Sternhofs Hungarian Horntail

V-LN: 9152129 - V-ID: 112995
Vesländer Reitpony Schimmel (e~W20/E~n A/A g/G C/Cr S/Sty f/F)
Hengst
Ausführliche Genetik: e~W20/E~n A/A G/g Cr/C Sty/S F/f
143cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 19.03.2021
SchwerpunktVielseitigkeitSportVielseitigkeit
Besitzverlauf Ist im Besitz von Gutshof Erlengrund (Anna)
War im Besitz von 1. Sternhof (URL) (May) [bis 15.06.2022]
|
Hic Sunt Dracones  v-LN: 9147934 Fuchssabino Deutsches Reitpony
|
Hitherby Dragons
|
Hot Dragon
|
Rhea
|
Brioni
|
Theodore
|
Briante
|
Olympe Maxime  v-LN: 9916825 Schimmel Vesländer Reitpony
|
Matisse
|
Malcolm
|
Banana
|
Ohana
|
Trick Or Treat
|
Omaha
|
|
Nachkommen im Register
Hungarian Horntail hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Wir bleiben im Ponyformat, das nächste ist nämlich ein Vesländer Reitpony. Die Reitponyzucht hat bei uns in den letzten Jahren wirklich einen gewaltigen Aufschwung erlebt und besonders freut mich, dass viele unserer Ponys nicht nur von den (jungen) Bereiterinnen geritten sondern auch in der Jugendförderung eingesetzt werden. Genau dafür werden sie ja eigentlich gezüchtet. Für Olympe Maxime war es das erste Fohlen. Die wunderschöne dunkle Schimmelstute wurde 2019 gekauft mit dem Ziel, sie am VesBuCha vorzustellen, nachdem sie bei ihren Züchtern und Vorbesitzern genau dafür trainiert wurde. Die Qualifikation gelang ihr dann auch direkt im zweiten Anlauf, nur beim VesBuCha selbst zeigte sie sich dann von der aufregenden Stimmung ziemlich beeindruckt. Sie konnte aber auf jeden Fall schon Talent unter Beweis stellen und erwies sich im nächsten Jahr auch als tolles Pony für Reiterspiele und dergleichen. Inzwischen reitet Alexis sie in A-Vielseitigkeiten und schwärmt häufig von dem Pony, das immer auf seinen Reiter wartet und dem Reiter immer alles recht machen möchte. Und nachdem die Grundausbildung jetzt wirklich sitzt und sie auch sportliche Erfahrung gesammelt hat, können wir im Frühjahr vielleicht schon einen etwas weniger erfahrenen Reiter mit ihr losschicken, dem sie die nötige Sicherheit für die kleinen Klassen geben kann.
Angepaart wurde sie mit unserem bunten Hunter-Spezialisten Hiccup (Hic Sunt Dracones). Hiccup war ja lange noch in den USA beheimatet, wo ein Freund von Arno unsere Hunter-Ponys betreute, die in Vesland einfach zu wenig Turniermöglichkeiten gehabt hätten. Dort wurde er von der jugendlichen Tochter des Stallbesitzers trainiert und vorgestellt und sammelte zahlreiche Punkte in den Associations ASHA und ASPSA. Letztes Jahr bekam er mit Hic Sunt Leones bereits ein tolles (buntes) Fohlen, das mit seinem Apostroph über dem rechten Auge durchaus geeignet gewesen wäre für die Kuriositäten-Monatswahl. Mittlerweile ist Hiccup nicht mehr im internationalen Sport und daher auch schon ein paar Jahre bei uns in Vesland. Wenn es doch mal ein Hunter-Turnier gibt, zieht Alexis mit ihm mit Freude los, manchmal startet er aber auch kleinere Springprüfungen, um nicht einzurosten.
Und was kommt raus, wenn man einen bunten Fuchssabino mit einer ausgeschimmelten Buckskinstute anpaart? Genau, ein Buckskinschimmel, der fast kein weißes Haar zeigt. Das verlangte ja fast nach einem Vaterschaftstest (den wir sowieso im Zuge der Gentests zur Eintragung bei allen unseren Pferden machen), aber es ist wahr: Sternhofs Hungarian Horntail oder "Hugo" ist tatsächlich ein Sabino. Geboren als Dunkelbuckskin und auch wenn direkt nach der Geburt eine Schimmelbrille sichtbar war, lässt er sich mit dem Schimmel wiiiiirklich viel Zeit. Aber gut, seine Mama ist da auch nicht schneller, also ist es nicht sehr verwunderlich. Dass das W20 bei ihm so wirklich gar nicht sichtbar ist, ist natürlich schade, aber er kann es zumindest - sofern er Hengst bleibt - weitervererben und bei seinen Nachkommen kann das ganze wieder deutlicher werden. Charakterlich ist er jedenfalls ganz ein toller, wenn auch ausgesprochen aufdringlich. Man muss schon sehr konsequent mit ihm sein und selbst dann kämpft man noch permanent dagegen an, dass er sich einem in den Schoß legen will. Nahaufnahmen kann man von ihm wirklich viele machen, alles andere ist eher schwer, aber zumindest lässt Hugo sich von Lärm oder schnellen Bewegungen wirklich so gar nicht beeindrucken. Aber wieso sollte ein Drache sich auch vor irgendetwas fürchten?
Zuchtbewertung

Sternhofs Hungarian Horntail wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 17.10.2024 bewertet
Gebäude: 8
Bewegung: 8
Rittigkeit: 5
Typ: 9
Gesamteindruck: 8
In Summe
38 Punkte
Auszeichnungen
2021-12-14
Nereus Competition Corner | |
|
Erfolge im Register
Hungarian Horntail ist bei keiner association gemeldet
Hungarian Horntail erreichte 372 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.049 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.