SpecializationDressurSportDressur Intermediaire IIOmistushistoriaNykyinen omistaja Sportpferde Chúille (footprints) |
|
Nimi | Syntynyt | Rotu | Sukupuoli | Väri | Emä | Nykyinen omistaja |
---|---|---|---|---|---|---|
Chúilles Delmonte v-LN: 5044389 - v-ID: 182053 | 27.04.2024 | Hannoveraner | Ori | Dunkelbraun | Die Kleine J v-LN: 6322534 - v-ID: 49799 |
Sportpferde Chúille |
Chúilles Dolce Duplo v-LN: 9625733 - v-ID: 167089 | 31.03.2023 | Hannoveraner | Ori | Rappe | Vogelfeder ZL v-LN: 7872981 - v-ID: 79329 |
Sportpferde Chúille |
Königs Double Black ![]() v-LN: 3817038 - v-ID: 117704 | 01.01.2016 | Hannoveraner | Ori | Rappe | KHR Aurora of Troy SD v-LN: 3768070 - v-ID: 2856 |
Hannoveraner Witting |
Königs Dalia Lescadeur ![]() v-LN: 6553805 - v-ID: 117488 | 01.01.2020 | Hannoveraner | Tamma | Braun | KHR Aurora of Troy SD v-LN: 3768070 - v-ID: 2856 |
Sportpferde Chúille |
Empyrean Descara v-LN: 9432166 - v-ID: 175962 | 15.06.2022 | Hannoveraner | Tamma | Dunkelbraun | Dulcina Couture v-LN: - v-ID: 175961 |
Sportpferde Chúille |
Chúilles Dark Sensation ![]() v-LN: 9595039 - v-ID: 162915 | 01.01.2018 | Hannoveraner | Ruuna | Rappe | RA Konstantine v-LN: 6285863 - v-ID: 65389 |
Nereus Riding Center |
Leider mussten wir uns 2025 von Désolé verabschieden: Mit großem Bedauern müssen wir Abschied nehmen von unserem geliebten Hengst Désolé, der viel zu früh von uns gegangen ist. Nach einem tragischen Unfall, bei dem er sich bei einem Sturz während des Trainings einen schweren Beinbruch zuzog, mussten wir den tapferen Kämpfer viel zu früh verlieren. Trotz intensiver medizinischer Versorgung und aller Bemühungen, seine Verletzungen zu behandeln, konnte er den Kampf nicht gewinnen. Es ist schwer zu begreifen, dass dieser starke, charaktervolle Hengst nicht mehr bei uns ist. Désolé war nicht nur ein talentierter Sportler, sondern auch ein Pferd mit einem unerschütterlichen Willen, der ihn sowohl im täglichen Training als auch im Viereck zu einem echten Sieger machte. Unter dem Reiter zeigte er immer wieder seine außergewöhnliche Leichtrittigkeit, seine präzise Beintechnik und seine Leidenschaft für den Sport. Die Kombination aus seinem Engagement und seiner natürlichen Eleganz machte ihn zu einem Blickfang in jedem Viereck. Sein Weg führte ihn zu Siegen und Platzierungen in der nationalen und internationalen Dressurszene, wo er besonders in den höheren Klassen sein Können unter Beweis stellte.
Auch wenn sein sportlicher Werdegang nun ein jähes Ende fand, bleibt uns die Erinnerung an einen Hengst, der stets mit Hingabe und Motivation arbeitete. Désolé hinterlässt ein wertvolles Erbe in Form von sechs Nachkommen, die den Weg ihres Vaters weitergehen. Sie haben sich bereits auf nationaler und internationaler Ebene bis hin zur Inter I erfolgreich gezeigt und sich in der Sportwelt einen Namen gemacht. Es erfüllt uns mit Stolz, zu wissen, dass seine Gene und seine außergewöhnliche Arbeitsmoral weiterleben. Seine Nachkommen zeigen bereits jetzt das Potenzial, das wir immer in ihm gesehen haben – ein weiterer Beweis für das außergewöhnliche Erbe, das er hinterlässt.
Désolé wird nicht nur als Pferd in Erinnerung bleiben, das sportlich Großes erreichte, sondern auch als einzigartiger Partner, der durch seinen Charakter und seine Stärke das Herz eines jeden, der mit ihm gearbeitet hat, erobert hat. Wir werden ihn nie vergessen und sind dankbar für die Momente, die wir mit ihm erleben durften.
Ruhe in Frieden, lieber Désolé. Du wirst in unseren Herzen und in deinen Nachkommen weiterleben.
Désolé ist ein ausdrucksstarker Hannoveranerhengst aus der Zucht von Sportpferde Henrich, der sich besonders im Dressurviereck bewährt hat. Mit Erfolgen und Platzierungen bis zur Klasse M unterstreicht er seine sportliche Eignung, insbesondere in Bezug auf Rittigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsbereitschaft. Unter dem Sattel überzeugt er durch ein gutes Reitgefühl, klare Anlehnung und einen angenehmen Vorwärtsdrang. Sein Gebäude weicht in einzelnen Punkten vom züchterisch gewünschten Ideal ab. Die Exterieurbewertung spiegelt eine begrenzte Ausgewogenheit in der Körperproportion wider. In der Konstruktion zeigen sich insbesondere Schwächen in der Linienführung und in der Ausprägung des Fundaments. Dennoch kompensiert Désolé diese Aspekte durch eine solide Grundstabilität und ein funktionales Bewegungsverhalten unter dem Reiter. Die Grundgangarten sind insgesamt durchschnittlich ausgeprägt. Im Schritt arbeitet er ausreichend taktsicher, wobei Losgelassenheit je nach Tagesform variieren kann. Im Trab zeigt Désolé eine durch den Körper schwingende Bewegung mit korrektem Ablauf, wenn auch mit begrenztem Raumgriff. Der Galopp verfügt über einen klaren Dreitakt, bleibt aber in der Sprungkraft etwas begrenzt. Dennoch lässt sich seine Bewegungsqualität unter dem Reiter durch eine gute Rittigkeit und korrekte Anlehnung positiv beeinflussen.
Im Interieur präsentiert sich Désolé mit einem stabilen Charakter. Er ist zuverlässig im täglichen Umgang, aufmerksam, jedoch nicht übermäßig sensibel. Seine Motivation und Konzentrationsfähigkeit unter dem Reiter machen ihn zu einem Pferd, das bei entsprechender Führung gerne mitarbeitet und durch Beständigkeit punktet. Besonders im Turniereinsatz zeigt sich seine mentale Stärke. Trotz wechselnder Bedingungen bleibt er gut ansprechbar und leistungsbereit, was durch die Bewertung im Prüfungsumfeld bestätigt wird. Leistungsmäßig bringt er vor allem im Dressurkontext die notwendigen Voraussetzungen mit. Zwar fehlt es an ausgeprägter Kraftentfaltung oder besonders auffälligen Momenten, jedoch liefert er konstante Leistungen ab. Seine Beintechnik ist korrekt, seine Bewegungen funktional und klar strukturiert.
Der Vater ST. PR. H. DYMANIK ZL, kein Name allein, sondern ein Symbol, ein Markenzeichen. Ein Sinnbild geballter Individualpotenz mit einer einzigartigen Aura. Er ist einer der durchschlagendsten Dressurvererber Veslands. Seine Nachkommen sorgen im Dressursport national für großes Aufsehen. Sie zeichnen sich alle durch Biss, Kampfgeist und eine exzellente Dressurnatur aus. In seinem Pedigree findet man eine Reihe der ansehnlichsten Dressurpferdevererber wie DIAMOND HERO, GOETHE, GRAFENSATZ und auch Widerhall war ein auffallender Leistungsvererber.
Die Mutter ST. PR. ST. QUERIDA DL, hätte im Dressursport ein Potenzial bis Grand Prix Spécial, weist sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits Leistungsblut aus. Sein Großvater QUENTIN war fraglos der bedeutendste hannoversche Springpferdevererber der 70er Jahre. Lang ist die Liste seiner international erfolgreichen Sportgrößen. Queridas Mutter geht über DEMOKRATIE zurück auf DONNERBALL, sowie mütterlicherseits auf WELTWEIT.
Désolés Fohlen bestechen mit viel Adel und Ausdruck. Die dunkle Jacke mit wenig weißen Abzeichen übergibt er größtenteils an seine Nachkommen weiter. Désolé hat aufgrund des Extenion-Gens keine Möglichkeit, dass seine Nachkommen Füchse werden können. Ebenso gibt er durch das Sooty-Gen die Variante, dass er seine Nachkommen dunkel erscheinen lässt.
Gedanken zur Anpaarung
Über Désolés Vererberqualitäten als Sportpferdemacher bestehen keinerlei Zweifel. Er gibt seinen Kindern große Sportlichkeit und Ehrgeiz mit, so dass hier von der Mutterseite darauf zu achten ist, dass die Stute nicht noch mehr Ehrgeiz einbringt. In der Vererbung hinsichtlich Gebäude und Fundament benötigt Désolé korrekte und erbsichere Stuten.
Jalostusarviointi
Désolé HR hyväksyttiin arvosteltavaksi nationalen tulosten perusteella ja arvioitiin 16.03.2023
Rakenne: 5
Liikkeet: 7
Ratsastettavuus: 7
Tyyppi: 5
Yleisvaikutelma: 6
Yhteensä 30 pistettä
Palkinnot
Désolé ei omista palkintoja
Tulokset rekisterissä
Désolé aloittaa kansainvälisesti seuraavissa yhdistyksissä:ASDA
ASDA Grand Champion
405 points
Désolé on saavuttanut 432 kilpailupistettä.
Sijoittuminen Päivämäärä Tiedot Tapahtuma Järjestäjä Nykyinen omistaja
Ratsastaja
Diese Seite wurde in 0.056 Sekunden geladen