Laverna Sw

V-LN: 3168864 - V-ID: 14837
Hannoveraner Dunkelfuchs (ee aa sty)
Stute
170cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2013
SchwerpunktunbekanntSportSpringen
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sportpferde Winter (Leonie)
|
|
Nachkommen im Register
Laverna hat 1 Nachkommen
Mehr Informationen
Laverna, die zarte dunkle Stute hinter deren Name so viel mehr steckt, als man zuerst vermuten möchte. Die hübsche Stute ist die erste Nachzucht aus der Verpaarung von unserem weiß getupften Tijuana und der Dunkelfuchsmama Lafayette – und wir könnten kaum glücklicher mit dieser jungen Dame sein. Laverna kam relativ spät zu Welt und wir hatten uns alle schon ziemliche Gedanken um das Wohl der damals noch ungeborenen Vesländerin gemacht, denn ihre Mama war deutlich über ihrem Geburtstermin drüber. Dennoch riet unser Tierarzt des Vertrauens, Roman, zur Ruhe und wir vertrauten ihm – zum Glück. Denn als Laverna schließlich ihren Weg auf diese Erde fand, war sie immer noch so klein und zierlich, dass man kaum glauben mochte, dass sie eigentlich viel zu spät dran war. Die ersten Lebenstage der kleinen scheuen Maus waren auch eher von Schwierigkeiten geprägt, wie wir leider zugeben müssen, denn sie war einfach viel zu schwach, um die ersten Schritte im Leben alleine zu meistern. Roman war Dauergast und nachdem sie schließlich halbwegs auf dem Damm zu sein schien, konnten wir uns letztendlich gegen ihren vorläufigen Namen Loviatar, der leider eher von Krankheit und wenig Gesundheit geprägt ist, entscheiden und ihr diesen viel passenderen geben: denn unsere ehemals kleine Invalidin und nun die römische Göttin der Diebe.
Und diesen Namen hat sie auch verdient wie keine andere, denn man muss in ihrer Gegenwart wirklich alle Gegenstände im Auge behalten. Teilweise hatte sie sogar den Namen Elster inne, weil sie einfach immer wieder die verschiedensten Utensilien verschwinden ließ und wir sie später in ihrer Box oder irgendwo dort in der Nähe wieder fanden. Am allerliebsten klaut die kleine Maus jedoch Zärtlichkeiten und meist muss sie die nicht mal klauen, denn mit ihren zuckersüßen Augen wickelt sie eigentlich alle um den Finger.
Laverna ist ansonsten im Verhalten eine eher unauffällige Stute, denn sie lässt sich selten wirklich aus der Ruhe bringen, ist allerdings noch dank ihres jungen Alters öfters ein wenig verunsichert, wenn sie nicht wirklich weiß, wie sie mit einer Situation oder einer Person umgehen soll. Ansonsten ist sie aber vor allem den Menschen recht aufgeschlossen, auch wenn sie sich manchmal eher zögerlich präsentiert, so schätzt sie im Großen und Ganzen den Umgang mit den Zweibeinern sehr. Insbesondere hat sie eine ganz außergewöhnliche Eigenheit, denn während viele andere Jungpferde in ihrem Alter mit dem Tierarzt eher unangenehmes verbinden, so scheint unsere junge Dame Roman wirklich gern zu haben. Es wird auch nicht geduldet, wenn er vorbei schaut, ohne ihr wirklich Hallo zu sagen, denn zumindest eine kurze Schmuseeinheit muss mit ihrem Lebensretter doch drin sein. Die beiden haben wirklich eine ganze besondere Beziehung und wir sind immer noch der festen Überzeugung, dass irgendwann die Wege komplett zusammen führen werden.
Bis dahin hat Laverna noch eine Menge Zeit zu lernen und das scheint neben dem Kuscheln ihre liebste Beschäftigung zu sein. Nein, neben dem stehlen, wenn wir ehrlich sind. Aber Laverna lernt wirklich fix und hat eine Art Vorbildfunktion für die anderen Fohlen, denn wenn sie etwas erlernt hat, dann möchte sie das auch wirklich präsentieren und das sollte man ihr wirklich nicht verwehren, sondern gleich zu den eigenen Gunsten nutzen und das Wissen vertiefen. Der Dunkelfuchsdame scheint auch keine Aufgabe auf Dauer zu schwer zu sein. Natürlich hat sie wegen ihres jungen Alters noch eine recht kurze Aufmerksamkeitsspanne, doch die weiß sie effizient zu nutzen. Und selbst wenn sie dann zum Ende kommt, dann wird halt für eine Weile geschmust und dann in Ruhe weiter gemacht. Das ist vielleicht auch ein ganz wesentlicher Charakterzug der jungen Stute, der später im Springsport noch sehr wichtig werden könnte: Sie weiß genau, was sie kann und wann es zu viel wird. Dann wird eben eine solche Pause eingelegt und sie zeigt es ihrem Trainer recht deutlich, wenn es soweit ist. So kann man sich immer sicher sein, dass man die Stute auf keinen Fall überfordern wird, wenn man mit ihr übt.
Außerhalb des Trainings tobt sie natürlich gern wie alle Pferde in ihrem Alter über die Weide und scheint dort eine ruhige, aber doch recht dominante Haltung einzunehmen. Zwar konnte sie sich nicht direkt gegen Beelzebub und Alchemyst durchsetzen, doch sie schaffte es eine Portion Respekt von den beiden Jungspunden einzufordern, sodass sie absolut ihre Ruhe hat, wenn sie denn möchte.
Wir sind uns absolut sicher, dass wir diese junge Dame noch auf ihrem Weg zum ganz großen Start begleiten können werden, denn sie weiß was sie will und wann sie es will. Und mit so viel Potential wie dem ihrer Eltern kann das gar nicht schief gehen. Nun müssen wir nur noch Roman zum Springreiter machen.
Zuchtbewertung

Laverna Sw wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 02.12.2020 bewertet
Gebäude: 7
Bewegung: 8
Rittigkeit: 10
Typ: 8
Gesamteindruck: 8
In Summe
41 Punkte (Prämie)
Auszeichnungen
Laverna hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Laverna ist bei keiner association gemeldet
Laverna erreichte 573 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.056 Sekunden geladen