Inpolydor vd Aue
V-LN: 8322867 - V-ID: 188048
Belgisches Warmblut Braun (AA Ee)
Wallach
Ausführliche Genetik: E/e A/A
165cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.02.2008
SchwerpunktSpringen
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sportpferde Chúille (footprints)
|
Meeresblicks Pretty Boy  v-LN: 1850234 Brauner Holsteiner
|
Pegasus x
|
Black Panther
|
Sound of Soul xx englisches Vollblut
|
Princess ST x
|
Sound of Silence xx englisches Vollblut
|
Pina Colada
|
Etoucha vd Aue v-LN: 820251 Braun Belgisches Warmblut
|
Double Espoir
|
Tres Orange
|
Niobe d'Orvault
|
Premiere Main xx
|
Dark Ronald xx
|
Orseis xx
|
|
Nachkommen im Register
Inpolydor hat 8 Nachkommen
Mehr Informationen
Wer einmal unseren Inpolydor kennengelernt hat weiß nun, dass Zeitgeist und Moderne auf jeden Fall zusammen passen. Der kompakte, ausdrucksstarke Sohn des Meeresblicks Pretty Boy vereint auf beeindruckende Weise Sportlichkeit mit Charakter. Wer ihn kennt, weiß: Inpolydor ist nicht das klassische Modell eines hochbeinigen Springhengstes mit übermäßigem Rahmen. Er ist ein Pferd, das man nicht unterschätzen darf, denn was ihm an Größe fehlt, gleicht er mit Technik, Übersicht und Kämpfergeist mehr als aus. Sein Exterieur zeigt eine klare Gliederung mit stabiler Oberlinie, kräftigem Fundament und einem sehr harmonischen Körperbau. Inpolydor besticht durch seine muskulöse Erscheinung, seine wache Ausstrahlung und einen ausbalancierten Körper, der im Parcours voll zur Geltung kommt. Unter dem Sattel zeigt er sich mit viel Energie, einer hohen Reaktionsbereitschaft und einer feinfühligen Anbindung an die Reiterhilfen. Er bringt eine besonders auffallende Galoppade mit, die durch Takt, Bergauftendenz und Balance überzeugt – perfekt für Wendungen und enge Linien.
Besonders hervorgetan hat sich Inpolydor durch seine wiederkehrende Konstanz im Turniersport. Jüngstes Beispiel seiner Erfolgsbilanz. Beim Auenburg Jumping 2025 sprang er im Finale über 1.50m zum Silberrang. Mit einer fehlerfreien Runde im Stechen, durchdacht geritten und mit bestechender Übersicht, bewies er einmal mehr, dass er zu den beständigsten Springpferden seines Jahrgangs gehört. Es war ein Auftritt, der sowohl Fachpublikum als auch Zuschauer mitriss und Inpolydors Qualität eindrucksvoll unterstrich. Zuvor war Inpolydor zeitweise im Ausland unter einer Amateurreiterin unterwegs – eine Phase, in der er wichtige Erfahrungen sammelte und seine Souveränität weiter festigte. In dieser Zeit fiel die Entscheidung zur Legung, um ihm dauerhaft eine stressfreie Haltung zu ermöglichen und ihn unkomplizierter im Management zu machen. Glücklicherweise wurden zuvor zahlreiche TG-Portionen gewonnen, um seine wertvolle Genetik für zukünftige Zuchtgenerationen zu sichern. Er bringt Sensibilität und Intelligenz mit, denkt mit, bleibt aufmerksam und agiert auch unter Druck überlegt und sicher.
Mit MEERESBLICKS PRETTY BOY reiht sich ein Hengst an, der sich in Vesland und im Ausland seinen Namen gemacht hat. Der aus Vollblutlinien abstammende Holsteiner, gezogen vom Zuchstall Meeresblick, vereint in sich viel Ausdauer und Kondition, was sich bestens im Springparcours und in der Geländeeignung sehen lässt. Er glänzt mit Wendigkeit und Schnelligkeit am Sprung, was sich durchaus auch auf seinem Erfolgskonto sehen lässt. Der ausgezeichnete Elitehengst heimste sich im Großen Preis von Brachstein 2020 den Reservesieg ein und schrammte haarscharf an der Goldmedaille vorbei bei den Hallenmeisterschaften 2021, den er unter seinem Reiter Jonathan Freud auf dem Silberpodest beendete. Ein Hengst der bis 3-Sterne-Springen platziert ist und 2-Sterne-Springen gewonnen hat. Zu den erfolgsträchtigsten Nachkommen zählt u. a. der in unserem Besitz stehende Wallach AM PRETTY PYRO, der beim Vesländischen Bundeschampionat 2023 das Kleine Finale der 5-jährigen Springpferde für sich entschied.
Mütterlicherseits über ETOUCHA VD AUE, belgische Stute aus unserer Zucht, vereint Leistungsbereitschaft im Dressur- und Springsattel. Sie besticht mit einem wunderschönen Seitenbild und gleichermaßen auch sehr guter Eigenleistung unter Anna-Lene Morgenstern. Muttervater DOUBLE ESPOIR war bis 4-Sterne-Springen platziert und er war bekannt aufgrund seines besinnlichen Charakters und der guten Einstellung zum Sprung. Auf der Mutterseite wiederum wurde reines Vollblut kombiniert, um Temperament und Schnelligkeit zu erhalten.
Gedanken zur Anpaarung
Von dem Meeresblicks Pretty Boy-Sohn haben wir noch sehr viele Portionen TG im Angebot, die man nur empfehlen kann. Er vereint den Zeitgeist und die Leistungsbereitschaft unter dem Sattel, was man sich von den Belgiern nur so wünscht. Er empfiehlt sich, aufgrund des Vollbluts im Pedigree, auch für schwerere Warmbluttypen, die mehr Riss und Rahmen benötigen.
-----------------------------
VH24-076-0014 • *01.02.2008 (16v) • runnikko • Belgianpuoliverinen • ruuna • 165 cm • om. VRL-15195
VIRTUAALIHEVONEN
Zuchtbewertung

Inpolydor vd Aue wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 30.10.2024 bewertet
Gebäude: 9
Bewegung: 6
Rittigkeit: 5
Typ: 10
Gesamteindruck: 8
In Summe
38 Punkte
Auszeichnungen
Inpolydor hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Inpolydor startet international in folgenden associations:
ASJA
 ASJA National Champion 2544 points |
Inpolydor erreichte 330 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.055 Sekunden geladen