Lord of the Night RS

V-LN: 9864855 - V-ID: 64994
Westfale Dunkelbrauner
Hengst
Ausführliche Genetik: E/e A/A Sty/Sty
166cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 13.04.2018
Nachkommen im Register
Lord of the Night hat 4 Nachkommen
Mehr Informationen
*2018
Lord of the Night ist ein Ebenbild seines Vaters Cash at Noon SHJ. Der etwas eigensinnige Braune versucht in jeder Situation seine Kopf durchzusetzen und zeigt sich bereits jetzt sehr hengstig dominant. Um mit ihm klar zu kommen, muss man ihm erstmal beweisen, dass man seiner Würdig ist und ihm Sicherheit geben kann. Dazu bedarf es viel Ruhe und Konsequenz von seiten der Menschen, von nichts kommt von dem Hengst auch erstmal nichts.
Gerade bei neuen oder auch unerfahrenen Pferdemenschen testet er oft und vor allem unerwartet. Gegendstände die er täglich sieht werden dann zu Pferdefressenden Monstern und in der Halle könnte aus jedem Eck ein Geist springen.
Doch sein Charakter ist auch sehr neugierig von Natur aus und da kann es auch schnell passieren dass aus den pferdefressenden Monstern plötzlich ganz interessante Spielgefährten werden. Spielen gehört neben seiner Mama auf die Nerven gehen nämlich zu seiner Lieblingsbeschäftigung. Und wenn Mama nicht will und die anderen Fohlen zu schüchtern sind dann sucht er sich eben seine eigenen Freunde.
Der bewegungsfreudige Hengst zeigt sich jedoch nicht nur den Menschen gegenüber sehr dominant, auch auf der Weide mit den anderen Hengsten zusammen setzt er sich schnell an die Spitze der Rangordnung und verweist die jüngeren Hengste die auch zur Dominanz neigen, schnell auf die hinteren Plätze. Auf der Weide kann er seinen Bewegungsdrang richtig ausleben, spielen und toben mit den anderen ist für Lord of the Night nur Spielerei, die die anderen mutigen Hengste meist gut annehmen und darauf einsteigen.
Von fremden Menschen von der saftigen Weide holen geht für ihn gar nicht. Lockt man mit Futter schafft er es den Menschen auszutricksen, damit er das Futter bekommt und der Mensch immer noch mit leerem Halfter dasteht. Seine Bezugspersonen brauchen kein Futter, da genügt ein Ruf (vllt auch Zwei), damit er kommt und sich freiwillig einfangen lässt.
Lord of the Night ist also durchaus kein immer einfaches Pferd, aber dennoch ein treuer Begleiter und ein Gefährte für jeden, der ihm zeigt, dass er sich nicht von seinen Macken aus der Ruhe bringen lässt.
Zusammenfassens lässt sich nut sagen, dass der Hengst vom Charakter her ein ganz verschmuster ist, der eben einfach nur seinem Niveau entsprechend bewegt und gefordert werden möchte. Das großes Talent in ihm steckt hat er gleich mit einem Sieg in der Cibis Vesländer Prämien-Fohlen Schau bewiesen. Da ist noch viel Potential nach oben.
Zuchtbewertung

Lord of the Night RS wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 25.02.2021 bewertet
Gebäude: 9
Bewegung: 7
Rittigkeit: 9
Typ: 8
Gesamteindruck: 8
In Summe
41 Punkte (Prämie)
Auszeichnungen
Lord of the Night hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Lord of the Night startet international in folgenden associations:
ASJA ASJA Hall of Legends 5880 points | ASPA
 ASPA Hall of Fame 630 points | ASWA ASWA Hall of Fame* 2924 points |
Lord of the Night erreichte 1035 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.062 Sekunden geladen