Eichenherz

V-LN: 7539752 - V-ID: 208462
Schweres Warmblut Rappe (aa Ee)
Hengst
Ausführliche Genetik: E/e a/a
162cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 04.06.2015
SchwerpunktDoppelveranlagung
BesitzverlaufIst im Besitz von Sportpferde Chúille (footprints)
|
Eulenschwinge
|
Erdklinge
|
Erdschatten
|
Kastanienhauch
|
Distelherz
|
Feuerglanz
|
Dämmerperle
|
Pfadstern
|
Luftgeist
|
Lied des Windes
|
Kürbisgold
|
Prachtlied
|
Prinz von Nacht
|
Purpurschein
|
|
Nachkommen im Register
Eichenherz hat 3 Nachkommen
Mehr Informationen
Mit dem nun 10-jährigen Rapphengst Eichenherz präsentieren wir einen herausragenden Vertreter des Schweren Warmbluts, der nicht nur durch seine Abstammung, sondern auch durch seine beeindruckende Erscheinung und Leistungsfähigkeit überzeugt. Eichenherz stammt aus der traditionsreichen Linie des Eulenschwinge, der über die erfolgreichen Hengste Erdklinge und Erdschatten geführt wird. Der stattliche Hengst zeichnet sich durch einen kraftvollen Rahmen aus, der in seiner Kompaktheit und Harmonien hervorragend zu den Eigenschaften des Schweren Warmbluts passt. Besonders hervorzuheben ist die markante Oberhalslinie, die Eichenherz eine beeindruckende Präsenz verleiht, sowie die tiefen, gut angesetzten Halsmuskeln, die sich in einer stabilen Selbsthaltung widerspiegeln und ihm im Exterieur eine ausgezeichnete Balance schenken. Eichenherz strahlt einen typischen Hengstausdruck aus, erkennbar an seinem wachen, intelligenten Blick, den aufmerksamen Ohren und der ausdrucksstarken Nüsternpartie. Mit einem einzigen, eleganten Abzeichen auf der Stirn wirkt er im Seitenbild nahezu perfekt proportioniert. Der Rapphengst zeigt sich mit einer sehr guten Grundstruktur und einem eleganten Körperbau, was ihm insbesondere im Fahrsport zugutekommt.
In den Grundgangarten tritt Eichenherz sicher und gleichmäßig auf. Mit einem fehlerfreien Schritt, einem elastischen Trab und einem Galopp, der von einer beeindruckenden Bergauftendenz geprägt ist, bietet er eine harmonische Bewegungsdynamik. Besonders hervorzuheben ist sein kraftvoller, stets taktreiner Trab, der aus der Hinterhand heraus mit viel Schub und Selbsthaltung punktet. Unter dem Sattel zeigt der Hengst eine bemerkenswerte Motivation und Rittigkeit, dabei stets mit Präsenz und Ausdrucksstärke. Auch im Gelände oder bei der Arbeit vor dem Wagen beweist Eichenherz seine Vielseitigkeit und sein freundliches, ausgeglichenes Interieur. Vor dem Wagen agiert er ruhig und konzentriert, weshalb er auch in Kombinationen mit mehreren Pferden oder im Zweispänner erfolgreich eingesetzt wird.
Im Jahr 2005 präsentierte sich der rappfarbene Hengst EULENSCHWINGE als Körungssieger der Hauptkörung für Schwere Warmblüter. Mit seinem kraftvollen Bewegungsablauf und der beeindruckenden Schulterfreiheit wusste er sofort zu begeistern und brachte diese Eigenschaften erfolgreich in seine Nachkommen ein. Seine Hengstleistungsprüfung absolvierte er auf herausragendem Niveau vor dem Wagen, wobei er für seine Ruhe im Interieur und den kraftvollen Trab eine 9.5 erhielt. ERDKLINGE, ein Sohn des legendären ERDSCHATTEN, errang mit fünf Jahren den Titel des Bundeschampions der Fahrpferde und entwickelte sich zu einem gefragten Vererber, dessen Nachkommen regelmäßig auf den besten Plätzen bei Zuchtschauen und Fahrwettbewerben zu finden sind. Seine Mutter, die leistungsstarke ST. PR. ST. DISTELHERZ, brachte mehrere gekörte Söhne und erfolgreiche Töchter hervor, die in der Zucht und im Sport Maßstäbe setzten.
Die Mutterlinie von aus der PFADSTERN hervorgeht ist ebenso bemerkenswert. Die Stute PRACHTLIED war im Jahr 2012 Vize-Bundeschampionesse der Fahrpferde und glänzte mit einer Stutenleistungsprüfung von 8.80. Sie brachte bereits mehrere leistungsstarke Nachkommen, darunter den gekörten Hengst NORDSTROM, der ebenfalls auf das internationale Fahrparkett ging. Muttervater LUFTGEIST siegte mehrfach im Kombinierten Fahren bis Klasse S.
Gedanken zur Anpaarung
Die Kombination der Blutlinien des Eulenschwinge, der sowohl auf den bewährten Erdklinge, als auch auf den leistungsstarken Luftgeist mütterlicherseits zurückgehend, stellt Eichenherz einen vielversprechenden Zuchthengst dar. Mit seinen ausgeprägten, gesunden Grundgangarten, der großzügigen Halslinie und dem ausgeprägten Raumgriff wird er als idealer Vererber für das Zuchtziel des Schweren Warmbluts angesehen. Er ist besonders geeignet, die Vielseitigkeit und das Talent für den Fahrsport in die nächste Generation weiterzugeben.
Zuchtbewertung

Eichenherz wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 09.02.2025 bewertet
Gebäude: 10
Bewegung: 6
Rittigkeit: 8
Typ: 8
Gesamteindruck: 8
In Summe
40 Punkte
Auszeichnungen
Eichenherz hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Eichenherz startet international in folgenden associations:
CDF CDF Grand Champion 410 points | ASDA
 ASDA Champion 240 points | ASWA ASWA Local Champion 312 points | ASDC 331 points |
Eichenherz erreichte 348 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.116 Sekunden geladen