Lovrenco

V-LN: 6173482 - V-ID: 2271
Barockpinto Black Tobiano
Stallion
To the original profile
Born on (according to registry): 01.01.2004
SpecializationunbekanntSportDressur M - Lektionen der Hohen Schule - Fahren (ein- und mehrspännig)
Ownership historyIs owned by Sportpferde Winter (Leonie)
|
Running Freely Uranium
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
RGE Kesla ZG
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
|
Offspring in this register
Lovrenco has no offspring listed
More information
Schwarz weiß geschecktes Fell, ein enorm massiger Körper und die pure Sanftmut, die aus dunklen Augen spricht. Nun, wer soll das sein? Na, es kann eigentlich nur einen geben: Alvaros wunderschöner Barockpintohengst Lovrenco. Der massige Schecke ist Alvaros Privatpferd und er hat schon lange mit ihm gearbeitet, bevor er endlich mit zu uns nach Winter gezogen ist. Dennoch war es eine ziemliche Überraschung für uns, als er dann aus dem Transporter trat, kurz seine Wallemähne schüttelte und dann stolz wie Bolle neben seinem Chef her spazierte.
Lovrenco ist wirklich ein total interessanter Charakter. Nicht nur, dass er durch seine friesenähnliche Statur mit der bunten Scheckung schon ziemlich auffällt, nein, für einen Hengst fällt er auch durch sein absolut gesittetes Verhalten auf. Dennoch sollte man sich stets darüber im klaren sein, dass er nicht immer der einfachste ist, weil eigentlich nur Alvaro so richtig die Kniffe kennt, die bei Lovrenco wirken. Manchmal hat der nämlich auch einfach mal einen Hau weg und das ist bei einem so kräftigen Pferd dann wirklich nicht mehr witzig. Den Großteil der Zeit über ist er aber nahezu ein Engel, dem nichts lieber ist, als die menschliche Zuwendung. So kommt es nicht selten vor, jemanden vom Team dabei zu erwischen, dass er die Hände tief in der welligen Mähne versenkt hat und sanft mit dem Riesen schmust. Die Bezeichnung sanfter Riese passt aber auch sonst echt gut auf den Schecken, weil er einfach nie einer Fliege was zu Leide tun würde. Auch wenn er wirklich nicht immer leicht zu händeln ist, so würde er niemals einen Menschen in Gefahr bringen, wenn er es in der Gewalt hat.
Man könnte durch diese Eigenschaft wohl vermuten, dass er auch unter dem Sattel ein idealer Partner, vielleicht ja sogar für Anfänger oder Wiedereinsteiger wäre. Weit gefehlt, leider. Lovrenco braucht eine unheimlich feine Hand und er schätzt Hilfen sehr, die kaum sichtbar und sehr sanft gegeben sind. Das erfordert also, dass Reiter und Lovrenco hunderprozentig auf einander abgestimmt sind und bis dahin ist es wirklich ein langer Weg zu gehen. Alvaro hat die halbe Strecke bereits hinter sich und man sieht einfach jedes Mal, wie seine Arbeit Früchte trägt, denn von Mal zu Mal wird das Bild das sie abgeben flüssiger und sie scheinen beinahe zu einem Wesen zusammen geschmolzen zu sein, wenn sie einen richtig guten Tag haben.
Alvaro schwärmt immer von der Arbeit mit seinem Riesen, denn er sagt, dass er selten ein kooperativeres Pferd unter dem Sattel gehabt hätte, weil Lovrenco sich auf alles einlässt. Er nimmt jede Herausforderung wieder neu freudig an und ist auch mit ungebrochenem Eifer dabei, wenn es mal nicht auf Anhieb klappt. So ist es kein Wunder, dass die beiden sich nicht nur in der klassischen und englischen Dressur wiederfinden können, sondern auch je nach Lust und Laune schon mal unter die Fahrer gehen. Neben seinem Dressurpotential hat Lovrenco nämlich auch ein Talent dafür, seine Zweibeiner hinter sich herzuziehen - und zwar nicht nur im Stechtrab über die Weide, wenn er mal keine Lust hat. Nein, denn auch angespannt macht der barocke Pinto eine unheimlich gute Figur und man kann mit ihm auch getrost den Weg ins Gelände einschlagen, denn so unerschrocken wie er sich auf dem Hof zu geben pflegt, zeigt er sich eben auch im Busch.
Mit Lovrenco hat Alvaro, so sind wir uns alle einig, wohl endlich wieder ein Pferd im barocken Typ gefunden, das mit ihm sowohl in der Dressur als auch in sämtlichen anderen Lebenslagen zu brillieren weiß. Was jedoch ein wenig stört ist, dass Lovrenco hin und wieder so dermaßen ausgeprägte Hengstmanieren zeigt, dass wir nicht nur einmal darüber nachgedacht haben, ihm ein Dasein als Wallach zu schenken. Momentan darf er mal noch Hengst sein und genießt das sichtlich, denn nichts ist doch schöner, als sich so richtig zu präsentieren, oder? Und genau dazu wird der Schecke ja von der Anwesenheit von Stuten animiert: Sie nochmal richtig in Schale zu werfen und zu brillieren. Aber wie!
Breeding Evaluation

Lovrenco was approved for evaluations because of BHA results and was evaluated on 08.12.2019
Conformation: 5
Movement: 7
Rideability: 9
Type: 8
Overal Impression: 7
All in all
36 points
Awards
Results in the register
Lovrenco is not registered at any association
Lovrenco reached 411 Tournament Points.
Rank |
Date |
Announcement |
Event |
Location |
Owner Rider |
Diese Seite wurde in 0.046 Sekunden geladen