Carvella vd Aue
V-LN: 2507790 - V-ID: 207221
Belgisches Warmblut Fuchs (AA ee)
Tamma
Avaa laajempi genetiikka: e/e A/A
169cm Korkea
Jälkeläinen
Hevosen nettisivut
Syntynyt (rekisterin mukaan):30.06.2025
SpecializationAllrounder
Omistushistoria Nykyinen omistaja Sportpferde Chúille (footprints)
|
Verlinkung:
1 Generationen
(gerade)
Figaro van de Cronjehof v-LN: 6281857 Bay Belgian Warmblood
|
Frankensein van de Cronjehof
|
Frankie
|
Luciana van de Cronjehof
|
Tiana van het Vallonia
|
Timothy de Vriese
|
Elena van het Vallonia
|
Qiana vd Aue v-LN: 4551045 Fuchs Belgisches Warmblut
|
Nativio van het Leliehof
|
Quandiamo van de Doornhaag
|
Chelsea du Toultia
|
Earnful de Macheco
|
Good Luck Ter Linden
|
Fragile van't Meulenhof
|
|
Rekisteröidyt jälkeläiset
Carvella ei ole jälkeläisiä listattuna
Lisätiedot
VIRTUAALIHEVONEN
VH25-076-0078
____________________________
Carvella ist ein ausdrucksstarkes belgisches Fuchsstutfohlen von Figaro van de Cronjehof, das bereits jetzt durch ihren modernen Typ und eine klare sportliche Prägung auffällt. Ihre elegante Silhouette wird von einem stabilen Fundament, harmonischen Proportionen und einer natürlichen Selbsthaltung getragen. Mit wachem Blick und charmanter Ausstrahlung bringt sie alle Anlagen für eine erfolgreiche Zukunft im Springsport mit. Im Schritt zeigt Carvella taktreinen Ablauf, gelassenes Vorfußen und guten Raumgriff – ein sicheres Zeichen für ein belastbares Nervenkostüm. Im Trab überzeugt sie mit aktiver Hinterhand, geschmeidigem Durchschwingen und einer elastischen Oberlinie, die Balance und Losgelassenheit erkennen lässt. Ihr Galopp ist ihr Aushängeschild: kraftvoll aus dem Hinterbein getragen, bergauf gesprungen und stets im Gleichgewicht – ideale Voraussetzungen für schnelle Wendungen und kraftvolle Sprünge.
Auch ihre Abstammung spricht für eine zielgerichtete Sportkarriere. Vater Figaro van de Cronjehof bringt über renommierte belgische Springlinien Vermögen, Technik und Vorsicht mit. Die mütterliche Linie zeichnet sich durch Rittigkeit, Ausdauer und sportliche Härte aus, die bereits in höheren Klassen des Springsports unter Beweis gestellt wurde. Carvella vereint damit bewährtes Leistungspotenzial mit einer modernen, sportlich geprägten Erscheinung – beste Voraussetzungen für Erfolge im Parcours der Zukunft.
Vater Figaro van de Cronjehof ist ein moderner, brauner belgischer Warmbluthengst, der derzeit in Belgien stationiert ist. Bereits in jungen Jahren zeigt er eine seltene Kombination aus Kraft, Technik und einer bemerkenswerten Arbeitseinstellung. Seine sportliche Entwicklung verläuft steil: Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klasse A und L untermauern sein Talent, das er mit beeindruckender Selbstverständlichkeit und Nervenstärke präsentiert. Sein Sprungablauf ist von einer kraftvollen Hinterhand, schnellem Vorderbein und einer stets sicheren Bascule geprägt – Eigenschaften, die ihn für den internationalen Parcours prädestinieren. Sein Vater Frankensein van de Cronjehof war unter belgischen Farben erfolgreich in 1.50m und sammelte Nationenpreis-Erfahrungen. Er gilt als Vererber von leistungsbereiten, großlinigen Pferden mit viel Vermögen und Rittigkeit. Dessen Vater Frankie war ein beständiger GP Teilnehmer und platzierte sich mehrfach in Weltcup-Prüfungen, bevor er seine Karriere in der Zucht fortsetzte. Die Mutter Luciana van de Cronjehof brachte mehrere erfolgreiche Springpferde, die bis 1.45m international gingen. Sie vereint in ihrer Abstammung bewährte Leistungslinien, die für Rittigkeit, Härte und eine gute Technik am Sprung bekannt sind. Die Mutterlinie wird über Tiana van het Vallonia geführt, die selbst in der Youngster-Tour Erfolge feiern konnte und vor allem durch ihre schnelle Auffassungsgabe und Wendigkeit bestach. Timothy de Vriese war bis 1.50m im internationalen Springsport unterwegs und machte sich durch seine überragende Springmanier und Ausdauer einen Namen. Die Großmutter Elena van het Vallonia ist eine bewährte Stammstute, deren Nachkommen sich sowohl im Springsport als auch in der Vielseitigkeit erfolgreich behaupten. Mit dieser genetischen Basis vereint Figaro van de Cronjehof geballtes Leistungsblut aus Belgien, das sich über mehrere Generationen im internationalen Springsport bewährt hat. Er steht für modernen Typ, erstklassige Rittigkeit und das Vermögen, in schweren Klassen zu bestehen.
Ihre Mutter Qiana vd Aue ist eine belgisch gezogene Fuchsstute, die unter Luise Wegner bis 1.40 m im Springsport erfolgreich war. Mit energischem Sprungvermögen, klarem Blick und ausgeprägter Rittigkeit überzeugte sie im Parcours sowohl durch Vermögen als auch durch Nervenstärke – Eigenschaften, die sie konsequent an ihre Nachkommen weitergibt. Muttervater Nativio van het Leliehof zählt zu den einflussreichsten Springpferdevererbern Belgiens. Jahrelang führte er das Ranking der besten Hengste seines Fachs an und war selbst international hoch erfolgreich – unter dem Franzosen Aaron Girault vertrat er 2001 die französischen Farben beim Euro-Championat. Seine Vererberleistung ist eindrucksvoll: rund 50 gekörte Söhne und knapp 200 Nachkommen mit Erfolgen bis 1.60 m, darunter zahlreiche internationale Championatspferde. Sein Vaterstamm führt über Quandiamo van de Doornhaag und Jeco van het Swennenhog wertvolle Leistungsgene, die für Ausdauer, Technik und sportliche Härte stehen. Auf der Mutterseite steht Earnful de Macheco, die unter Katia Prete/ITA international bis 1.45m platziert war. Nach einer erfolgreichen Sportkarriere wechselte sie in die Zucht und brachte bereits drei sporterfolgreiche Nachkommen. Vater Good Luck Ter Linden ist bekannt für seine Siege in den Großen Preisen von Blaye, Yvre L’Eveque und Le Mans und gilt als Leistungsstempelhengst, dessen Nachkommen im Parcours wie auch in der Vielseitigkeit brillierten.
Jalostusarviointi

Carvella vd Aue hyväksyttiin arvosteltavaksi ASPA tulosten perusteella ja arvioitiin 23.08.2025
Rakenne: 8
Liikkeet: 8
Ratsastettavuus: 5
Tyyppi: 4
Yleisvaikutelma: 6
Yhteensä
31 pistettä
Palkinnot
Carvella ei omista palkintoja
Tulokset rekisterissä
Carvella aloittaa kansainvälisesti seuraavissa yhdistyksissä:
ASJA 57 points | ASEA 164 points | ASPA
 ASPA Hall of Fame 609 points | ASWA 15 points |
Carvella on saavuttanut 6 kilpailupistettä.
Sijoittuminen |
Päivämäärä |
Tiedot |
Tapahtuma |
Järjestäjä |
Nykyinen omistaja Ratsastaja |
Diese Seite wurde in 0.053 Sekunden geladen