EA Schubia

V-LN: 5172717 - V-ID: 115448
Vesländer Fuchs (e/e a/a)
Stute
Ausführliche Genetik: e/e a/a
169cm Stockmaß
Als Turnierpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 19.05.2021
SchwerpunktSpringenSportSpringen
Besitzverlauf Ist im Besitz von DS Lindenhof (biaggi)
War im Besitz von 1. Sternhof (URL) (May) [bis 15.06.2022]
|
Kartoffelbrei E v-LN: 9136579 Fuchs Wielkopolski
|
Kalypso  v-LN: 8757299 Fuchs Wielkopolski
|
Kartago
|
Nawigacja
|
Magic Touch v-LN: 1237240 Schimmel Hannoveraner
|
Malawi
|
Absage
|
EA Sanjana  v-LN: 1679197 Schimmel Vesländer
|
Fableau v-LN: 9877036 Fuchs Hannoveraner
|
For the Best
|
Aljonka
|
Sania  v-LN: 6199654 Schimmel KWPN
|
Odismus KWPN
|
Diana KWPN
|
|
Nachkommen im Register
Schubia hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Das letzte Fohlen ist dagegen farblich wieder etwas langweilig. Die Mutterstute ist die von uns gezüchtete EA Sanjana, die erst 2020 ihren Weg zu uns zurück fand. Sanjana ist unsere einzige Tochter von Mays Mächtigkeitsspringpferd Sania, mit der sie einst Schleifen sammelte, während keiner unserer Dressurreiterin so recht zuschauen konnte, wie sie die immer höher werdenden Mauern anritt. Wobei in Wirklichkeit Sania ja wirklich 99% der Arbeit gemacht hat, das gibt May selbst zu, ihre einzige Aufgabe war es, das Pferd nicht zu stören. Umso mehr war ihr daran gelegen, doch noch eine Tochter von ihr im Stall zu haben, auch wenn sie sich selbst nicht mehr in den Springsattel begeben wird - selbst Amicelli hat sie an ihren Mann abgegeben, als ihr die Sprünge mit ihm zu hoch wurden. Als es sich ergab, dass Sanjana zu Verkauf stand, schlugen wir dann aber natürlich sofort zu. Ihr Vater ist der inzwischen verstorbene Dörenwald-Hengst Fableau, der auch der Vater von Elitehengst Final Destination ist, und auch andere erfolgreiche Pferde gehen auf diesen Vererber zurück. Als wir Sanjana bekamen, stand auch direkt fest, dass wir sie decken lassen wollten, nachdem sie gerade nicht im vollen Training stand und wir uns so ein Fohlen aus der schon etwas älteren Maidenstute ziehen konnten, bevor sie wieder antrainiert wurde. Mittlerweile ist sie wieder im Sport und startet in Springprüfungen der Klasse L mit keinem Geringeren als unserem Prinz Valentin Philip Henry von Schellenberg. Dem Prinzen halt.
Das erste Fohlen sollte sie natürlich wieder von einem bewährten Hengst bekommen und da fiel die Wahl recht leicht auf unseren Prämien- und Elitehengst Kartoffel (Kartoffelbrei E). Der Fuchs war einer unserer ersten Warmbluthengste und definitiv einer unserer erfolgreichsten. So wie Romy mit Ira die großen Preise bestritt, machte Marilen dasselbe mit der Kartoffel und arbeitete sich gemeinsam mit ihm bis ganz nach oben vor. Kartoffel wurde im internationalen Rahmen mehrfach bewertet und erhielt von der SHA Zuchtzulassungen für die Rassen KWPN, Selle Francais und Vesländer, ebenso wie eine Erste Prämie bei SSIS. Schon 2017 konnte Marilen mit dem kompakten Fuchs bei Terbecks Springcup auftrumpfen und holte sich knapp den Reservesieg - nur um es im nächsten Jahr noch einmal besser zu machen und mit dem Sieg nach Hause zu gehen! Terbeck lag den beiden aber immer schon sehr gut, dort haben sie sich durchaus wohl gefühlt. Natürlich waren die beiden auch bei den anderen großen Bewerben mit dabei und gewannen Ende 2020 noch den Großen Preis von Almkirchen, eine 4*-Springprüfung. Anfang 2021 qualifizierten sie sich dann noch ein letztes Mal für das Finale der Hallenmeisterschaften, wo Kartoffel mit einem 10. Platz feierlich aus dem Sport verabschiedet wurde. Seine Zuchtkarriere ist aber natürlich noch lange nicht vorüber und mit 19 Jahren steht er quasi noch in der Blüte seines Lebens und geht mit seiner Marilen auch noch fast täglich ausreiten oder zur Springgymnastik, nur vom großen Turnieralltag hat er sich jetzt zurückgezogen. Unter seinen 19 Nachkommen befinden sich mehrere gekörte Hengste und gleich drei Prämienstuten in unserem Besitz - und eine vierte Tochter, EA Devil Times Two, steht kurz vor der Zulassung zur Bewertung, sie startet selbst bereits in Springprüfungen der Klasse S*** und erlebte letzte Woche ihre ersten Hallenmeisterschaften, auch wenn sie für das Finale noch etwas mehr Routine brauchen wird. Kartoffel war nicht immer einfach, gerade mit Männern hatte er immer schon so seine Probleme, aber gemeinsam mit seiner Amazone im Sattel hat er quasi fliegen gelernt und wir freuen uns immer, seine Nachkommen ebenfalls so erfolgreich zu sehen.
2021 gab es nur ein einziges Fohlen, das ihn zum Vater hatte. Und das war unsere EA Schubia. Hex, hex. Wer sich mit Bibi Blocksberg nicht so gut auskennt, dem sei verraten: Schubia Wanzhaar ist eine grünhaarige junge Hexe mit einem Motorbesen namens Kawakasi und wäre das Fohlen ein Hengst geworden, hätte es genau so geheißen. So wurde es aber eine Schubia und ein harmonisches Fuchsstütchen mit winziger Flocke und weißen Söckchen. Sie scheint sehr zweckmäßig konstruiert und zeigt gute Grundgangarten, auch wenn für sie als Springpferd der Galopp natürlich das Wichtigste ist. Daran mangelt es ihr jedenfalls nicht und auch die fliegenden Wechsel springt sie im Spiel mit Leichtigkeit, wie es sich für ein junges Springpferd gehört. Bei den Rising Sun Stables Jubiläumstagen gewann sie die Fohlenschau für springbetonte Vesländer Warmblüter und setzte damit schon einen tollen Grundstein für eine hervorragende Karriere.
Zuchtbewertung
EA Schubia hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
2021-10-05
Rising Sun Stables | |
2021-09-19
Horse Performance Center (VPR) | |
2021-09-19
Horse Performance Center (VPR) | |
2021-12-14
Nereus Competition Corner | |
|
Erfolge im Register
Schubia ist bei keiner association gemeldet
Schubia erreichte 111 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.064 Sekunden geladen