Bolero II
V-LN: 2387319 - V-ID: 16049
Pura Raza Española Schimmel
Hengst
Ausführliche Genetik: E/e a/a G/G
165cm Stockmaß
Ist leider verstorben. Ruhe in Frieden.
0000-00-00
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.1990
SchwerpunktunbekanntSportDressur
BesitzverlaufIst im Besitz von Barockgestüt Caballo (Roxy)
|
Billardé
|
Breakano
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Congarde
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Faritalla
|
Fikaldo
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Evana
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
|
Nachkommen im Register
Bolero II hat 3 Nachkommen
Mehr Informationen
Bolero hat sich einen Namen gemacht bei uns, aber nicht wegen seiner herausragenden Leistungen, sondern viel mehr weil er unser spanischer Haflinger ist, der mit soviel Sturheit ausgestattet ist, wie man es nur selten sieht. Mit ihm zu arbeiten ist alles andere als leicht, obwohl er uns immer wieder sein wahnsinniges Taltent unter dem Sattel zeigt, aber irgendwas ist bei ihm gewaltig schief gelaufen. Er ist sehr eigensinnig und mag es nicht, wenn die Dinge nicht genauso laufen, wie er es sich vorgestellt hat. Dann stellt er meistens auf Stur und nicht wie andere Hengste, die sich dann besänftigen und zur Arbeit zurückholen lassen, sondern einfach nur noch eine Spur extremer. Man braucht unglaublich viel Geduld mit dem Spanier, der sonst recht umgänglich ist, aber er ist der Meinung, es muss alles immer so laufen wie er es sich vorgestellt hat. Bolero ist wahnsinnig ehrgeizig und hat einen extremen Siegerwillen, so ist es in Wettbewerben auch sehr schwer ihn in Zaum zu halten und runterzubringen.
Denn manchmal braucht er einfach eine kleine Abkühlung weil er zuviel von sich und vorallem auch von dem Reiter fordert. Manchmal fragen wir uns, ob er so eine unendliche Maschine ist, denn bis an seine Grenzen hat ihn bisher noch keiner gebracht. Er hat eine dominante Art, die er aber nicht so stark auslebt, aber wenn ihm etwas nicht passt, dann zeigt er das auch ganz deutlich und da er so ein Kraftpaket ist, vollbepackt mit Muskeln, sollte man es sich lieber 2 Mal überlegen, ob man es schafft sich mit ihm anzulegen. Aber grundsätzlich sollten die Fronten von Anfang an geklärt sein, denn ansonsten wir das Training zu einem reinsten Disaster. Wenn er merkt, dass jemand schwächer ist als er oder sich gar unterwirft und seine Autrität anerkennt, dann ist das sein Siegeszug und für den Reiter der absolte Absturz. Bolero arbeitet gerne, das merkt man ihm auch an, denn schließlich ist er immer mit Freude bei der Arbeit. Manchmal hat er seine schlechten Tage, allerdings lässt er niemals seine schlechte Laune an Menschen raus, sondern viel mehr an seinen Artgenossen, denn dann hat er einen Grund mehr wieso er sie rumschicken kann.
Unter dem Sattel arbeitet er ganz gut mit, ab und zu muss man ihn animieren, wenn er gerade seine sturen Phasen hat, aber meistens ist er gut und auch mit vollem Kopf bei der Sache. Seine Gänge sind sehr raumgreifend und mit viel Knieaktion, genau es sich das spanische Hengstbuch wünscht. Er ist zwar nur in geringem Maße kooperativ, da er immer wieder sture Phasen bekommtund sich und allen, die mit ihm zusammen arbeiten, das Leben ordentlich schwer macht. Auch seine imposante Erscheinung spricht für sich, doch jeder, der sich einmal live von seiner Präsenenz im Viereck überzeugt hat, dem müssen wir unseren Spanier garnicht schmackhaft machen. Denn Bolero ist ein echter Künstler im Viereck, vorallem auf dem Turnierplatz, denn hier ist er wie ausgewechselt und zeigt keinen Funken seiner Sturheit. Er will von der breiten Masse bejubelt werden, je mehr desto besser. Bolero lernt gerne und kann auch schnell Dinge umsetzen, das ist wirklich sein geringstes Problem, außerdem lernt er sehr gerne neue Dinge, die dann auch innerhalb von Sekunden sitzen und nichtmehr seinen Kopf verlassen werden. Alles in allem ist er ein wahrhafter Künstler, egal von welcher Perspektive man es nun betrachtet, der schon etwas ältere Spanier hat ordentlich was auf dem Kasten, auch wenn er sich manchmal etwas freundlicher anstellen könnte.
Zuchtbewertung
Bolero II hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Bolero II hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Bolero II ist bei keiner association gemeldet
Bolero II erreichte 30 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.041 Sekunden geladen