Luna vd Aue

V-LN: 5699045 - V-ID: 196962
Belgisches Warmblut Braun (Aa EE)
Stute
Ausführliche Genetik: E/E A/a
168cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 09.04.2011
SchwerpunktAllrounder
Besitzverlauf Ist im Besitz von Fahrstall Miracles (Fahrstall Miracles)
War im Besitz von 1. Sportpferde Chúille (URL) (footprints) [bis 01.02.2025]
|
Verlinkung:
nicht definiert
Lazzaro van't Leetereind
|
Goofy van Overis
|
Painted White van het Burghof
|
Jonami van de Lindebos
|
Happy Pia van de Bergenhoeve
|
Faith van d'Abdijhoeve
|
Rubia vd Donkhoeve
|
Grace du Beaumont
|
L'Comme Cento
|
Klimax van het Lindehof
|
Maybel van het Molenhof
|
Dolce Vita des Cretes
|
Final Touch vd Turfbankenhof
|
Ofaline V/h Haneweehof
|
|
Nachkommen im Register
Luna vd Aue ist tragend von
Milky Way vd Aue. Voraussichtlicher Abfohltermin: 2026-03-10
Luna hat 1 Nachkommen
Mehr Informationen
Luna ist eine elegante braune Stute, die durch ihren harmonischen Körperbau und ihre natürliche Ausstrahlung besticht. Mit ihrem glänzenden braunen Fell und ihrem ausdrucksstarken Kopf verkörpert sie die klassische Schönheit ihrer Rasse. Ihr athletischer Körperbau mit klaren, gut proportionierten Linien zeigt auf den ersten Blick ihr sportliches Potenzial. In der Bewegung überzeugt Luna durch Dynamik und Leichtfüßigkeit. Ihr Schritt ist gleichmäßig und raumgreifend, der Trab zeigt sich elastisch und schwungvoll, während der Galopp durch Kraft und Rhythmus beeindruckt. Besonders in der Springarbeit spielt sie ihre Stärke aus: Mit einer vorbildlichen Bascule, einem kraftvollen Absprung und viel Übersicht am Sprung zeigt sie sich als äußerst talentierte Athletin.
Unter dem Sattel präsentiert sich Luna als ehrgeizige und lernwillige Partnerin. Ihre Rittigkeit und ihre angenehme Einstellung zur Arbeit machen sie zu einem Pferd, das nicht nur Spaß im Parcours, sondern auch in der dressurmäßigen Arbeit bietet. Luna zeichnet sich durch ihren ausgeglichenen Charakter aus, der sie auch für weniger erfahrene Reiter zu einer verlässlichen Begleiterin macht. Mit einer Abstammung, die Leistung und Verlässlichkeit vereint, bringt Luna das Potenzial mit, sowohl im Sport als auch in der Zucht zu glänzen. Ihre Vielseitigkeit, gepaart mit ihrer natürlichen Eleganz, macht sie zu einer Stute, die sowohl auf dem Turnierplatz als auch in der Zuchtbox höchste Ansprüche erfüllt. Luna ist ein Pferd, das durch und durch begeistert.
Luna entstammt einer hochkarätigen und sportlich bewährten Linie Belgischer Warmblüter, die durch herausragende Leistungen und Vererbungskraft überzeugt. Vater LAZZARO VAN’T LEETEREIND, ist ein Hengst, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein enormes Springtalent auszeichnet. Mit Erfolgen bis zur schweren Klasse im internationalen Springsport hat er seine Qualität als Sportpferd eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Seine spektakuläre Technik, gepaart mit einer kraftvollen Bascule und hoher Präzision im Parcours, machen ihn zu einem Athleten, der höchste Anforderungen erfüllt. Mit GOOFY VAN OVERIS kombiniert sich ein Hengst an, der ebenfalls auf internationalem Parkett brillierte und in den höchsten Klassen mit seiner exzellenten Springtechnik und seiner Zuverlässigkeit überzeugte. Goofy ist bekannt für die Vererbung von Rittigkeit, Vermögen und mentaler Stärke, Eigenschaften, die sich in vielen seiner Nachkommen wiederfinden. Seine Linie ist geprägt von modernen Springpferdequalitäten, die sich in Geschwindigkeit, Technik und einer besonderen Bereitschaft zur Mitarbeit ausdrücken.
Ihre Mutter, GRACE DU BEAUMONT, ist eine sportlich geprüfte Stute, die durch ihre Vielseitigkeit und ihre Einstellung zur Arbeit beeindruckt. Sie konnte auf nationaler Ebene in Springprüfungen mit Konstanz und Leistungsbereitschaft punkten und gibt diese Eigenschaften an ihre Nachkommen weiter. Muttervater L’COMME CENTO weist selbst eine beeindruckende Karriere im Springsport bis zur schweren Klasse vor. Als Nachkomme des KLIMAX VAN HET LINDEHOF, der unter Otto Ufer international Geschichte schrieb, vereint er Technik, Vermögen und die mentale Stärke, die für Spitzenleistungen im Parcours unerlässlich sind. Seine Nachkommen zeichnen sich durch Rittigkeit, Zuverlässigkeit und ein überdurchschnittliches Springtalent aus.
Zuchtbewertung

Luna vd Aue wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 21.10.2024 bewertet
Gebäude: 8
Bewegung: 5
Rittigkeit: 7
Typ: 7
Gesamteindruck: 7
In Summe
34 Punkte
Auszeichnungen
Luna hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Luna startet international in folgenden associations:
ASJA
 ASJA Grand Champion 1778 points | ASEA ASEA Supreme Champion 900 points |
Luna erreichte 336 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.057 Sekunden geladen