Vodyanoi Sw
V-LN: 892754 - V-ID: 376
Hannoveraner Fuchs3
Ruuna
Hevosen nettisivut
Syntynyt (rekisterin mukaan):01.01.2007
SpecializationunbekanntSportDressur S
OmistushistoriaNykyinen omistaja Sportpferde Winter (Leonie)
|
|
Rekisteröidyt jälkeläiset
Vodyanoi on 7 Jälkeläiset
Lisätiedot
Nach der Putzprozedur mit diesem Hengst braucht man eine Pause – und zwar definitiv. Selten ist ein lebensfroheres und bewegungsfreudigeres Pferd über diesen Hof getollt als der Dunkelfuchs Vodyanoi. Ständig tobt er herum, versucht seine Vorzüge zu präsentieren und ist auf der Suche nach jemandem, der sich mit ihm beschäftigt. Vodyanoi liebt die Aufmerksamkeit und dabei gilt: Je mehr desto besser. Während andere Pferde, insbesondere in seinem Alter, sich in großem Trouble nicht wohlfühlen und schnell panisch reagieren, sonnt sich der Dunkelfuchs in der Aufmerksamkeit und Anerkennung die er bekommt. Dabei ist es ihm auch egal, ob nur einer daneben steht oder gleich hunderte Zuschauer auf einer Show – er gibt selbst für einen einzelnen alles und will sich bestmöglich präsentieren. Dass dies ein Erbe seines Vater MIUS Voyager GN ist, bleibt daher außer Frage, denn so wie sich der junge Voyager-Sohn bereits jetzt schon präsentiert, ist es sicher, dass er seinen Vater irgendwann einmal würdig vertreten wird.
Doch hinter dieser teils etwas stürmischen und immer aktiven Fassade würde man wahrscheinlich nicht sein ‚Alltagswesen‘, wie wir es gerne bezeichnen, vermuten. Denn während er bei Zuschauern nach jedem Fünkchen Aufmerksamkeit hascht, kommt im Stallalltag das Erbe der Mutter zum Vorschein. Hier zeigt sich dann ein sehr personenbezogener Hengst, der sich über kleine Aufmerksamkeiten wie eine verlängerte Putzprozedur oder das sanfte Kraulen nach den täglichen Übungen tierisch freut. Dabei merkt man dann auch, dass der Hengst sich nach und nach an die Personen bindet, mit denen er am meisten Zeit verbringt und diese mit seiner stürmischen Art dann auch leichter umgehen können. Es scheint, als wüsste der Hengst bei ihnen bereits, dass sie ihn anerkennen und er nicht um jede Aufmerksamkeit kämpfen muss. Dass er sich trotzdem über jeden Besuch freut, wie kurz er auch sein mag, macht der Dunkelfuchs durch ein leises Wiehern oder das ruhige Schnauben deutlich, wenn man zu ihm tritt.
Bereits jetzt im jungen Alter zeigt sich allerdings eine große Schwäche Vodyanois – denn er kann nur schlecht mit Kindern umgehen. Auch wenn er den Trouble eigentlich immer genießt, sind die kleinen Kinder, die ungehalten um ihn herum wuseln für Vodyanoi scheinbar noch unergründlich und ein wenig angsteinflößend. Da kann es dann auch mal sein, dass die sonst so bombenfeste Fassade bröckelt und er sich dann wirklich mal nervös und ungehalten zeigt.
Vodyanoi zeigt sich anderen Pferden ähnlich wie den Menschen gegenüber – er präsentiert sich und will möglichst weit oben in der Rangordnung stehen. Allerdings ist er kein Pferd, dass stundenlang um einen Rang kämpft, sondern es irgendwann sein lässt und in Ruhe grast. Dafür wird beim nächsten Rangkampf dann wieder ordentlich mitgemischt – man muss ja auch mal ein bisschen Unruhe da mit reinbringen. Was er scheinbar total interessant findet sind Hunde und Katzen. Es ist wirklich furchtbar süß, wenn er versucht sich mit den meist deutlich kleineren Tieren bekannt zu machen und sich erschreckt, wenn diese sich auf einmal bewegen. Zu unserer Hofkatze hat er allerdings schon einen starken Kontakt geknüpft und jagt ihr schon mal hinterher. Auch mit Leonies Hund hat er kein Problem und nicht selten sieht man, wie sich die beiden gegenseitig über die Wiese jagen, bis jemand eingreift. Das ist im Übrigen auch noch ein wichtiger Punkt, denn Vodyanoi lässt sich eigentlich immer sehr gut wieder in den Griff kriegen, wenn er es mal übertreibt. Dass er dann keine Demutshaltung einnimmt ist wirklich das einzige, ansonsten verhält er sich nach einer oftmals berechtigten Standpauke brav wie ein Lämmchen.
Doch dass es unser Lämmchen Vodyanoi faustdick hinter den Ohren hat, lässt er uns selten lange vergessen. Beinahe täglich heckt er wieder etwas aus und sein großes Geschick dabei fällt zu unserem Nachteil ins Gewicht. Bereits nach wenigen Stunden die er auf dieser Welt verbracht hat, büxte uns der Frechdachs aus und ließ sich erst nach einer komplizierteren Einfangaktion wieder dazu überreden, doch erst mal bei seiner Mutter Lanthana zu bleiben, die das alles in Seelenruhe mit angesehen hatte, ohne Anstalten zu machen, die Box ebenfalls zu verlassen. Scheinbar kannte sie das Wesen da schon gut genug um zu wissen, dass Vodyanoi immer zurück kommt. Tatsächlich hat er noch mehrere Ausbrüche gestartet und kam immer wieder, sobald man die Suchaktion abbrach, weil dann ja nicht mehr die erhoffte Aufmerksamkeit entgegengebracht wird. Somit haben wir es jetzt auch etwas leichter – wenn er denn nicht so einfallsreich wäre, was seine Späße angeht. Auch wenn Vodyanoi dabei manchmal etwas forsch und stürmisch vorgeht, zeigt er niemals aggressives Verhalten dem Menschen gegenüber und wird schnell wieder zum Lämmchen. Diesen Spitznamen hat unser Küken jetzt definitiv inne, gerade weil es manchmal so herzlich wenig zu ihm passt.
Im Training zeigt sicht Vodyanoi extrem aufgeschlossen und neugierig, was seine Freude am Lernen beinahe noch verdoppelt. Zwar hat er auch hin und wieder seine schlechten Tage, doch meist ist er mit Fleiß und Freude an der Arbeit dabei, sodass das LErnen mit ihm eigentlich sehr leicht fällt. Hin und wieder lässt er sich noch recht leicht ablenken, doch das ist sicherlich auf sein junges Alter zurück zu führen, sodass es sich womöglich im Alter ändern wird. Dennoch zeigt sich bereits jetzt Vodyanois sehr hohe Begabung in der Dressur, weil er schon jetzt mit Gängen auftrumpfen kann, von denen so manches Dressurpferd nur träumt. Dazu kommt noch sein hoher Ehrgeiz und der Wille sich bestmöglich zu präsentieren und das perfekte Turnierpferd wäre fertig.
Neben dem Training genießt Vodyanoi aber auch sämtliche anderen Aktivitäten, die man mit ihm startet, ob das nun ein Ausritt im Sommer zum See oder im Winter durch meterhohen Schnee samt von ihm gezogenem Schlitten ist, Vodyanoi macht alles seelenruhig mit. Er liebt es, mit seinen Lieblingsmenschen zusammen zu sein und nimmt dafür auch einiges in Kauf. Ein durch und durch menschenbezogenes Pferd, der schicke Fuchs.
Jalostusarviointi

Vodyanoi Sw hyväksyttiin arvosteltavaksi nationalen tulosten perusteella ja arvioitiin 07.02.2020
Rakenne: 7
Liikkeet: 9
Ratsastettavuus: 9
Tyyppi: 7
Yleisvaikutelma: 8
Yhteensä
40 pistettä
Palkinnot
Vodyanoi ei omista palkintoja
Tulokset rekisterissä
Vodyanoi ei ole rekisteröitynä mihinkään yhdistykseen
Vodyanoi on saavuttanut 867 kilpailupistettä.
Sijoittuminen |
Päivämäärä |
Tiedot |
Tapahtuma |
Järjestäjä |
Nykyinen omistaja Ratsastaja |
Diese Seite wurde in 0.089 Sekunden geladen