Sueño RK
V-LN: 9031504 - V-ID: 6006
P.R.E. Palomino
Hengst
Ausführliche Genetik: e/e a/a Cr/C
Ist in Rente
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.1995
SchwerpunktunbekanntSportDressur S
BesitzverlaufIst im Besitz von Barockgestüt Caballo (Roxy)
|
Silverado
|
Shing
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
My Heart
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Maggan
|
Mr. President
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Maggelan
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
|
Nachkommen im Register
Sueño RK hat 6 Nachkommen
Mehr Informationen
Ein Spanier wie er im Buche steht, das ist wohl die beste Beschreibung, die man für Sueño finden kann. Denn er ist nicht nur ein typischer Spanier sondern auch ein typischer Hengst, was eine fast teuflische Kombination aufwirft, doch wenn man weiß, wie man richtig mit ihm umgehen muss, dann sollte das das kleinste Problem sein. Er ist nunmal ein stolzer Hengst mit allen dazugehörigen Hengstmanieren, die er nicht nur in Front von Stuten auslebt, sondern auch mehrmals täglich bei seinen Artgenossen und auch ganz besonders gerne bei seinem Reiter, denn hier versucht der Palomino immer wieder seine Grenzen auszutesten und herauszufinden, wie weit er gehen kann. Hier ist es selbstverständlich notwenig, stets seine dominante Art zu unterbinden und ihm klare Grenzen aufzuzeigen, egal wie oft, denn manchmal versucht er einfach diese zu umgehen und einfach nicht auf Anweisungen zu reagieren. \r\n\r\nEs ist ganz wichtig, ihm von Anfang an seine Grenzen aufzuzeigen, sein Temperament zu unterbinden und gleichzeitig ihm ständig anwehrende Dominanz zu zeigen, denn nur so kann man bei ihm gewinnen. So sollte man im Umgang mit dem schönen Spanier auch äußerst feinfühlig und sensibel sein, denn wenn er etwas garnicht mag, dann wenn mit ihm ruppig oder unsanft umgegangen wird. Er braucht die Hilfen ganz sensibel und eine sehr feine Tügelführung, ansonsten stellt er schonmal gerne auf Stur und macht garnichts mehr. Aber eigentlich steckt hinter der ganzen harten Schale ein ziemlich weicher Kern, den der Palomino immer recht gut zu verstecken weiß, denn schließlich muss er sein Gesicht wahren. Er ist nunmal ein ganer Hengst und das muss er auch immer beweisen. Er sucht sich seinen Reiter aus, nicht umgekehrt. Wenn er jemanden nicht mag, dann zeigt er es diesem auch ganz deutlich. \r\n\r\nSo lässt er einfach nicht jeden an sich ran, wenn er jemanden als Reiter nicht haben möchte, dann ist das so und daran führt auch kein Weg dran vorbei. Er ist schließlich ein eigensinniger Kerl, der mit Vorsicht zu genießen ist. Er braucht nicht unbedingt den Kontakt zu dem Menschen, zumindest gibt er das immer vor, doch wenn man ihn lange genug kennt, dann sieht man, dass er sich eigentlich freut, wenn er ein bekanntes Gesicht sieht. Sueño lernt am liebsten jeden Tag etwas Neues kennen und wird entsprechend seinem Können gefördert, erst wenn er etwas geschafft hat und es zu seine Zufriedenheit vollbracht hatr, kann er mit sich zufrieden sein und vielleicht ein bisschen entspannen, auch wenn das bei ihm fast unmöglich erscheint. Dabei möchte der Hengst allerdings alle Zeit bekommen, die ihm zusteht, denn wenn er etwas garnicht haben, dann ist es Hektik. Komischerweise ist das garnicht auf dem Turnierplatz vorhanden, hier ist er wie ausgewechselt, was aber vermutlich sein ganzes Testosteron oder aber auch das Adrenalin seine Ursache hat, schließlich sind soviele Stuten und neue Gerüchte um ihn herum, da muss er sich schließlich als den coolen Helden aufspielen.
Zuchtbewertung
Sueño RK hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Sueño RK hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Sueño RK ist bei keiner association gemeldet
Sueño RK erreichte 78 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.048 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.