Silberpfeils Rock n Roll Lady RGE

V-LN: 9151810 - V-ID: 20430
Westfale Brauner
Stute
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.1970
SchwerpunktunbekanntSportDressur L, Springen S*
Besitzverlauf Ist im Besitz von Eichental (Nanni)
|
|
Nachkommen im Register
Rock n Roll Lady hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Da stand sie, aufmerksam, stolz, ein bisschen eingebildet sah sie aus, aber der Eindruck bröckelte sofort, als sie fast von der Laderampe des Hängers stolperte, abrupt innehielt, die Nase senkte und anfing zu schnüffeln, wo sie da eben fast hinunter geflogen war. Spätestens jetzt war es klar, die Lieferung der Silberschen Jungpferde enthielt lauter liebenswerte Schätze, aber keines hatte es geschafft, innerhalb weniger Sekunden das ganze Team zu begeistern. Obwohl sie sich große Mühe gab, aufmerksam zu wirken, rettete sie sich eher wenig elegant vom Transporter und dann wurden direkt ihr neues Personal abgecheckt. Leckerlis? Streichelnde Hände? Bewundernde Blicke?
Sie nahm es recht gelassen, ja es schien ihr auch zu gefallen betrachtet zu werden, während sie gegenseitig die Menschen und den Boden um sich herum untersuchte. Dabei übersah sie auch nicht einen der wenigen Grashalme, auf die sie direkt Jagd machte, und direkt erkannte unsere Franzi, dass Rock 'n Roll Lady ja doch etwas rundlich war. Das brauchte ihr dann schließlich den Spitznamen Rollmops ein, die anderen Möglichkeiten zu ihrem Namen waren entweder schon vergeben oder unpassend, aber Mopsi - das traf es perfekt.
Im Umgang ist die junge Stute wie auch ihre Halbschwester sehr freundlich, offen und gelassen, allerdings wesentlich leichter abzulenken. Am liebsten würde Mopsi den ganzen Tag damit verbringen, ihre Nase in fremde Taschen und unter dem Weidezaun durchzustecken, wenn da nicht die lästigen Artgenossen und Menschen wären. Obwohl sie eigentlich eher selbstständig ist und auch ihre eigenen Wege geht, ohne auf die Herdenmitglieder zu achten, kommt sie eigentlich ganz gut mit ihnen zurecht. Es gibt allerdings auch Pferde, mit denen kann sie nicht, da stichelt sie schon mal, was je nach Wesen des anderen auch zu Zickenterror führen kann, und setzt sich zur Wehr, wenn sie angegriffen wird. Wird sie von der Koppel geholt, startet sie meistens voll motiviert, verliert ihre Freude aber meist schon bis man am Putzplatz ist - da waren doch noch 35765345 Sachen, die sie interessiert hätten, und der Mensch will da einfach so vorbei. Wenn man sie dann nicht gut beschäftigt, fängt sie oft an ein wenig zu zappeln und zu zicken, mitunter wird sie dann auch guckig und sieht Gespenster. Da muss man einfach durch, denn die Süße kann sich ja nicht einfach mal mit einem Kreuzworträtsel beschäftigen, während man die Sattellage reinigt.
Beim Warmgehen wird dann wieder ihre Vorfreude geweckt - ja, es ist immer eine Abwechslung mit ihr - und es kann günstig sein, hier auch schon einfache Figuren einzubauen oder ein Stück ins Gelände zu gehen, damit sie nicht wieder genervt ist - wehe dem, der vor dem Turnier zu lange warten muss, bis sie starten kann, da kann sie dann richtig lästig werden. Mopsi hat eher eifrige Grundgangarten, jedenfalls anfangs, wenn man länger mit ihr arbeitet verliert sie manchmal auch an Schwung. Allerdings ist das gar nicht direkt schlecht, weil es meist Entspannung und vermehrte innere Ruhe zeigt, also jene Phasen, wo sie wirklich gut auf sich selbst und ihre Aufgaben konzentriert ist. Wird sie gefördert, hat man ein kooperatives und motiviertes Pferd unter dem Sattel oder an der Hand, denn auch Bodenarbeit ist für Mopsi vollwertiges Training. Sehr viel Interesse kann sie allerdings auch für alles außerhalb (und innerhalb) des Vierecks aufbringen, andere Pferde beispielsweise oder eine Decke, die wo hängt, eine Stange, die am Tag zuvor nicht da gelegen ist und so weiter. Im Versuch, sich gleichzeitig darauf wie auch auf den Trainer zu konzentrieren, zeigt sich dann schnell die Tollpatschigkeit, die man ihr bei aller Liebe nicht absprechen kann.
Natürlich (!) geht die Westfalin auch sehr gerne ins Gelände, wo sie dem Menschen allerdings schnell auf die Nerven gehen kann, mit ihrer Neugierde und ihrer Fresssucht, da sie dort natürlich viel mehr Möglichkeiten hat, sich abzulenken. Training auf Ausritten sind also keine gute Idee, jedenfalls nicht mit dem Ziel, dass sie die Lektionen erlernt. Allerdings passt die Stute auch auf ihre Zweibeiner auf, so sehr sie manchmal nur Augen für einen neuen Gegenstand hat, so scheint sie doch einen speziellen Sinn dafür zu haben, keine Menschen umzurennen, aus dem Weg zu schieben oder vor lauter Leckerligier in den Finger zu beißen. Absichtlich würde sie das sowieso nicht tun - denn im Inneren ist sie eigentlich eine sehr Liebe, die niemand Böses wünscht und wenn sie es nicht immer vergessen würde, bestimmt ganz mit den Versuch, alles richtig zu machen, beschäftigt wäre.
Zuchtbewertung
Silberpfeils Rock n Roll Lady RGE hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Rock n Roll Lady hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Rock n Roll Lady ist bei keiner association gemeldet
Rock n Roll Lady erreichte 165 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.044 Sekunden geladen