Ringgeist GN

V-LN: 3510996 - V-ID: 1489
Vesländer Schimmel
Hingst
Till den ursprungliga profilen
Born on (according to registry): 01.01.2005
Avkomma i registret
Ringgeist har 17 Avkomma
Mer information
Dieser Hengst hat wohl als erster und einziger das geschafft, was alle für unmöglich gehalten haben: Er hat Leonie in seinen Sattel geholt, in den Sattel eines jungen Dressurpferdes mit enormem Potential nach oben. Was daran so besonders ist? Leonie selbst ist noch nie gerne in der Dressur unterwegs gewesen und zeigt sich dort auch nicht im mindesten so motiviert wie mit einem Springpferd unter dem Hintern. Und das, genau das, vermochte dieses Schimmeltier spielendleicht zu ändern, denn nun muss man aufpassen, dass man Leonie überhaupt noch aus seinem Sattel herausbekommt.
Wer ist er denn nun, dieser Vollbringer von einem Reiterwunder? Das ist unser Ringgeist, und nein, er war niemals auch nur im Geringsten so schwarz wie seine Namensgeber, denn eigentlich hatte sein Fell mal die Farbe eines satten Brauns und hat sich bereits in jungen Jahren zu diesem schmutzigen weiß, wie Sam ihn immer schimpft, entwickelt. Ringgeist ein Nachkomme von dem Elwen Hengst GNs Razorlight GE der selbst noch auf dem Weg zum Dressursternchen ist und wurde aus der Nereus-Stute RGE Regendurft gezogen, die schon immer mit ihrem sanften, aber stürmischen Wesen von sich Reden gemacht hat. In gewisser Weise hat er natürlich noch viel von dem Charakter seiner Eltern in sich vereint, doch alles in allem präsentiert sich uns hier ein Hengst, der eigenständiger wohl kaum sein könnte.
Wir wissen nicht genau, wie er sich bei Vorbesitzern verhalten hat, daher sind all unsere Eindrücke in der Zeit entstanden, die er bei uns verbracht hat. Und in dieser Zeit hat er genauso von sich Reden gemacht wie seine Eltern bereits vor ihm. Uns ist noch immer nicht ganz klar, wie es eigentlich dazu kam, dass Leonie sich auf einmal ein Dressurpferd anschleppte, wo doch kurz zuvor erst so viele andere Pferde eingezogen waren, doch irgendwie hat er scheinbar auf sich aufmerksam gemacht, der kleine Ringgeist. Wie Leonie erzählt hat, wurde sie wohl einfach von ihm verzaubert. Wie? Na genau in der Masche, die er immer bei seiner Besitzerin durchzieht: Große dunkle Kulleraugen die beinahe liebevoll zu einem aufsehen, sodass man und frau schon gar nicht anders kann, als diesen Kerl nicht nur ins Herz zu schließen, sondern ihm auch viel Zeit zu widmen. Und ihr glaubt gar nicht, wie sehr er das liebt und dann aufblüht! Ringgeist ist nämlich auf der Weide zwar ein kleiner Showman, der hin und wieder mit artistischen Einlagen wie auch sein Vater aufwartet, sonst aber recht unscheinbar ist und sich nicht sonderlich in den Vordergrund drängt (Stutenanwesenheit ausgenommen!). Doch sobald sich seine Lieben der Weide zu wenden wird so ziemlich alles aus der Trickkiste gepackt, was darin zu finden ist: Er tobt umher, vollführt waghalsige Wendungen bei denen vor allem seiner Besitzerin schon mal die Luft weg bleibt und präsentiert sich in bester Manier.
Generell muss man sagen, dass er insbesondere in Leonies Anwesenheit stets zu versuchen scheint, ihr zum imponieren. Es ist nicht ganz klar, was da mit den beiden in der kurzen Zeit nach seiner Ankunft hier los war, aber jetzt vergöttert Ringgeist seine persönliche Springreiterin und will sie am liebsten gar nicht allein lassen. Wie sich das zeigt? Na in dem er, wenn sie auf dem Hof unterwegs ist und er noch in der Box oder auf dem Paddock steht, die ganze Zeit wartet, bis sie wieder an ihm vorbei kommt und ihm zumindest ein paar Streicheleinheiten zu kommen lässt. Dem Gemütszustand 'himmelhochjauchzend' ist Ringgeist dann am nächsten, wenn sie dann endlich Zeit für ihn findet und mit ihm an der Dressur feilt. Dann bietet er ein Spektakel, das jedes Reiterherz, insbesondere das eines Dressurreiters, höher schlagen lässt, weil er Gänge auspackt, die wohl niemand in dem doch noch recht schmächtigen Hengst vermuten würde. Das Gangwerk, das Ringgeist zu präsentieren vermag ist wohl eindeutig eine Mischung aus dem Erbe beider Elternteile, die ihm gleichermaßen viel Potential hierfür in die Wiege gelegt haben. Wesentlich ist jedoch auch, welche Moral er bei der Arbeit an den Tag legt und die ist ganz eindeutig sein eigen.
Ringgeist unterscheidet unter dem Sattel in genau zwei Fälle: Leonie und andere. Unter Leonie gibt er sowieso immer sein Bestes, präsentiert sich so gut es geht und holt immer nochmal wieder ein Ass aus dem Huf, wenn man denkt, da könnte nichts mehr kommen. Er ist hierbei auch wirklich aufmerksam und steht so fein an den Hilfen, dass Leonie das mit Novalès Feingefühl zu vergleichen suchte. Das einzige Szenario das seine Aufmerksamkeit von seiner Reiterin zu wenden droht, ist stets die vierbeinige Frauenwelt, denn nichts lenkt ihn mehr ab, als eine (rossige) Stute. Auch unter anderen Reitern zeigt Ringgeist sich als sehr bemüht und fleißig, doch irgendwie fehlt ihm dann hin und wieder der Schwung, den Leonie sogar schon mal in die Bredouille bringt. Doch, hier könnte auch die Erklärung für die gute Chemie zwischen den beiden liegen, denn Leonie hasst ja nichts mehr als lahmarschige Pferde - und Ringgeist ist das komplette Gegenteil. Er geht, seinem Vater sehr ähnlich, unter dem Sattel stets forsch voran und muss eher gezügelt, als noch angetrieben werden, was Leonie mit ihrem Faible für flottere Pferde durchaus entgegen kommt.
So, und hat dieses Pferd denn überhaupt einen Haken? Ja, das hat er definitiv, auch wenn er uns nicht sonderlich in der Arbeit und dem Alltag mit ihm beeinträchtigt: Zum einen mag er das Springen einfach nicht, es gefällt ihm nicht und er weiß dann auch partout nicht, warum er das jetzt machen soll. Zum anderen ist der obligatorische Geländeritt, der für viele Pferde pure Erholung ist, mit ihm momentan noch ein Kraftakt und mehr Stress als Entspannung. Im Busch ist Ringgeist nämlich ein ziemlicher Schisser, der nicht selten versucht, seiner zweibeinigen Pferdemama dann auf die Arme zu springen, wenn ein wildgewordenes Eichhörnchen versucht, ihm das Fleisch von den Knochen zu reißen. Das ist einfach nicht sein Metier. Viel lieber ist er da in der Halle oder auf dem Platz unterwegs, wo der Zaun bzw. die Bande zumindest den Eindruck erwecken, als würden sie Fleischfresser draußen halten. Auf dem Turnierplatz, also im Viereck, ist das zumeist nicht anders: Da präsentiert der feine Herr sich in einer Art und Weise, die impliziert, dass ihm die versammelten Mächte der Welt doch nichts anhaben können. Wie denn auch, Leonie würde sich ja vermutlich gegen die halbe Welt stellen, wenn es um ihre Liebling wie Cyrus und nun auch Ringgeist geht...
Bedöm

Ringgeist GN was approved for evaluations because of ASDA results and was evaluated on 08.01.2020
Conformation: 8
Movement: 8
Rideability: 10
Type: 9
Overal Impression: 9
All in all
44 points (Premium)
Priser
Ringgeist har ingen priser
Vinningar i registret
Ringgeist är inte registrerad på någon association
Ringgeist nått 825 turneringspoäng.
Plats |
Datum |
Tillkännagivande |
Händelse |
Lokalisering |
Ägaren Ryttare |
Diese Seite wurde in 0.061 Sekunden geladen