Denario Gravie Sw

V-LN: 3853121 - V-ID: 6731
Hannoveraner Fuchs
Hengst
Ist in Rente
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2006
Nachkommen im Register
Denario Gravie hat 2 Nachkommen
Mehr Informationen
Denario Gravie, ein hübscher Fuchs mit viel Feuer im Hintern. Anders kann man es nicht ausdrücken, denn seit er unter dem Sattel ist, zeigt er mit viel Bewegungsfreude und Drang nach vorn, wessen Sohn er ist: Unverkennbar ein Goldfever Sohn. Ähnlich wie seinen Vater zeichnet ihn der Mut und die Ausdauer, aber auch, und das vor allem, die Sprungweise. Es ist keine Frage, dass der Fuchshengst seinem Vater geradezu nacheifern wird, sobald es an die richtigen Sprünge geht und er zeigen kann, wofür er geschaffen ist. Die langen Beine Denarios nutzt er allerdings nicht nur zum Springen, denn auch in der Dressur macht er ein wirklich gutes Bild bis jetzt. Doch es scheint ihm mehr Spaß zu machen zu springen, denn dort zeigt er mehr Aufmerksamkeit als bei der Dressur. Im Umgang ist Denario Gravie sehr vielseitig, einerseits spielt er am liebsten den Kaspar, und räumt aus Neugier Putzkisten aus oder beißt unvorsichtig in einer Jackentasche in der er Leckereien vermutet. Doch niemand kann ihm das übel nehmen, denn der liebenswürdige Hengst zeigt immer gleich darauf seine sanfteste Seite und sucht den Kontakt zu den Menschen. Im allgemeinen ist er sehr menschenbezogen und bindet sich stark an die ihn umgebenden, die sich am meisten mit ihm beschäftigen. Wahrscheinlich würde er ihnen sogar über den ganzen Hof folgen, wenn da nicht immer diese blöden Zäune im Weg wären. Doch wie schon erwähnt springt der feurige Hengst auch gerne mal über einen Zaun, sodass er dann die erhoffte Nähe zu den Menschen wieder bekommt und sein Aufmerksamkeitshunger gestillt wird. Denario Gravie lässt sich größtenteils sehr leicht führen und akzeptiert seinen Reiter schnell als Teil der ‚Familie‘ sodass man wenig Probleme mit dem verspielten Hengst hat. Doch von seiner Mutter erbte er auch das nervöse Verhalten, wenn es ihm auf einmal alles zu viel wird. Tänzeln viele Stuten um ihn herum und jede Menge Pfleger, weiß er noch nicht, wie er damit umgehen soll, und alles endet in einem chaotischen Hin und Her voller Trippeln, Sprüngen zur Seite und starkem Zurückweichen. Obwohl er sich meistens recht mutig zeigt, sind ihm Umgebungen wie das Gelände noch recht fremd unter dem Sattel, sodass er seinem Reiter wirklich vertrauen muss um die ganze Runde ruhig zu bleiben. Doch all das sind wirklich nur Kleinigkeiten, die die Ausstrahlung des absolut liebenswürdigen Hengstes nicht einmal ansatzweise beeinträchtigen. Im Gegenteil: Irgendwo macht ihn das doch nochmal interessanter.\r\nDenario Gravie ist wirklich ein Allrounder - und das zeigt er uns mit viel Freude und voller Hingabe. Zwar möchte man vermuten, dass bei diesen Eltern eigentlich ein pures Springpferd herauskommen müsste, doch irgendwo hat Denario Gravie noch ein Stück Dressurpotential abgegriffen und bildet nun einen optimalen Partner für den Vielseitigkeitssport.\r\nIn der Dressur zeigt sich der Fuchs sehr engagiert, wenn auch stets mit relativ viel Tempo und Feuer, denn sein Wesen kann er ja schließlich nicht einfach so mal ablegen. Dennoch befolgt er stets aufmerksam und bemüht die Anweisungen seines Reiters, sofern diese direkt und deutlich gegeben werden. Weiß er nicht, was gerade von ihm verlangt wird, kann er auch ein ganz schöner Esel sein, denn damit kommt er nicht wirklich klar. Durch seine hervorragenden Grundgangarten die mit viel Schwung und ordentlich Raumgriff ausgestattet sind, ist es uns eigentlich schon fast sicher, dass er mal bis zu den Klassen L oder M wird starten können. Momentan ist er in Dressurprüfungen der Klasse E schon oft siegreich gewesen und wird derzeit auf die ersten Prüfungen der A Dressur vorbereitet, die er wohl bald wird gehen können.\r\nDas was in der Dressur meist eher hinderlich ist, nämlich sein ausgeprägtes Temperament und die ordentliche Portion Feuer, kommt ihm im Springsport nur zu Gute. Denario ist stets flott, aber sicher im Parcours unterwegs, besticht durch Kraft und Präzision in einem. Sein Absprung ist meist sehr kraftvoll und er schießt öfter mal noch über das Ziel hinaus, doch so ist das mit der jugendlichen Energie ja des Öfteren. Mit viel Tempo und sehr engen Wendungen konnte er bereits schon einige Springprüfungen der Klasse E und sogar ein paar Springpferdeprüfungen A für sich entscheiden, und uns bleibt kein Zweifel, dass er bald auch die normalen Prüfungen dieser Klasse gehen kann. Insgesamt sehen wir ihn in ein paar Jahren etwa auf dem Niveau eines L oder M Springpferdes, da es durch seine gleichzeitige Veranlagung in der Dressur wohl nicht zu mehr reichen wird. Im Bereich des Vielseitigkeitssports kann Denario seine Stärken dann voll ausspielen: Mit hohen Veranlagungen in Dressur und Springen, sowie einer großen Portion Mut und Ausdauer für die Geländeprüfungen, kann es eigentlich nicht mehr schief gehen. Dieses Jahr wollen wir Denario in ersten einfachen Prüfungen dahingehend testen, doch unsere Hoffnungen gehen doch sehr stark in die Richtung der schweren Vielseitigkeitsprüfungen bei diesem Fuchs.
Zuchtbewertung

Denario Gravie Sw wurde aufgrund von ASEA Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 08.12.2019 bewertet
Gebäude: 9
Bewegung: 7
Rittigkeit: 5
Typ: 9
Gesamteindruck: 8
In Summe
38 Punkte
Auszeichnungen
Denario Gravie hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Denario Gravie ist bei keiner association gemeldet
Denario Gravie erreichte 327 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.051 Sekunden geladen