Berola

V-LN: 6630035 - V-ID: 8431
Trakehner Fuchs (aa ee)
Stute
166cm Stockmaß
Ist leider verstorben. Ruhe in Frieden.
0000-00-00
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 24.06.1992
SchwerpunktVielseitigkeitSportDressur A - Springen L - VS L
Besitzverlauf Ist im Besitz von Zuchtstall Moorwiesen (Anja)
War im Besitz von 1. Reitstall Elwen (Leila) [bis 30.11.-0001] 2. Ausbildungsstall Safira (URL) [bis 01.06.2013]
|
Perechlest
|
Eldorado
|
Goldschmied
|
Rita
|
Pamina
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Berdona
|
Adonis
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Bastille
|
Fracais
|
Elódie
|
|
Nachkommen im Register
Berola hat 5 Nachkommen
Mehr Informationen
Berola ist eine richtige Stute. Im Umgang ist sie meistens umgänglich und gehorcht aufs Wort. Gleichzeitig ist sie sensibel und sie scheint immer zu wissen was ihr Mensch von ihr will, selbst wenn er das nur andeutet. Doch es geht auch anders: Geht man zu grob mit ihr um oder bestraft sie ungerecht, oder hat man einfach einen falschen Tag erwischt, wird die hübsche Stute zu einer richtigen Zicke. Sie stellt sich dann quer, egal was man von ihr verlangt. Es lohnt sich darauf zu achten, wann Berloa rossig wird und dann an diesen Tagen weniger von ihr zu verlangen und sie mit Samthandschuhen anzufassen. Doch sollte man ihr auch nicht zu viel durchgehen lassen, damit sie ihre aufmerksame und kooperative Art, die sie ja doch meist zeigt, nicht verliert. Anderen Pferden gegenüber setzt die Fuchsstute sich durch und kann auch mal beherzt zubeißen, ist dabei aber nicht unfair.
Berola lässt sich allgemein sehr gut reiten, wenn man ein wenig aufpasst und gut mit ihr umgeht. Die Trakehnerstute kann nämlich sehr empfindlich auf kleine Stupser reagieren, wenn sie einen schlechten Tag erwischt hat. An solchen Tagen sollte man sie lieber mit Vorsicht genießen und kann ihre guten Umgangsformen beim Training vergessen. Das ist nicht nur für sie unangenehm, auch der Reiter profitiert wenig, wenn er Berola an solchen Tagen zu sehr fordert. Sonst kann man sich auf die Füchsin allgemein gut verlassen, nicht nur auf heimischen Anlagen, sondern auch im Gelände. Hier ist sie sehr eifrig dabei und zeigt einiges an Talent. Berola hat außerdem weiche und bequeme Gänge, kann mit Dressurarbeit aber nicht viel anfangen und stellt sich quer, sobald sie ihre Grenzen erreicht.
Sie lässt sich manchmal doch noch ziemlich gut ablenken: Wenn ihr eine flackernde Plane, ein anderes Pferd oder auch einfach nur ein Mitarbeiter des Hofes interessanter erscheint als eine schlichte Bahnfigur, richtet sich ihre Konzentration nicht immer nur uneingeschränkt auf das Training.
Zuchtbewertung
Berola hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Berola hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Berola ist bei keiner association gemeldet
Berola erreichte 249 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.052 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.