Wayne

V-LN: 1973786 - V-ID: 400
Haflinger Lichtfuchs
Hengst
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2002
SchwerpunktunbekanntSportReining Amateur - Pleasure Amateur - Trail Amateur - ER Distanz
BesitzverlaufIst im Besitz von Alder Farms (Anna)
War im Besitz von 1. Stars N Stripes Ranch (May) [bis 15.05.2020] 2. Gutshof Erlengrund (URL) (Anna) [bis 15.05.2020]
|
War Horse Haflinger
|
Warum
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Bootylicious
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Naomi Haflinger
|
Novize
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
Möwe
|
privates Zuchtpferd
|
privates Zuchtpferd
|
|
Nachkommen im Register
Wayne hat 5 Nachkommen
Mehr Informationen
Wayne ist jetzt nicht unbedingt der typische Hengst, zumindest nicht, wenn man ihm im Umgang mit Menschen sieht. Bei Stuten kann er sehr wohl den Macho herauskehren und mit hoch erhobenem Kopf und großartiger Knieaktion über die Weide traben. Für Menschen scheint er diese Bemühungen nicht als nötig zu erachten, da zeigt er sich lieber von seiner kindischen Seite. Der Hengst kommt einem schnell nahe, vielleicht sogar schnell ein wenig zu nahe. Er ist sehr verschmust und wer seinen Bedarf an Kuscheln nicht zu stillen vermag, wird eben als Kratzbaum missbraucht. Bei Wayne ist es wichtig, ihn immer wieder auf Distanz zu halten, doch so viel Respekt besitzt der Hengst gar nicht, dass er die Distanz auch wahren würde. In der Hinsicht ist er recht rüpelhaft, dabei meint er es nicht böse, er ist nur eben alles andere als sensibel. Das zeigt sich auch im übrigen Umgang, wenn er etwas länger braucht, um zu reagieren, oder sich überhaupt komplett taub stellt. Einen guten Tag zu erwischen, ist bei dem Faulpelz fast ein Ding der Unmöglichkeit, dabei kann er durchaus arbeiten, es mangelt ihm lediglich an Motivation. Schnelle Bewegungen sind ihm meist zu anstrengend, je wärmer es ist, desto fauler wird er. An kühlen Tagen kann er dagegen anständig Gas geben, wenn man ihn nur richtig anpackt.
Zimperlich darf man mit dem Haflinger jedenfalls nicht umgehen. Da muss man auch mal zupacken können und wenn er überhaupt nicht vorwärts geht, braucht er einmal einen Klaps mit dem Zügelende. Wenn er weiß, dass er arbeiten muss, macht er auch mit, aber dazu muss sich sein Reiter seiner Sache schon sehr sicher sein. Unter dem Sattel zeigt er so gut wie keine Hengstmanieren, damit er den Macho rauskramt, den er auf der Weide oft darstellt, müsste sich schon direkt vor ihm eine rossige Stute präsentieren. Andere Hengste sind ihm komplett egal, wenn er geritten wird, denn Wayne kann sehr wohl zwischen Arbeit und Freizeit unterscheiden: In der Freizeit muss man gut aussehen und Arbeit ist das, wo man sich möglichst wenig bewegt, solange der Mensch sich nicht durchzusetzen weiß. Manchmal gibt es jedoch Tage, an denen wirklich niemand gegen seinen Dickkopf ankommt, denn genauso wie er gelegentlich Geschwindigkeit zeigt, hat er Momente, in denen seine Sturheit die Oberhand gewinnt.
Wayne ist kein großartiges Turnierpferd, das wissen wir längst. Er ist allerdings ein ein guter Kumpel, einer von der rauen Sorte, als Mensch wäre er derjenige, der anderen fest auf die Schulter klopft, Hände kräftig drückt und so gut wie kein Taktgefühl besitzt. Nicht jeder kommt mit so einem Menschen klar und nicht jeder kommt mit so einem Haflinger klar. Dabei steckt der Hengst auch voller Überraschungen. Mit einem Misserfolg hat mit ihm noch kaum jemand das Training beendet, denn wenn er merkt, dass seinem Reiter der Geduldsfaden zu reißen droht, zeigt er sich doch noch einmal kurz von seiner besten Seite, um zumindest einen etwas positiven Geschmack zurückzulassen. Bei Wayne ist es meist Liebe auf den letzten Blick, er betört oft genau dann, wenn man es gar nicht mehr zu hoffen wagt. So kommen selbst diejenigen, die sich nicht gegen ihn durchsetzen können, noch in den Genuss seiner Qualitäten. Und wenn ein Mensch traurig ist, zeigt er, dass doch ein Sensibelchen in ihm steckt. Wie so viele Männer kann er keine Tränen sehen und dem rüpeligen Rabauken wird plötzlich das sanfteste Schmusetier. Wayne entspricht keiner Berechnung und keinen Erwartungen, er räumt keine Preise ab und denkt immer nur an das Eine (oder nicht ganz, neben Schmuseeinheiten hat er nämlich auch noch eine große Schwäche für Futter), aber wer sich ihm anvertraut, wird ans Ziel kommen, selbst wenn es nicht immer das ist, das man erwartet hätte. Da kann er noch so viel zappeln, wenn es ums Putzen geht, er kann noch so oft Balken und Putzboxen und Striegel anknabbern, wenn man einmal den weichen Kern in seiner harten Schale kennengelernt hat, will man diesen Hengst nie wieder missen.
Zuchtbewertung

Wayne wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 30.08.2022 bewertet
Gebäude: 6
Bewegung: 9
Rittigkeit: 8
Typ: 8
Gesamteindruck: 8
In Summe
39 Punkte
Auszeichnungen
Wayne hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Wayne ist bei keiner association gemeldet
Wayne erreichte 321 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.058 Sekunden geladen