Breandan Starling
V-LN: 5388941 - V-ID: 203966
Irish Tinker Dunkelpalomino (Aa ee Cc StyS)
Stute
Ausführliche Genetik: e/e A/a Cr/C Sty/S
155cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 05.08.2015
Nachkommen im Register
Starling hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Die S-Linie Irlands in sich trägt diese schicke Dunkelpalominostute namens Starling. Aus Irland vom Gestüt Breandan importiert hat sie die Scheckgene ihrer Eltern nicht mitbekommen, stellt sich allerdings bildschön im femininen Typ im Seitenbild auf, offeriert mittelgroße Partien. Angefangen vom schicken Kopf, der klaren Augen und der Ausdrucksstärke, zeigt Starling eine äußerst stabile Oberlinie, weitergehend zu einer kräftigen Schulterpartie. Die Kruppe ist wohlgeformt, mit der guten Sattellage, die viel Platz bietet. Die harten Sprunggelenke deuten auf ein sehr gutes Fundament hin, das die Basis dieser Stute bildet.
Im Bewegungsablauf zeigt sich die Stute sehr klar, mit dem richtigen Takt und wunderbar mit Schulterfreiheit ausgestattet. Der Schritt ist sicher geregelt, tritt gut unter den Schwerpunkt unter und lässt sich sehr gut sitzen. Im Trab zeigt Starling Raumgriff, durchaus auch mal ihr Temperament, aber auch viel Kraftentwicklung, die in der Stute steckt. Zu der guten Knieaktion fügt sich eine aktive Hinterhand, die das Bild ergänzt. Aber auch der Galopp findet schnell seinen Takt mit einer ziemlich guten Aufrichtung und Selbsthaltung. Eine Stute, die mit ziemlich guten Grundgangarten ausgestattet ist, die allerdings einen feinfühligen Reiter braucht. Starling ist sehr sensibel am Maul, aber auch elektrisch am Bein, weswegen man mit der Hilfengebung sehr direkt und präzise sein muss. Der Sitz muss ausbalanciert sein, um sie im Bewegungsablauf nicht zu stören.
Durch die Vielseitigkeit unserer Irish Tinker wird Starling auch vor dem Wagen gefahren. Sie kam bereits mit guten Basics zu uns, weswegen es nicht schwer war sie weiterhin auszubilden. Ihre Stärke liegt im Kegelfahren, der Präzision die Durchfahrten zu treffen, gleichermaßen auch die Trab-Galopp-Übergänge. Im Vergleich zum Reiten glänzt Starling mit Unerschrockenheit und einem mittleren Temperament. Durch das ausgeglichene Interieur entwickelte sich Starling zu einer zuverlässigen Partnerin, die im gleichen Zug auch interessant für die Zucht ist. Allein für die Farbvielfalt der Irish Tinker.
Väterlicherseits stammt Starling ab von Breandan Sefton. Der aus dem Maß gewachsene und als Irish Cob eingetragene Hengst trägt die wunderschöne Farbe des Dunkelpalominoschecken, die überaus selten vorkommt. Von seinem Züchter wurde er erfolgreich vor dem Wagen vorgestellt, zog eindeutig die Blicke auf sich, aufgrund der raumgreifenden Grundgangarten und der schier unendlichen Arbeitsmoral des Hengstes. Die Kombination der Hengstväter Snowface Nathan - Black-Eyes' Paulus erwies sich als ziemlich gut und ist daher in vielen Pedigrees verankert. Die Mutter Breandan Francene wurde ebenfalls im Fahrsport gezeigt und brachte einen weiteren Sohn.
Die Mutter Breandan Sondra führt erfolgreich die S-Linie der Irish Tinker, steht für Eleganz und Noblesse. Die im Braunscheckformat stehende Stute stellt weiterhin drei Söhne auf, die insbesondere im Fahrsport ihre Aufgabe gefunden hatten. Sie selbst wurde ebenfalls vor dem Wagen vorgestellt, punktet mit Ehrgeiz und Nervenstärke. Muttervater Breandan Wannabe, eingetragen als Rappsabino, gilt als Vorzeigehengst seiner Rasse; ist charakterlich sehr ruhig und freundlich, weswegen er gerne als Vererber in den Einsatz kam. In der dritten Generation des Mutterstamms findet sich Elitehengst Olli, der jahrelang beim Privatstall Ginelli (Vesland) stand, allerdings 2015 verstarb. Er ist in vielen modernen Pedigrees verankert und war bis Fahren Kl. M siegreich.
Zuchtbewertung
Breandan Starling hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Starling hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Starling ist bei keiner association gemeldet
Starling erreichte 3 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.052 Sekunden geladen