Sünder MW
V-LN: 1896525 - V-ID: 5878
Hannoveraner Fuchs (aa ee)
Wallach
166cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 28.11.2005
Nachkommen im Register
Sünder hat 5 Nachkommen
Mehr Informationen
Reitlehrerempfehlung:
nur für fortgeschrittene Reiter geeignet!
Sünder ist einer der Lieblinge im Reitstall unter den fortgeschrittenen Reitern – und das nicht zu Unrecht. Nach dem Einreiten, der Körung und der Hengstleistungsprüfung stand er fast ausschließlich im Deckeinsatz, nach fünf Fohlen war dann damit aber Schluss. Sünder wurde kastriert und kam wieder unter den Sattel. Und auch wenn er für sein Alter noch ziemlich am Anfang seiner Ausbildung stand, machte er seinen Reitern gleich eine große Freude.
Der bunte Fuchs ist stets neugierig und aufgeschlossen. Angelegte Ohren gibt es bei ihm ganz selten, dafür kommt er auf Menschen und Tiere stets von selbst zu und lässt sie am liebsten nicht aus den Augen. Er ist ein großer Schmuser, der sich endlos lang kraulen lässt und seine Streicheleinheiten auch schonmal mit etwas Nachdruck einfordert, wenn sie ausbleiben. Trotz seiner Größe könnten selbst kleinere Reiter den Wallach problemlos von der Weide holen, er senkt bereitiwillig den Kopf zum Aufhalftern und lässt sich von jedem Führen. Auch beim Putzen zeigt er sehr viel Geduld – nicht, dass er die nötig hätte, er hält sich von Schlamm und anderem Schmutz grundsätzlich fern – und die Schüler sind stets begeistert von den Grimassen, die er schneidet, wenn man ihn an seinen Lieblingsstellen kratzt. Auch beim Hufegeben ist er sehr behutsam, nicht umsonst ist Sünder das beste Pferd für Erklärungen zur Pferdepflege. Von seinen Hengstmanieren ist nichts geblieben, was ihn zu einem verlässlichen Teil der Reitschule macht.
Unterm Sattel zeigt sich der Grund, wieso er nicht zu den regulären Schulpferden gehört, sondern als Sportpferd geführt wird. Obwohl er ein eher durchschnittlich großes Warmblut ist, macht er ausgesprochen raumgreifende Tritte, die für weniger geübte Reiter fast unmöglich auszusitzen sind. In der Abteilung fühlt er sich sehr unwohl, vor allem wenn ein Pony vor sich kleben hat. Sünder hat den Reitplatz oder die Halle am liebsten für sich allein und möchte sich ganz auf die Hilfen seines Reiters konzentrieren, anstatt auf das Pferd vor oder hinter ihm fixiert zu sein.
Für Anfänger ist er aber nicht nur wegen seiner Gänge nichts, sondern auch weil er überaus empfindlich im Maul ist. Das zeigt sich schon beim Zäumen, wo er sich sehr lange ziert, bevor er das Maul öffnet. Beim Reiten wird es dann noch deutlicher und auf zu starke Zügelhilfen reagiert er unter Umständen sogar mit einem Bocksprung. Dafür lässt er sich hervorragend über Gewichtshilfen reiten und wenn man ihn erst einmal aussitzen kann, ist er der beste Lehrmeister für ebensolche Hilfen. Hat jemand aber eine unruhige Hand, so wird für Reiter und Pferd der Unterricht schnell zu einer Tortur und oftmals beendet Sünder ihn dann noch vor der Zeit.
Neue Reiter testet er auch mit Vorliebe und lässt sich so manche Späßchen einfallen. Dann ist von dem feinen Pferd mit den raumgreifenden Gängen plötzlich gar nichts mehr zu sehen und anstatt vorwärts zu gehen, baut er auf jede Schenkelhilfe einen fliegenden Galoppwechsel ein oder eine Traversale quer durch die Bahn – Übungen, die seine Ausbildung eigentlich noch übersteigen. Die Lösungsphase nimmt da zu Beginn noch einen größeren Teil der Reitstunde ein. Je vertrauter er jedoch mit seinem Reiter ist, desto schneller kommt er auch selbst zur Sache.
Wie der Prototyp eines Dressurpferdes fühlt Sünder sich vor allem in der Reithalle wohl. Am Reitplatz lässt er sich durchaus einmal ablenken und beim Ausreiten kommt er nicht zur Ruhe. Insbesondere Vögel verunsichern ihn dabei jedes Mal und ein plötzlich auffliegender Vogel kann ihn auch zum Durchgehen bringen. Auch hier hilft es, besser mit ihm vertraut zu sein und auch seine Pferdekumpels können ihn ein wenig beruhigen. Ausritte im Alleingang sind aber mit dem Wallach absolut abzuraten.
In seiner Herde versteht er sich am besten mit Luan. Aber grundsätzlich ist Sünder ein sehr offenes Pferd, das selten Probleme mit anderen hat. Er ist trotz seines Alters noch sehr verspielt und zeigt dabei auch manchmal noch einen letzten Rest an Hengstmanieren, aber auch eine ähnliche Aufsässigkeit wie beim Verlangen von Streicheleinheiten.
Zuchtbewertung
Sünder MW hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Sünder hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Sünder ist bei keiner association gemeldet
Sünder erreichte 66 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.093 Sekunden geladen