Tautropfen
V-LN: 448756 - V-ID: 203720
Haflinger Lichtfuchs (ee/aa/ff)
Hengst
Ausführliche Genetik: e/e a/a f/f
145cm Stockmaß
Als Turnierpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 21.04.2021
SchwerpunktVielseitigkeitSportAusbildungsstand: Reitpferdeprüfung | Potential: CCIP2*
BesitzverlaufIst im Besitz von Gestüt Möhrental (Mond)
War im Besitz von 1. Akazienhof (Zoey) [bis 28.09.2024]
|
Tausegen
|
Tunichtgut
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Seelenfeuer
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Tropf Tropf
|
Mercury
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Topas
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
|
Nachkommen im Register
Tautropfen hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Tautropfen ist ein imposanter Haflingerhengst mit goldbraunem Fell und einer dichten, schneeweißen Mähne, die im Wind weht. Seine kräftige Statur, das muskulöse, kompakte Gebäude und die ausdrucksstarken Augen verleihen ihm eine charismatische und ansprechende Ausstrahlung. Auf den ersten Blick wirkt er fast wie ein Märchenpferd, doch hinter seiner schönen Fassade steckt ein Charakter mit Ecken und Kanten.
Taxi ist ein äußerst verlässliches Pferd, das in brenzligen Situationen Ruhe bewahrt. Er hat ein gutes Gespür für die Menschen um ihn herum und zeigt sich besonders bei Kindern und Anfängern geduldig und vorsichtig. Seine Bewegungen sind energisch, aber harmonisch, und er strahlt eine innere Gelassenheit aus, die ihn zu einem angenehmen Partner bei Ausritten und in der Bodenarbeit macht. Auch in der Herde zeigt er sich souverän und sozial, er sorgt für Harmonie, ohne aggressiv aufzutreten. Seine Vielseitigkeit ist ebenfalls bemerkenswert – ob im Dressurviereck, beim Springen oder im Gelände: Taxi ist immer motiviert und gibt sein Bestes.
Typisch Haflinger zeigt Tautropfen jedoch auch eine dickköpfige Seite. Wenn er etwas nicht möchte, kann er äußerst stur werden und lässt sich dann nur schwer überzeugen. Es gibt Tage, an denen er einfach stehen bleibt und keinen Schritt mehr machen will, vor allem, wenn es seiner Meinung nach zu langweilig wird oder er genug hat. Seine Eigenständigkeit kann zu einem Problem werden, wenn er versucht, Entscheidungen selbst zu treffen, anstatt seinem Reiter zu folgen. Zudem neigt er dazu, seine Stärke auszuspielen und testet immer wieder aus, wie weit er gehen kann. Besonders bei neuen Reitern versucht er, das Kommando zu übernehmen. Er braucht deshalb einen konsequenten, aber fairen Umgang, der ihm klare Grenzen setzt.
Taxi ist auch ein echter Feinschmecker. Kaum etwas lässt er lieber aus dem Blick, als die Möglichkeit, unterwegs ein paar Grashalme zu pflücken oder sich im Stall über Heu und Möhren herzumachen. Dieser ausgeprägte Futtertrieb kann manchmal das Training erschweren, vor allem, wenn er meint, dass er die Pause zur „Snackzeit“ ausdehnen darf. Gleichzeitig ist er aber auch sehr lernwillig und aufgeweckt, wenn man es schafft, ihn geistig und körperlich ausreichend zu fordern. Seine robuste Gesundheit und seine widerstandsfähige Natur machen ihn zu einem idealen Freizeit- und Familienpferd, das fast für jedes Wetter und jedes Gelände zu begeistern ist.
Insgesamt ist Tautropfen ein typischer Haflinger: liebenswert, ausdrucksstark und nicht immer ganz einfach, aber gerade das macht ihn zu einem so besonderen Gefährten. Mit seinem Ponydickkopf und seiner liebenswürdigen Art bringt er seine Menschen zum Schmunzeln, fordert sie heraus und erobert dabei doch immer wieder ihr Herz.
Zuchtbewertung
Tautropfen hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Tautropfen hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Tautropfen ist bei keiner association gemeldet
Tautropfen erreichte 30 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.047 Sekunden geladen