S High Tech

V-LN: 7983601 - V-ID: 62561
Englisches Vollblut Schimmel (eeAaGg)
Hengst
160cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2017
SchwerpunktunbekanntSportVielseitigkeit
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sportpferde Winter (Leonie)
|
BS Faro Noire v-LN: 3317562 Rappe Englisches Vollblut
|
Dynamite Lane xx v-LN: 9768720 Rappe Englisches Vollblut
|
Reality Road
|
More Cozzene
|
The Far End
|
Common Wealth
|
The Far East
|
Nanotech xx  v-LN: 21460 Schimmel Englisches Vollblut
|
Nandino Englisches Vollblut
|
Experte
|
Niala
|
Virginian Girl Englisches Vollblut
|
Limbo
|
Virtue
|
|
Nachkommen im Register
High Tech hat 1 Nachkommen
Mehr Informationen
Bei High Tech muss man anfangs irgendwie zweimal hinschauen: Laut ist er meistens, präsentiert sich, kündigt sich an – und dann kommt da ein 160er Stock um die Ecke. Doch davon darf man sich nicht täuschen lassen, denn dieser für seinen Rassetyp relativ kleine Vollbluthengst macht eine Menge, was ihm an Größe fehlt, mit Präsenz und Selbstbewusstsein wieder wett. Es wirkt meist so, als wüsste er gar nicht, dass er eine Ecke kleiner ist als seine Vielseitigkeitskollegen und daher macht er sich wohl auch keine Gedanken darüber, warum er jetzt weniger können soll als die anderen. High Tech, Tino wie wir ihn liebevoll nennen, kam als Jungpferd von damals noch Southern Acres Inc zu uns. Er schimmelte ziemlich früh aus und war dreijährig bereits nahezu schneeweiß und auch im Geiste deutlich reifer als seine Weidekollegen. Tino schien regelrecht an die Arbeit zu wollen und das bestätigte sich auch direkt in den ersten Wochen seiner Ausbildung. Diese Haltung ist eine ganz prägendes des Vollblutshengstes: er will beschäftigt werden, er will arbeiten und er kann ein Ekel sein, wenn er nicht ausgelastet ist.
Tino liebt es, wenn man sich mit ihm beschäftigt und so macht es ihm auch überhaupt nichts aus, mehrfach am Tag betüddelt oder zur Arbeit gebeten zu werden. Geht es morgens zum Spaziergang raus, mittags dann an die Schönheitspflege und gegen Nachmittag dann ans richtige Training? So ist der Schimmel am glücklichsten. Schafft man es mal nicht, so viel Zeit mit ihm zu verbringen, wird Tino meist recht einfallsreich: Ob er dann immer wieder das Halfter vom Haken schubst, damit jemand kommt und es aufhebt, versucht die Tür auszuhebeln oder doch eine Flucht über den Paddock antritt, bisher sind seiner Fantasie da tatsächlich noch keine Grenzen gesetzt. Tino lässt sich immer wieder was Neues einfallen und überrascht uns täglich mit seinen neusten Scherereien.
Damit er Beschäftigung findet, haben wir relativ schnell Tino zu jüngeren, verspielteren Pferden auf die Wiese verfrachtet und dabei außer einem ordentlichen Temperament (es wird gequietscht, was das Zeug hält) auch eine sehr angenehme Verträglichkeit mit anderen Pferden, ob Hengst oder Wallach, festgestellt. Tino ist es ziemlich egal, wer da mit ihm auf der Wiese steht, solange derjenige genauso viel Spielen möchte wie er selbst.
Im Umgang ist der Schimmel meist ein kleiner Zappelphillipp, kann aber durchaus abgelenkt werden: Ein paar an Schnüren aufgehängte Karotten am Putzplatz haben da schon so manche Nerven geschont, besitzt Tino doch eine erstaunliche Beharrlichkeit, wenn es darum geht an Leckerli zu kommen. So wechseln wir auch in seiner Box immer wieder das Beschäftigungsprogramm, damit der Schimmel uns vielleicht nur jeden zweiten Tag mal beim eigenständigen Spaziergang über den Hof begegnet.
Unser kleingeratener Vollbluthengst hat irgendwie ein bisschen was von einem Clown, wenn man im Alltag mit ihm umgeht, aber man sollte ihn durchaus ernst nehmen, denn mit den Linien im Pedigree strotzt er nur so vor Potential. In der Vielseitigkeit dürfte er es durchaus mindestens bis in die mittelschweren Klassen schaffen, im Springen erstaunlicherweise sogar ein wenig höher. Trotz seiner Größe hat Tino nämlich sehr viel Spaß am Sprung und zeigt eine überraschende Sprunggewalt, während er zeitgleich die letzten Zentimeter die ihm fehlen noch mit sauberer Technik ausgleichen kann. Sollte es mit der Vielseitigkeit irgendwann nicht mehr klappen, so kann aus diesem Hengst ein sehr begeistertes Springpferd werden, das mit der Dressur wohl nie der große Freund wird.
Tino ist und bleibt aber ein Vollblut und somit zeigt er zwischendurch auch schon mal, dass er eben ein wenig hitzköpfig sein kann, sensibel auf seine Umgebung reagiert und gaaanz hin und wieder auch mal die Nerven verliert. Mit einem ihm bekannten Pfleger an seiner Seite werden aber auch diese Phasen in der Regel schnell überwunden.
Für Tino gilt definitiv: kleiner Mann, gaaanz großes Herz!
Zuchtbewertung

S High Tech wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 28.09.2020 bewertet
Gebäude: 8
Bewegung: 9
Rittigkeit: 7
Typ: 5
Gesamteindruck: 7
In Summe
36 Punkte
Auszeichnungen
High Tech hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
High Tech ist bei keiner association gemeldet
High Tech erreichte 936 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.093 Sekunden geladen