Tewdwr
V-LN: 373781 - V-ID: 9520
Welsh Cob Dunkelfuchs (ata ee)
Wallach
Ausführliche Genetik: e~n/e~W20 at/a
148cm Stockmaß
Ist in Rente
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.1997
SchwerpunktDressurSportSpringen
BesitzverlaufIst im Besitz von Ponyzucht Smaho (Anja)
War im Besitz von 1. Ponyzucht Kleemann (stogadis) [bis 12.03.2016]
|
Rhys
|
Rhydian
|
Rheinallt
|
Medwen
|
Non
|
Pwyll
|
Nia
|
Sulwen
|
Gwili
|
Rhoslyn
|
Glanmor
|
Siwan
|
Ednyfed
|
Rhianwen
|
|
Nachkommen im Register
Tewdwr hat 3 Nachkommen
Mehr Informationen
Tewdwr bedeutet der Herrscher - aber so richtig passt das nicht zu dem harmoniebedürftigen und sensiblen Ponyhengst. Stress und Hektik kann der Welsh Cob gar nicht leiden, weder beim Umgang mit den Menschen noch auf der Koppel. In der Herde versteht er sich vorallem mit gemütlicheren Ponys, während er Unruhestifter möglichst aus dem Weg geht, daher ist er von seinem Herdenrang auch eher im unteren Drittel. Bei der Arbeit mit ihm braucht man viel Geduld, Ruhe und sanfte Bestimmtheit, dann fasst er jedoch auch schnell Vertrauen und ist im Umgang recht unkompliziert. Er ist sehr geschickt darin zu verstehen, weder faul noch übermütig und auch seine anfängliche Ängstlichkeit legt sich rasch, wenn er sich bei seinem Zweibeiner gut aufgehoben fühlt. Zwar ist er etwas schreckhaft und macht schon mal einen kleinen Schritt seitwärts, wenn etwas Außergewöhnliches passiert, lässt man ihm dann aber kurz Zeit sich darauf einzustellen, fasst er sich auch schnell wieder.
Macht man jedoch zu viel Druck oder ist der Mensch zu hektisch, wird Tewdwr skeptisch und ist dann nur schwer zu einer vernünftigen Arbeit zu überreden. Da schlägt mitunter doch seine unterschwellige Dominanz durch - er kann richtig sturköpfig werden und je mehr man ihn treibt, umso weiter wird der Abstand, den er von der potentiellen Gefahr oder dem Menschen an sich hält. Die größte Angst hat der Hengst übrigens vor Luftballons - das könnte durchaus damit zusammen liegen, dass er sehr gerne klaut. Er lässt gerne Dinge verschwinden - am liebsten in sein Maul - und hat dabei bestimmt auch vor den bunten Bällen nicht halt gemacht. Ob es daran liegt, dass er nicht nur seine heißgeliebten Äpfel verschlingt wie ein Weltmeister, sondern auch vor angeschimmelten Möhrenstücken oder Bonbonpapieren nicht halt macht, oder an seiner hohen Stressempfindlichkeit: Tewdwr wird recht schnell krank. Vor allem bei Wetterumschwüngen und auf Turnier muss man gut auf den Dunkelfuchs aufpassen und bei ersten Anzeichen den Turniertierarzt verständigen - mit dem man bei einem Pferd wie ihm sowieso schon lang per Du ist.
Zuchtbewertung
Tewdwr hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Tewdwr hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Tewdwr ist bei keiner association gemeldet
Tewdwr erreichte 63 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.097 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.