KHR Aventurio

V-LN: 5363643 - V-ID: 22485
Westfale Brauner (E/e A/a)
Hengst
Ausführliche Genetik: E/e A/a
170cm Stockmaß
Als Turnierpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 10.03.2013
Nachkommen im Register
Aventurio hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 VADA/NOVA Spring April, Training Level Freestyle, CH, 20
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 Dressage at Fence, Training Level Test 2, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 Dressage at Fence, Training Level Freestyle, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 Williamston Spring Show, Training Leve Test 1, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 VADA/NOVA Spring April, Training Level Test 2, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 Williamston Spring Show, Training Level Freestyle, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 Bloomin' Dressage Show, Training Leve Test 1, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 SVDA Inc Spring Fling, Training Level Test 2, TT, 10
KHR Aventurio Sw, 2012, ASDA 2012 VADA-CH Spring Into Dressage Show, Training Level Freestyle, TT, 10
Es gibt so Pferde, die hat man gar nicht selbst gezüchtet und doch schaut man immer auf den Turnierplätzen, ob man sie irgendwo entdeckt, weil eben doch einige der eigenen Pferde im Stammbaum vertreten sind und man irgendwie einen Narren an diesem Pferd gefressen hat. So ein klassischer Fall war für uns auch immer Aventurio, gezogen von der Kailua Horse Ranch damals mit unserem zu der Zeit noch nicht gelegten Hengst Avenarius GN, der mittlerweile seinen gesicherten Platz in den höchsten Klassen der Dressur zu verteidigen weiß und damals noch eher ein Geheimtipp vor allem als Vererber war. Aventurio ist einer von drei Söhnen, wobei Averni, ein Halbbruder, selbst bereits gelegt wurde und damit bleiben eben nur noch zwei männliche Vererber aus der Linie von Avenarius, was Aventurio per sé schon zu etwas Besonderem macht. Doch auch auf der Mutterseite finden sich eben Linien, die bei uns auf dem Hof nicht unbekannt sind: Mutterstute KHR Nalani Sw steht bei unseren Freunden von Fürstenwalde, die uns auch den Vater der Stute, mittlerweile ebenfalls Wallach und als Lehrpferd ein grandioser Partner für die Jugend, Nixon Sw, abgekauft haben. Geht man noch eine Generation weiter nach hinten, so finden sich dort große, alte Namen, wie Aber Pronto, Vianne und Anführer, doch eben auch noch bis vor kurzem präsentere wie Noble Roi von den Henrichs, unser eigenen Rentnerdame Empire of Mind und Amadeus von Zur Linde. Das Pedigree strotzt also zum einen vor Namen, die mittlerweile keine großartige Überflutung mehr erfahren können, weil die Vererber im reinen Sporteinsatz als Wallache sind und zeitgleich eben die großen, alten Namen, die man immer noch so gern in Pedigrees findet.
Kommen wir also nun zu Aventurio. Der Bub ist 2013 geboren, ging seine ersten Prüfungen mit Erfolg und dann? Tja, so richtig wissen wir das auch nicht, denn jahrelang hörte man nicht viel von ihm und auch die Turnierpräsenz im Inland war nicht mehr gegeben, was uns sehr traurig stimmte. Erst im Frühjahr 2021 trat er plötzlich wieder in Erscheinung, hatte ihn doch jemand wieder gefunden und da stand er auf einmal zum Verkauf. Wie jeder auf dem Hof so seine persönlichen Lieblinge, die nicht auf dem Hof wohnen, hat und pflegt, so ging es eben auch Scott immer mit den wenigen Nachkommen von Avenarius. Es wunderte also nicht wirklich, dass er sich die Chefin schnappte, zu den Johannsens fuhr, wo der Hengst untergekommen war, und beinahe auf Knien flehte, dass man den schicken Braunen mit nach Hause nehmen könne. Wer die Chefin und ihre vielen Vorlieben kennt, weiß, dass sie bei passendem Gesamtpaket selten einem ihrer Bereiter einen Herzenswunsch abschlägt und so können wir nun endlich einen männlichen Nachkommen von Avenarius bei uns auf dem Hof begrüßen.
Aventurio tat es offenbar gar nicht schlecht, dass er ein paar Jahre hinter den Kulissen reifen durfte, denn heute präsentiert er sich als erwachsenes Pferd, das fertig und bereit für die großen Bühnen scheint. Er mag das Rampenlicht und besticht gleichzeitig durch die angenehm ruhige Art, die wir bereits in seinem Vater schon so schätzen gelernt haben. Genau wie Avenarius scheint ein Reiter mit diesem Hengst einfach zur Ruhe kommen zu können und auch wenn Scott der primäre Ansprechpartner für Aventurio ist und auch bleiben wird, so steht definitiv zur Debatte, junge Reiter mit ihm zusammen lernen zu lassen, wenn es mal so weit ist. Die erste Bewerberin findet sich bereits mit Emery, die sich Hals über Kopf in den ruhigen Hengst verliebt hat. Man sollte ihn aber nur aufgrund seiner gelassenen Ader nicht unterschätzen, denn dieser Hengst strotzt vor Potential und wir sind sehr gespannt, wo es mit ihm noch hingehen kann. Züchterisch ist er ein absolut unbeschriebenes Blatt und wird sich erst einmal im Turniergeschehen beweisen dürfen, bis wir in dieser Hinsicht weitere Entscheidungen treffen.
Wir sind sehr froh, mit Aventurio einen Sohn unseres Erfolgsgarantes Avenarius bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns auf die weiteren Abenteuer mit dem schicken Kerl.
Zuchtbewertung
KHR Aventurio hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Aventurio hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Aventurio startet international in folgenden associations:
ASDA
 ASDA Champion 100 points |
Aventurio erreichte 186 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.047 Sekunden geladen