Othello SHJ

V-LN: 4818018 - V-ID: 22289
Deutsches Reitpony Bay Roan (Aa Ee Rr)
Hengst
Ausführliche Genetik: E~n/e~Rn A/a
145cm Stockmaß
Ist in Rente
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 17.04.1996
SchwerpunktSpringenSportDressur
Besitzverlauf Ist im Besitz von Ponyzucht Smaho (Anja)
War im Besitz von 1. Fürstenwalde (URL) (Roxy) [bis 22.10.2016]
|
Old School Rebel v-LN: 2850761 Blue Roan Deutsches Reitpony
|
Old Number One
|
October Blues
|
Sindy
|
She's Got The Jack
|
Santano Jack
|
Take Me To Paradise
|
Caluna Virginia v-LN: 8865099 Dunkelbraune Welsh Partbred
|
Whitfield Jasper
|
Whitfield Jackson
|
Peppermint Pina
|
Sambucca
|
Sundance Kid
|
Herzensdame Palomino Deutsches Sportpferd
|
|
Nachkommen im Register
Othello SHJ hat 5 Nachkommen
Mehr Informationen
Othello ist einer dieser Hengste, die einem einfach ins Auge stechen. Vielleicht nicht nur wegen seiner auffälligen Farbe, sondern eigentlich viel mehr wegen seinem traumhaften Charakter. Er ist ein Hengst, der einfach zu überzeugen weiß und sich auch gerne in den Mittelpunkt stellt, wenn man ihm die Chance dazu gibt. Dabei ist der Roan aber niemals aufdringlich oder will nur die Aufmerksamkeit so an sich reißen - aber er weiß eben wie er es anstellen muss, dass alle Augen auf ihn gerichtet sind. Der Reitponyhengst hat ein unheimlich freundliches und liebevolles Gemüt, jedoch ist er auch von der Sorte Hengste, die man lieber nicht unterschätzen sollte. So lieb er auch wirken mag, wenn er möchte, dann kann er auch sehr deutlich seine Hengstmanieren raushängen lassen und dann hat man sicherlich nichtmehr soviel Spaß, wie man es zu Anfang an hatte. Aber Othello ist eher ein allgemein verträglicher Vertreter seiner Rasse und wenn man ihm direkt zu Anfang zeigt wo seine Grenzen liegen, dann sollte man mit ihm keine weiteren Probleme bekommen.
Unter dem Sattel erlebt man den Hengst fast jederzeit sehr motiviert und ambiitoniert. Es vergeht fast kein Tag an dem er nicht voller Motivation mindestens einen Freundenhüpfer macht, weil er sich freut endlich wieder arbeiten zu können. Ansich ist er nicht nur Showman, sondern zeigt sich auch als ein sehr zuverlässiger Partner. Wenn er den Turnierplatz betritt, dann ist klar, dass er gewinnen will und soviel Ambition und Ehrgeiz wie er in seinem kleinen Körper vereint, ist es manchmal schwer dem gewachsen zu sein. Aber man muss vorsichtig sein bei Othello, es kann sicherlich auch vorkommen, dass er sich übernimmt und sein Ehrgeiz überhand nimmt. Man sollte immer ganz genau überlegen, was man dem schmucken Hengst zumutet und vorallem ist es für ihn und seine weitere Ausbildung wichtig, dass man seine Grenzen kennt. Grundsätzlich bleibt zu sagen, dass er sicherlich ein Pony ist, welches man schnell durchschauen kann, wenn man denn möchte. Denn der Roan hält mit nicht viel hinterm Berg und wenn er mal schlechte Laune hat, dann erkennt man das auch schon direkt an seiner Ponyschnute.
Aber allgemein kann man sagen, dass Othello eher ein Sonnenschein als eine Gewitterwolke ist und manchmal kann man sich nicht ganz sicher sein, woher er diese ganze Freude nimmt. Für Menschen kann sich der kleine Hengst dauerhaft und zu jeder Zeit begeistern und freut sich eigentlich immer, wenn man ihm einen Besuch abstattet. Ansich ist er super interessiert am Menschen und findet es einfach traumhaft, wenn man ihn stundenlang auch einfach nur krault. Für ihn muss es nicht immer die anstrengende Arbeit sein, manchmal ist er auch mit soviel Gemütlichkeit ausgestattet, da fragt man sich oft, wen man da eigentlich vor sich hat. Und so kann es auch mal vorkommen dass man das Reitpony eher in die Wallachsektion zuordnet. Aber dennoch bleibt zu sagen, dass Othello eher ein sehr ausgeglichenes Gemüt hat, anstatt mit viel Temperament gespickt zu sein. Er begrüßt einen stets freundlich und ausgiebig und dank seiner Neugierde ist auch so ziemlich nichts sicher, was sich in seiner Umgebung befindet. Manchmal kann man auch fast denken, dass er es nur darauf angelegt hat, einen zum Lachen zu bringen, wenn er sich wieder irgendwo verheddert. Aber Othello ist und bliebt wie er nunmal ist - einmalig.
Zuchtbewertung

Othello SHJ wurde aufgrund von ASEA Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 25.11.2019 bewertet
Gebäude: 4
Bewegung: 5
Rittigkeit: 8
Typ: 9
Gesamteindruck: 7
In Summe
33 Punkte
Auszeichnungen
Othello SHJ hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Othello SHJ ist bei keiner association gemeldet
Othello SHJ erreichte 267 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.054 Sekunden geladen