewertet
Gebäude: 4
Bewegung: 8
Rittigkeit: 9
Typ: 8
Gesamteindruck: 7
In Summe
36 Punkte
Auszeichnungen
Bergblume hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Bergblume startet international in folgenden associations:
CDF CDF Champion 261 points | ASDA
 ASDA Hall of Fame 1320 points | ASWA ASWA Local Champion 345 points | ASDC 97 points |
Bergblume erreichte 243 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.057 Sekunden geladen