Sternhofs Apertura

V-LN: 1947748 - V-ID: 56863
Vesländer Reitpony Dunkelfuchs (e/e A/A S/Sty)
Stute
Ausführliche Genetik: e/e A/A Sty/S
145cm Stockmaß
Als Turnierpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.06.2020
Nachkommen im Register
Apertura hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Heute sind wieder vier recht ungleiche Fohlen dran, die die vorletzte Vorstellung für dieses Jahr darstellen. Den Anfang macht ein Fohlen unserer österreichischen Reitponystute Dittie (Aphrodite SP), die wir letztes Jahr samt Tochter im Jährlingsalter von der Ponyzucht Kleemann zu uns holen konnten. Dittie ist ein vielseitig gezogenes Pony von GS Lacalero mit alten Cherokee-Linien in der väterlichen Abstammung.
Gedeckt wurde sie von unserem Elite- und Prämienhengst Pippin (Peregrin BF), der wohl keiner Vorstellung mehr bedarf. Trotzdem ein paar kurze Worte zu unserem Lieblingspony: Pippin war trotz seines zarten Alters das Pony von Elia, auch wenn es inzwischen schwer fällt, sich den Riesen noch in Ponyreitergröße vorzustellen. Mit seinem Pony sammelte Elia auch erste Springerfahrungen, bis es leider bei einem Geländetraining zu dem Unfall kam, von dem er heute noch eine Narbe im Gesicht trägt. Erst als Alexis ihre Ausbildung bei uns begann, fand der Hengst wieder eine neue Aufgabe und die beiden sind mittlerweile unzertrennlich. Alexis stellte ihn in den ersten Wochen ihrer Ausbildung bereits international bei Utsikten's Allround Pony vor, wo er sich direkt den Titel holte. Und im Herbst desselben Jahres wurden die beiden Vizemeister bei den Vesländischen Ponymeisterschaften in der Dressur. Letztes Jahr, zwei Jahre später, qualifizierten sie sich dann in der Vielseitigkeit für das Finale der Nachwuchsmeisterschaften. Pippin ist in der Dressur bis zur Klasse L ausgebildet und kann dort mitunter auch mit Großpferden mithalten - und seit 2019 startet er auch in der Vielseitigkeit auf L-Niveau. Allround Pony trifft es bei ihm also wirklich. Außerdem geht er mit Alexis zwischendurch mal den einen oder anderen Einführungsdistanzritt, wobei sie das ganze mehr als Hobby denn als Sport betreiben. Aber ein 2. Platz war den beiden trotzdem schon einmal vergönnt - meistens sind sie aber eher gemütlich im hinteren Feld unterwegs.
Mit Sternhofs Apertura wurde nun auch das letzte seiner Fohlen aus diesem Jahr geboren und sie macht ihrem Papa schon jetzt alle Ehre. Geburtstermin hätte sie erst am 4. Juni gehabt, aber sie hatte es etwas eilig und kam drei Tage früher am 1. Juni in einer absolut komplikationslosen Blitzgeburt. Ihre Mutter kümmert sich vorbildlich um ihr Töchterchen und die junge Dunkelfuchsstute hat Dittie schon voll im Griff. Die eher zurückhaltende Dittie kommt ihrer energiegeladenen Tochter kaum hinterher und wir mussten einiges an Futter nachstopfen, weil sie vor Stress kaum zum Fressen kam - schließlich konnte ihr Fohlen jederzeit wieder wegrennen und tat das auch meistens. Apertura ist jedenfalls ausgesprochen selbstbewusst, fordert die deutlich größeren Warmbluthengstfohlen zum Spielen auf und zeigt wirklich umwerfende Bewegungen im Freilauf. Gezogen wurde sie für die Vielseitigkeit, aber vielleicht möchte sie wie ihr Vater auch eine Doppelkarriere starten. Bis es soweit ist, vergeht noch einige Zeit - und Dittie findet sich langsam damit ab, dass ihre Tochter einfach nicht zu hüten ist und man auch mal eine halbe Stunde grasen kann, ohne panisch nach ihr zu rufen oder ihr hinterherzurennen.
Zuchtbewertung
Sternhofs Apertura hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
2020-08-21
VRH-Treff | |
2020-09-20
Eventzentrum Rennbahn Welmstadt | |
2020-09-20
Eventzentrum Rennbahn Welmstadt | |
|
Erfolge im Register
Apertura ist bei keiner association gemeldet
Apertura erreichte 204 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.054 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.