RS Paradisa

V-LN: 4444293 - V-ID: 15895
Holsteiner Fuchs
Stute
Ausführliche Genetik: e/e A/a
167cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 03.05.2014
Nachkommen im Register
Paradisa hat 7 Nachkommen
Mehr Informationen
Paradisa - ein Name, der den ein oder anderen irritieren wird, und das ist auch kein Wunder: Manchmal wünscht man sich bei Sleepy, wie sie auch genannt wird, wirklich, dass sie einfach mal einschläft - was aber nicht böse gemeint ist.
Die Tochter von Pallas R und RS's Call Me Maybe ist sehr willensstark. Sie weiß genau, was sie will und wie sie ihren Willen auch bekommt. Das muss nicht mal was Negatives sein, meistens setzt sie sich in einer ganz zivilisierten Art und Weise durch, aggressiv wird sie eher selten, was sie definitiv von ihrer Mutter Call Me Maybe hat, genauso ihre Aufgeschlossenheit neuen Dingen gegenüber.
Man kann kaum sagen, wem die Fuchsstute mehr ähnelt, ihrer Mutter oder ihrem Vater Pallas. Eins ist aber sicher: Das Temperament hat sie von beiden, jedoch weiß sie es, wie sie damit umgehen muss, um weder sich noch ihr Umfeld damit zu gefährden.
Sleepy hat ein goldiges Wesen. Sie mag es sogar hin und wieder betüddelt und beschmust zu werden, aber übertreiben sollte man es damit auch nicht. Sie steht gern im Mittelpunkt und benimmt sich zumeist 1A.
Was bei Sleepy einerseits gut und andererseits lästig ist, ist ihre Neugier. Im Training ist es definitiv gut, denn so legt sie ihr Misstrauen gegenüber Neuem ziemlich schnell ab. Aber dann im Umgang kann es wiederum nervig sein, wenn sie anfängt, die Taschen der Pfleger oder Reiter auf Leckerlis zu kontrollieren oder auf andere Gegenstände, die für sie interessant sein könnten. Sie knabbert gern, dabei interessiert es sie herzlich wenig, ob das jetzt die Arbeitskluft eines Pflegers, das Heu, der Koppelzaun oder gar die Hand eines Menschen ist. Sie meint es nicht böse, sie lässt es gern drauf ankommen und will herausfinden, was bei diesem und jenem passiert, wenn sie dies und das tut.
Please Fall Asleep hat es faustdick hinter den Ohren und heckt gern mal Schabernack aus, auch wenn man ihr das auf den ersten Blick vielleicht nicht ansieht, weil sie dann wieder so lieb sein kann, dass man ihr ihr Verhalten von vorher kaum böse nehmen kann. Sie hält ihre Menschen auf Trab und will sie zum Lachen bringen, zum Leidwesen besagter Menschen aber mit Dingen, die sie eher selten lustig finden, wie Beispielsweise von der Weide ausbüxen und dann versuchen, sich an einen heranzuschleichen und den Kopf über die Schulter eines Menschen zu legen, um mal eben „Hallo“ zu sagen. Ihr fällt immer etwas ein, damit es bloß nicht langweilig wird. Sie hat Charme und weiß diesen auch voll einzusetzen, so dass man ihr schnell wieder verzeiht.
Was bei Sleepy außerdem schon mühsam ist, ist die Tatsache, dass sie sehr wählerisch bei der Reiterwahl ist. Sie lässt nicht jeden auf ihren Rücken und selbst dann gibt es kleine Dominanzprobleme, sie will sicher gehen, dass sie mit ihrem Reiter gut zusammenarbeiten kann. Jemand, der nervös und unsicher ist, wenn sie mal etwas macht, was nicht geplant war, kann sie nicht gebrauchen. Sie braucht eine ruhige, selbstbewusste Hand, um gute Leistungen erzielen zu können. Das Springen liebt sie, im Parcours ist die Holsteiner-Stute meist sehr selbstsicher, bremst aber auch gern mal vor dem Sprung ab, nur um ihren Reiter zu testen oder gar zu ärgern. Da heißt es dann ruhig bleiben und das Hindernis neu anreiten, ihr aber auch zu zeigen, dass sie das lassen soll - Bestimmtheit und Durchsetzungsvermögen ist hier vonnöten, jedoch keinesfalls die Gerte. Wenn das allerdings doch passiert, versucht die Fuchsstute sofort, ihren Reiter loszuwerden, denn dann hat man verloren und sie verzeiht auch nicht so schnell. Die Dressur findet Sleepy eher langweilig. Sie arbeitet zwar mit, aber man sieht und spürt, dass ihre Begeisterung sich in Grenzen hält. Wenn sie schlechte Laune hat, sollte man es überhaupt lassen, sie Dressuraufgaben gehen zu lassen, da das ihre Stimmung logischerweise nicht hebt. Spannender findet sie dagegen aber wieder die Vielseitigkeit, wo sie sich so richtig austoben will.
Im Gelände ist Sleepy eine Überraschung: Da ist sie ein absolutes Verlasspferd und mühelos zu händeln. Sie liebt lange, ausgedehnte Ausritte und natürlich mag sie es, da mal ordentlich Gas zu geben, aber mit einem guten, sicheren Reiter lässt sie sich problemlos an die Hilfen stellen und Pferd und Reiter können den Ausritt und die gemeinsame Zeit genießen.
Zuchtbewertung

RS Paradisa wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 15.05.2021 bewertet
Gebäude: 8
Bewegung: 8
Rittigkeit: 8
Typ: 8
Gesamteindruck: 8
In Summe
40 Punkte
Auszeichnungen
Paradisa hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Paradisa ist bei keiner association gemeldet
Paradisa erreichte 573 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.051 Sekunden geladen