Moon of Dead

V-LN: 3896642 - V-ID: 3753
englisches Vollblut Rappe
Stute
161cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2009
SchwerpunktDressurSportDressur L - Springen E - Gelände E
Besitzverlauf Ist im Besitz von DS Lindenhof (biaggi)
War im Besitz von 1. V-Tierbörse [bis 30.11.-0001]
|
RF Macario
|
Martini Capore
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Sonnenschein's My Icon GS
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Amabella
|
Aladin
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Amarena
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
|
Nachkommen im Register
Moon of Dead ist tragend von
Altjahrsabend . Voraussichtlicher Abfohltermin: 2025-05-10
Moon of Dead hat 1 Nachkommen
Mehr Informationen
Moon of Dead – Mond des Todes, ein sehr mysteriöser, aber auch unheimlicher Name für eine so hübsche Stute. Die junge Vollblutstute zeigt mit ihrem ausgezeichneten Exterieur, welche und vor allem wie viele Qualitäten in ihr stecken. Mit einem lackschwarzen Mantel, harten Hufen, gut greifende Sprunggelenke und einem bemuskelten Körper geht sie an den Start. Besonders ihr sehr edler Kopf mit großen, schokoladenfarbigen Augen und den mittellangen Ohren ziehen die Blicke in ihren Bann, doch auch ihr eher eleganter und weniger kräftiger Hals und ihre langen Beine sind nicht zu übersehen. Doch nicht nur äußerlich, sondern auch mit einem temperamentvollen, ausdrucksstarken und offenem Charakter kann die Stute so manchen um den Finger wickeln. Mit den Stuten versteht sich das Englische Vollblut nur dürftig und hält sich auch meist von den Hengsten fern. Wenn ihr einer der männlichen Genossen doch zu nah auf den Leim rückt, zeigt sie ihm seine Grenzen und gibt ihm auch schon einmal einen ordentlich Tritt. Sonst muss man sich aber bei der hübschen Stute jedoch im Thema Umgang keine großen Sorgen machen. Sie ist eben ein wenig temperamentvoller, deshalb soll auch immer viel Acht gegeben werden beim Putzen, da sie nicht gerne still steht. Leicht stur und dickköpfig versucht Moon of Dead sich anfangs beim Reiter durchzusetzen und den Reitern auf seine reiterliche Leistung zu prüfen. Da sie Rappstute eher für Profireiter ein Pferd ist, bei dem man eine ziemlich weiche Hand benötigt und in Sachen Hilfen und Paraden Bescheid wissen sollte, muss sie auch dementsprechend viel und gut gefördert und gefordert werden. Auch wenn auf der Rennbahn nicht so viel Wert darauf gelegt wird, zeigt Moon lange, flache, aber auch raumgreifende Gängen. Zudem bringt sie viel Schwung aus der kräftigen Hinterhand mit. Bei Rennen liegt die Stute schon in ihren jungen Jahren sehr weit vorne und zeigt, dass sie es noch mit ein wenig Training bis nach ganz vorne schaffen kann. Doch nicht nur dort, sondern auch besonders der Dressur überzeugt sie mit weichen GGA. Im Parcours und der Vielseitigkeit sollte man Moon nicht zu sehr überfordern und ihr Sicherheit bei den Sprüngen gibt.
Zuchtbewertung

Moon of Dead wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 01.04.2023 bewertet
Gebäude: 4
Bewegung: 9
Rittigkeit: 6
Typ: 8
Gesamteindruck: 7
In Summe
34 Punkte
Auszeichnungen
Moon of Dead hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Moon of Dead ist bei keiner association gemeldet
Moon of Dead erreichte 330 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.051 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.