SnS Nevermind
V-LN: 7759004 - V-ID: 90220
Quarter Horse Palomino (eeAACCr)
Stute
Ausführliche Genetik: e/e A/A Cr/C
151cm Stockmaß
Ist leider verstorben. Ruhe in Frieden.
2014-11-18
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2006
SchwerpunktWesternSportReining
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sternhof (May)
War im Besitz von 1. Sternhof (May) [bis 05.01.2019]
|
Mastermind v-LN: 1111176 Dunalino Quarter Horse
|
Master Class Quarter Horse
|
Master Plan
|
First Class
|
Wunderkind Quarter Horse
|
What A Child
|
Wonder Woman
|
Atta Sparks v-LN: 6170254 Chestnut Quarter Horse
|
Dun Sparky Quarter Horse
|
Dunit Round
|
Sparks Galore
|
Atta Girl Quarter Horse
|
Atta Boy
|
Clock Stopper
|
|
Nachkommen im Register
Nevermind hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Nevermind ist eine recht launische Stute, die je nach ihrer Tagesverfassung von lieb und anhänglich bis zu ausgesprochen anstrengend wechseln kann. Sie ist sehr selbstbewusst und ordnet sich nicht jedem unter, legt es aber auch nicht auf große Kämpfe ein. Wer weiß, was er tut und das auch vermitteln kann, sollte in der Lage sein, die Stute unter Kontrolle zu halten. Dennoch wird es immer wieder zu Begegnungen mit ihrem Sturkopf kommen, der einen Menschen zur Verzweiflung treiben kann. Wenn Nevermind etwas nicht will, ist sie auch schwer dazu zu bewegen, es zu tun. Dabei zeigt sie sich sonst immer sehr motiviert, die Arbeit macht ihr Spaß, solange sie nur genügend Abwechslung bringt und dann ist sie so eifrig dabei, dass man sie manchmal wieder bremsen muss. Mit essbaren Belohnungen sollte man vorsichtig umgehen, da sie dadurch meist übermotiviert wird und über das Zeil hinaus schießt und oft Lektionen zeigt, wenn sie es gar nicht soll. Die Stute versteht auch, dass sie etwas richtig gemacht hat, wenn man sie dafür krault oder mit der Stimme lobt.
Sie ist nicht immer einfach, sowohl im Umgang mit anderen Pferden als auch mit Menschen. Vor allem andere Stuten sehen sie häufig von ihrer zickigen Seite und wenn man nicht aufpasst, schlägt sie auch an der Hand nach einem vorbeigehenden Pferd. Generell braucht sie eine starke Hand und viel Konsequenz, damit sie sich keine Unarten angewöhnt. Nevermind glaubt nämlich meist, dass alles nach ihrem eigenen Kopf läuft und selbst wenn sie Dinge eigentlich bereits gelernt haben sollte, stellt sie sie nach einiger Zeit doch wieder in Frage.
Wenn sie nicht genug beschäftigt wird, ist sie ein wandelndes Energiebündel und geht jedem bei jeder Gelegenheit auf die Nerven. Deshalb ist es wichtig, sie auszulasten und mit abwechslungsreicher Arbeit bei Laune zu halten, ohne sie zu überfordern, dann besitzt sie auch die Geduld, einmal ruhig zu stehen und mit ihrem Menschen zu schmusen. Eigentlich ist sie dafür immer zu haben, aber meist steht ihr einfach ihre überschüssige Energie im Weg. Generell ist sie deshalb nach dem Training anhänglicher als davor und ausgiebiges Kraulen stellt für sie die perfekte Belohnung für eine gelungene Einheit dar. Dabei sollte aber immer auf ihre kitzeligen Stellen geachtet werden, denn Nevermind ist ausgesprochen empfindlich zwischen den Hinterbeinen und im gesamten Bauchbereich. Kraulen lässt sie sich da eher ungern und beim Putzen muss man immer auf genügend Druck achten, um zu verhindern, dass sie nach der Hand schlägt, weil sie die unangenehme Berührung verscheuchen will.
Zuchtbewertung
Dieses Pferd wird nicht bewertet
Auszeichnungen
Nevermind hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Nevermind ist bei keiner association gemeldet
Nevermind erreichte 69 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.048 Sekunden geladen