Whiz A Star vd Aue
V-LN: 2006286 - V-ID: 207803
Belgisches Warmblut Rappe (aa EE)
Gelding
Extensive genetics: E/E a/a
171cm Height
Recorded as a breeding horse
To the original profile
Born on (according to registry): 21.04.2022
SpecializationSpringen
Ownership history Is owned by Sportpferde Chúille (footprints)
|
Verlinkung:
2 Generationen
(gerade)
Second Million vd Aue v-LN: 6411149 Braun Belgisches Warmblut
|
Acolyte of Pain v-LN: 7371145 Schwarzbraun Belgisches Warmblut
|
No Pain No Gain schwarzbraun bwp
|
Acaciana braun bwp
|
Etoucha vd Aue v-LN: 820251 Braun Belgisches Warmblut
|
Double Espoir
|
Premiere Main xx
|
What's Colour Z  v-LN: 680214 Rappsabino Zangersheide
|
Why Not Whiskey  v-LN: 9901302 Braunsabino Britisches Sportpferd
|
Win for Pleasure
|
Hanyta Legend
|
Qualoma Z  v-LN: 2620695 Schimmel Zangersheide
|
Questor Z
|
Betagravin Z
|
|
Offspring in this register
Whiz A Star has no offspring listed
More information
Als Hoffnungsträger seiner Altersklasse betritt der dreijährige Wallach Whiz A Star die Bühne des Reitsports und präsentiert sich als ein Pferd mit besonderen Qualitäten, die ihn für eine aussichtsreiche Zukunft prädestinieren. Auch wenn sein äußeres Erscheinungsbild vielleicht nicht auf den ersten Blick alle Blicke auf sich zieht, so überzeugt er doch durch innere Werte und eine bemerkenswerte Leistungsbereitschaft, die ihn zu einem interessanten Partner für den anspruchsvollen Reiter machen. Im Hinblick auf sein Exterieur zeigt Whiz A Star einen zweckmäßigen und funktionalen Körperbau. Er ist nicht der typische Schönling, der durch makellose Proportionen und überragende Ästhetik besticht. Vielmehr sind seine Anlagen auf Leistung ausgelegt. Seine Gliedmaßen sind korrekt gestellt und tragen sein gut bemuskeltes Fundament. Eine solide Oberlinie und eine gesunde Bemuskelung zeugen von einem Arbeitskörper, der auf Belastbarkeit und Ausdauer ausgelegt ist. Was ihm vielleicht an klassischer Schönheit fehlen mag, kompensiert er durch seine Robustheit und die unbedingte Bereitschaft, sich für die ihm gestellten Aufgaben einzusetzen. Seine physische Konstitution ist auf eine nachhaltige Entwicklung im Sport ausgerichtet, und seine Bewegungsabläufe sind effizient und kraftvoll, was ihn für die Anforderungen des Trainings und des Wettkampfs wappnet.
Die wahren Stärken von Whiz A Star offenbaren sich jedoch in seinen Grundgangarten. Hier brilliert er mit einer Qualität, die ihn deutlich von vielen Altersgenossen abhebt. Er überzeugt durch Taktreinheit, Losgelassenheit und einen beeindruckenden Raumgriff. Der Trab ist nicht nur taktsicher, sondern auch mit einer bemerkenswerten Übersetzung und einer aktiven Rückentätigkeit ausgestattet, die auf eine gute Durchlässigkeit und Versammlungsfähigkeit schließen lässt. Im Galopp präsentiert er sich bergauf angelegt, mit einer herausragenden Balance und einer Dynamik, die vor allem in Parcours oder Dressurviereck von großem Vorteil sein wird. Seine Haltung ist dabei stets aufmerksam und sein Ausdruck energisch. Der Schritt ist energisch, raumgreifend und taktsicher, was Ausdruck seiner inneren Ruhe und seiner losgelassenen Muskulatur ist. Diese herausragende Qualität in den Grundgangarten macht ihn zu einem Pferd mit einem vielversprechenden Potenzial für höhere Dressuraufgaben oder auch für den Springsport, wo eine gute Basisausbildung unerlässlich ist. Er ist intelligent und aufmerksam, nimmt neue Lektionen schnell auf und ist stets bemüht, seinem Reiter zu gefallen. Auch in ungewohnten oder fordernden Situationen bewahrt er eine bemerkenswerte Ruhe und Übersicht. Er lässt sich nicht so leicht aus der Fassung bringen und behält stets den Fokus auf die gestellte Aufgabe.
Whiz A Star kommt aus dem ersten Fohlenjahrgang des SECOND MILLION VD AUE. Bereits in jungen Jahren zeigt sich der braune belgische Hengst überaus in wunderbarer Dreiteilung, vererbt seine Springanlagen und die drei Grundgangarten sehr großzügig. Unter Hannes Winkler wird er im Springsport bis 1.30m vorgestellt, erreichte den Reservesieg im Youngster-Cup 2025 der 6- bis 8-jährigen Springpferde, ebenso den 7. Platz der CSIYH1* der Auenburg Jumping Tour 2025. Über ACOLYTE OF PAIN, sowie die Mutterlinie der ETOUCHA VD AUE, bringt er gesicherte Springpferdelinien mit, die im heutigen Springsport sehr gerne gesehen werden.
Auf der Mutterseite steht die schicke Rappstute WHAT’S COLOUR Z. Die staatsprämierte Stute, die das immer beliebter werdende Sabino-Gen trägt, wurde unter Sandra Schumacher bis Springpferde L erfolgreich vorgestellt. Sie erreichte den Bronzerang bei der Meisterschaft der jungen Dressur- und Springpferde 2025 und wurde zudem mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Muttervater WHY NOT WHISKEY, eingetragen als britisches Sportpferd, ist auf Rising Sun Stables stationiert und bis 1.40m bislang erfolgreich. Hier trifft typische Zangersheider Mutterlinie auf königlich britische Sportpferdezucht.
Breeding Evaluation

Whiz A Star vd Aue was approved for evaluations because of ASPA results and was evaluated on 25.05.2025
Conformation: 8
Movement: 8
Rideability: 5
Type: 8
Overal Impression: 7
All in all
36 points
Awards
Whiz A Star has no awards
Results in the register
Whiz A Star starts international in the following associations:
ASJA 155 points | ASPA
 ASPA Hall of Fame 605 points |
Whiz A Star reached 12 Tournament Points.
Rank |
Date |
Announcement |
Event |
Location |
Owner Rider |
Diese Seite wurde in 0.045 Sekunden geladen