SpecializationDressurSportDressurOwnership historyIs owned by Sportpferde Chúille (footprints) Was owned by 1. Sportpferde Winter (URL) (Leonie) [bis 19.08.2024] |
|
Sportpferde Winter über Stan Lee: Stan Lee ist zu Gast! Also nein, nicht der auf zwei Beinen, möge er ruhen, sondern sein vierbeiniger Namensvetter. Zu Weihnachten im Jahr 2019 schickten unsere Freunde vom Gestüt Johannsen einen vielversprechenden zweijährigen auf die Reise zu uns und wir staunten nicht schlecht, als der schon richtig nach einem fertigen Pferd aussah, wo er dann endlich den Transporter verließ. Dieser Bub war seinen Altersgenossen im Wachstum um einiges voraus und brachte schon eine stattliche Form mit, die nur vermuten ließ, wie massig er wohl mal wird, wenn das mit dem Wachstum Vergangenheit ist. Stan Lee verließ damals den Transporter, plusterte sich kurz auf und gröhlte einmal über den Hof, damit auch jeder nun wusste, dass er da ist. In Retrospektive fasst das eigentlich ganz gut zusammen, wie sich der schicke Braune im Alltag verhält: Hauptsache, man nimmt ihn wahr.
Stan Lee liebt Aufmerksamkeit. Er möchte beachtet werden, geschmust, vergöttert, geschimpft – völlig egal, so lange sich nur ein Zweibeiner mit ihm beschäftigt. Die anderen Vierbeiner sind ihm dabei herzlich egal, kämpft er doch eh nur um die Aufmerksamkeit und Wertschätzung der Lebewesen mit zwei Beinen weniger. So kann man ihn auch mit fast jedem Pferd auf die Koppel stellen, sofern es keine Stute ist, das wäre dann nochmal ein anderes Thema, und solange die ihm nicht auf die Pelle rücken ist Stan Lee absolut fein damit. Bei jedem Autogeräusch, bei einem ratternden Tor oder gar menschlichen Unterhaltungen ist eh direkt alles abgemeldet und er rauscht dorthin um mal zu schauen, ob die nicht vielleicht für ihn da sind – für wen denn auch sonst?
Dieser schicke Hannoveraner ist also minimal von sich selbst überzeugt und auch wenn seine unfassbar anhängliche Art und das herzzerreißende Brummeln einen schon mal nah an den Wahnsinn treiben kann, so birgt das viel Positives: An der Seite des Menschen ist sich Stan Lee absolut sicher, dass ihm nichts passieren wird. Völlig selbstverständlich stolziert er über fremde Höfe, durch Tunnel, über Brücken, auf jeden Hänger – solange nur ein Mensch dabei an seiner Seite ist. Kurioserweise ist er da auch nicht sonderlich wählerisch und würde wohl mit jedem mitgehen, doch macht er einen Unterschied bei denen, die ihm viel Aufmerksamkeit entgegen bringen, denn die mag er natürlich umso mehr beeindrucken.
Im Alltag ist es also sehr hilfreich, dass der Bub sich so an den Menschen hängt, auch wenn ihm dann Phasen natürlich umso unerträglicher sind, wenn mal niemand an seinem Rockzipfel hängt. Der hübsche Hannoveraner setzt dann meist eine Weile alles daran, jemanden für sich zu begeistern, ob das mit Beineschmeißen auf der Weide, Rufen in der Box oder einfach nur zuckersüß den Kopf recken, bis sich endlich jemand erbarmt, ist, das ist ihm völlig egal, er zieht alle Register und schämt sich kein Stück. Beachtet ihn dann wirklich mal niemand, scheint er regelrecht zu schmollen, dreht den Hintern zur Boxentür und „ignoriert“ die doofen Zweibeiner – wenn man die zu ihnen hin gedrehten Ohren und leichten Seitenblicke außer Acht lässt. Sobald sich ihm dann doch jemand nähert, fällt die Schmollfassade relativ schnell und er lässt sich herrlich leicht mit Streicheleinheiten bestechen.
Stan Lee ist irgendwie ein lustiger Geselle, doch man darf nicht vergessen, dass er eben ein Genosse mit ordentlich Temperament ist: Bemerkt er eine Stute in der Nähe wird gepost, was das Zeug hält, und da vergisst er dann auch endlich mal den Menschen – leider. Unter dem Sattel kann das relativ anstrengend sein, wenn er dann sein gesamtes Repertoire auf einmal zeigen möchte und gerade vielleicht lediglich geradeaus laufen soll. Aber irgendwie macht ihn das sehr liebenswert und wir sind sehr gespannt, wie seine Zukunft weiterhin aussehen wird. Durch sein großes Talent in der Dressur und bei dieser Abstammung sind wir uns allerdings relativ sicher, dass er sich irgendwann in den großen Arenen bewundern lassen wird – ganz so, wie er es eben gern hätte.
Stan Lee konnte sich in seiner ersten Saison auf dem Turnierplatz sehr schön präsentieren und entwickelte sich kontinuierlich mit seiner Reiterin weiter. Leider erwischte er bei seiner Zuchtbewertung einen sehr schlechten Tag und konnte nicht mit den erhofften guten Noten nach Hause fahren. Nach eingehender Beratung mit seinen Betreuern und der Zuchtleitung entschlossen wir uns schließlich dazu, Stan Lee legen zu lassen und ihm so ein entspannteres Leben als Sportpferd zu ermöglichen, als er es als Hengst führen könnte. Wir setzen große Hoffnungen für den hohen Sport in ihn und hoffen, dass er dieses Ziel nun auf angenehmere und ruhigere Art und Weise anpeilen kann, als er es als Hengst würde. Er wurde im Oktober 2021 gelegt.
Rank | Date | Announcement | Event | Location | Owner Rider |
---|