Baetica
V-LN: 3892103 - V-ID: 112763
Lipizzaner Schimmel (E/E A/A G/G)
Stute
Ausführliche Genetik: E/E A/A G/G
158cm Stockmaß
Als Turnierpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 05.03.2021
SchwerpunktDressur
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sternhof (May)
|
Favory Bravissima  v-LN: 7833412 Schimmel Lipizzaner
|
Favory Sistina  v-LN: 2910869 Schimmel Lipizzaner
|
Favory Isabella
|
Sistina
|
Bravissima  v-LN: 6374713 Schimmel Lipizzaner
|
Maestoso Morales Lipizzaner
|
Bionda XXV Lipizzaner
|
Bellissima  v-LN: 8942111 Schimmel Lipizzaner
|
Maestoso Isadora  v-LN: 6152424 Schimmel Lipizzaner
|
Maestoso Fortuna Lipizzaner
|
Isadora Lipizzaner
|
Astoria  v-LN: 7449965 Schimmel Lipizzaner
|
Siglavy Regatta Lipizzaner
|
Romea Lipizzaner
|
|
Nachkommen im Register
Baetica hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Den Anfang machte unsere Bella (Bellissima), die kurz nach Mitternacht ihr Fohlen zur Welt brachte. Termin wäre bereits Anfang März gewesen, es wurde also schon langsam Zeit. Bella war eines unserer ersten Lipizzanerfohlen, nach drei tollen aber nicht ganz einfachen Vollgeschwistern aus der Anpaarung Conversano Rosa x Astoria hatten wir uns mit Maestoso Isadora für einen etwas ruhigeren Hengst entschieden. Isadora stand nie so im Rampenlicht wie Rosa, er wurde eher spärlich im Dressursport eingesetzt - gerne mit jungen Reitern, weil er einfach so entspannt war - und glänzte vor allem im Fahrsport, wo er auch züchterisch den größten Einfluss hatte. Trotzdem erreichte er mit seinen Erfolgen in der ASDA eine Prämienwertung und unter seinen Nachkommen finden sich einige, die auch gut und gern im Vierspänner laufen, vor allem natürlich unser Stutengespann Amabila, Eidothea, Odabella und Genovieffa. Bella wurde ebenfalls eingefahren, glänzte aber - trotz kleiner Rittigkeitsprobleme, die auch Maestoso Isadora als Vater nicht ausgleichen konnte - vor allem in der Dressur, wo sie gegen Barockkonkurrenz bis zur Klasse M unterwegs war. Vier Fohlen schenkte sie uns, ihr letztes Fohlen - Sancta - von S Neapolitano Serenata II wurde an Sporthorses Thompson verkauft und Bella selbst ist mittlerweile auf dem Akazienhof beheimatet, wo sie nächstes Jahr ihr Fohlen von Conversano Bravissima bekommen wird.
Für dieses Jahr wurde sie mit Fabio (Favory Bravissima) angepaart, den mütterlichen Halbbruder ihres nächsten Fohlens. Viel bleibt über Fabio nicht mehr zu sagen, nachdem er jetzt schon einige Male vorgestellt wurde (und auch noch einige Male vorgestellt werden wird, 12 Fohlen in einem Jahrgang sind eine ganze Menge). Fabio ist ein Sohn des Grand Prix-erfolgreichen Favory Sistina aus einer unserer Stammstuten - beide kamen ursprünglich von der Hengststation Bolero, der wir einen großen Teil unseres Lipizzaner-Zuchtbestandes zu verdanken haben. Und als Elitehengst hat er sich sowohl sportlich als auch züchterisch mit seinen 15 Jahren bereits bewiesen und darf jetzt etwas kürzer treten.
Fabio hat ja durchaus einen etwas barockeren Kopf mit leichter Ramsnase, als wir seine Tochter Baetica sahen, waren wir aber doch etwas überrascht darüber, wie deutlich der Ramskopf bei ihr ausgeprägt ist. Gut, über die Generationen kommt es immer wieder mal vor, dass ein Fohlen einen stärkeren Ramskopf bekommt als seine Eltern, weil auch noch einige rezessive Gene mitspielen. Andere Hengste - wie zum Beispiel unser "Siggi" Siglavy Bravissima - vererben komplett gerade Köpfe und trotzdem kann man nicht ausschließen, dass in der nächsten Generation die Rundungen wieder sichtbar werden. Ist aber auch gar kein Problem. Zwar wirkt Baetica mit ihrem Kopf nicht ganz modern, als Barockpferd macht sie aber eine gute Figur und das ist sie letztendlich auch - und wie dann ihr Kopf am Ende zu ihrem gesamten Bild passen wird, werden wir sehen. Aktuell wirkt er noch etwas groß für ihr doch eher sportliches Gebäude. Ihre Geburt - für Bella war es bereits das vierte Fohlen - verlief völlig unspektakulär und auch die Nachsorge bot überhaupt keine Schwierigkeiten. Die kleine Bae ist im Umgang höchst unkompliziert mit einer wirklich angenehmen Gemütsruhe. Gut, manchmal ist sie vielleicht ein bisschen stur, aber erschrecken kann diese junge Dame definitiv nichts. Gezogen haben wir sie als Dressurnachwuchs, aber wie bei einigen Lipizzanerfohlen dieses Jahr sehen wir für sie durchaus auch deutliches Potenzial im Fahrsport. So ein Pferd kann man sich auch problemlos vor der Kutsche im Straßenverkehr vorstellen.
Zuchtbewertung
Baetica hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
2021-09-19
Horse Performance Center (VPR) | |
|
Erfolge im Register
Baetica ist bei keiner association gemeldet
Baetica erreichte 96 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.042 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.