Exitus Dw

V-LN: 1500105 - V-ID: 22125
Hannoveraner Braun (EE Aa)
Hengst
Ausführliche Genetik: E/E A/a
169cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.1970
Nachkommen im Register
Exitus hat 12 Nachkommen
Mehr Informationen
Exitus ist sehr auff�llig gezeichnet und zieht daher sofort alle Blicke auf sich. Er besitzt eine relativ gerade, aber nicht zu gerade, lange R�ckenpartie und elegant geformte Beine, die in mittellange, zum Gesamtbild passende Fessel �bergehen und sich durch trockene, stark ausgepr�gte Gelenke hervortun. Die nicht ganz so stark ausgepr�gte Hinterhand gleicht er spielend durch eine toll angelegte Schulter mit viel Raumgriff aus. Der Braune verf�gt �ber den ruhigen, offenen Blick, den man bei Hannoveranern gerne sieht, und den angestrebten sch�n definierten Kopf. Im Stand pr�sentiert sich Exitus zudem immer gleichm��ig auf alle Gliedma�en verteilt und sicher stehend. Er ist hengstig frech und draufg�ngerisch. Keine M�lltonne ist vor ihm sicher und dass es in den Taschen der Menschen fast immer eine Leckerei abzustauben gibt, hat er auch sofort herausgefunden. Ein durchaus aufgewecktes Gem�t also. Diese Energie gilt es, wenn n�tig, zu z�geln und in die richtigen, vorteilhaften Bahnen zu lenken. Das gestaltet sich dann auch meistens als weniger schwierig, da Exitus ein menschenbezogenes, gutwilliges Naturell hat und selten �ber einen l�ngeren Zeitraum versucht seine jugendlichen Machtk�mpfe auszutragen. Er er diese dann erst einmal beiseite gelegt, kann man einwandfrei mit ihm arbeiten und seine weit gef�cherten M�glichkeiten antesten und ausformen. Ein Muster an Aufmerksamkeit und Konzentration ist er - zugegeben - nun nicht gerade. Exitus neigt dazu sich von Umwelteinfl�ssen, wie vorbei fliegenden V�geln oder anderen Pferden, gerne ablenken zu lassen, was eine h�here Konzentration auf seinen des Reiters voraussetzt. Ist man jedoch bereit diese zu leisten, kann man auch aus dem noch verh�ltnism��ig jungen Hei�sporn einiges herausholen. Der aufgeweckte Explorado-Sohn geh�rt bestimmt nicht zum einfach gestrickten Geschlecht und ist wahrlich nicht auf den Kopf gefallen. Er wei� ganz genau wie er sich wann verhalten muss, um eine Leckerei oder eine Streicheleinheit abzustauben, oder wen er leichter mit seinen treuen Pferdeaugen beeinflussen kann, als andere. Mit seinem meistens erfrischend fr�hlichen und lebenslustigen Charakter geh�rt er ohne Diskussion zu den Vierbeinern bei uns auf dem hof, die einem die Regentage doch noch vers��en k�nnen. Ein liebevoller Nasenstupser und man kann es sich doch nicht verkneifen trotz eigentlich schlechter Laune zu l�cheln. Manchmal scheint es sogar, als verst�nde Exitus "seine" Menschen besser als diese sich selbst und er scheint zu ahnen, wann sein Einsatz gefragt ist. Und dann ist der braune Hengst in jeder Situation als Seelentr�ster zur Stelle. Diese Empathief�higkeit macht ihn zu einem ganz besonderen Freund auf vier Hufen, den keiner von uns mehr missen m�chte. Doch nicht nur auf zwischenmenschlicher Ebene, auch im knallharten Zuchtgesch�ft kann Exitus souver�n bestehen. Einer seiner vielen Vorz�ge ist die Tatsache, dass seine drei Grundbewegungsmuster nahezu gleich stark auf �beraus hohem Niveau ausgebildet sind. Beim Schritt tritt er mit Kraft aus der Hinterhand absolut taktrein unter, im Trab beeindruckt er dann durch einen ph�nomenalen Antritt und seine �berlegte Vorderhand, die mit der n�tigen Schulterfreiheit ausgestattet ist. Der Galopp zeigt bei ihm die gew�nschte Bergauftendenz mit der deutlich unter den Schwerpunkt springenden Hinterhand. Dieses Potential an Bewegung und Energie ist ganz klar das gro�e Plus in Exitus' Ausstattungskoffer. Etwas weniger begeisternd ist dagegen eindeutig sein Springverm�gen. In diesem Sektor tut sich der sonst so �berlegte und �berlegene Braune sichtlich schwer. Das liegt unter anderem auch daran, dass er keine wirklichen Springer im Abstammungsnachweis und somit auch nicht die notwendigen Anlagen mitbekommen hat. Zwar springt Exitus, wenn er springt stets in perfekter Manier mit gew�lbtem R�cken und gebogenem Hals, aber allzu h�ufig kommt es vor, dass er vorwiegend in einer Kombination aus mehreren Spr�ngen die �bersicht verliert und etwas orientierungslos wirkt. Auch dann bem�ht sich der Hannoveraner immer sichtlich das Beste aus seiner Lage f�r sich und den Reiter herauszuholen, um den Erwartungen - so scheint es - gerecht werden, doch man merkt ihm mehr als deutlich an, dass er nicht mit so viel Freude und Engagement dabei ist. Das erscheint im ersten Moment vielleicht entt�uschend, wagt man allerdings einen Blick in seine Papiere, �berrascht es keineswegs mehr. Da stehen ausnahmslos Dressurgr��en und -spezialisten der realen und virtuellen Welt, die das fehlende Talent im Springen sofort vergessen machen. Sein Vater ist der Ehrenwort-Enkel Explorado, der sich bereits in Dressurpr�fungen der Klasse L platzieren konnte und u.a. Vater der Elitestute Dakota Lady ist. Ehrenwort seinerseits ist einer der f�hrenden Hengste in der virtuellen Hannoveranerzucht, der bereits �ber 30 in Zucht und Sport sehr erfolgreiche Nachkommen, wie z.B. den Fuchshengst Entertainer. Und dann w�ren da ja auch noch Solot�nzer, der auf eine �hnliche Karriere zur�ckblicken kann, und unser Stempelhengst Diamond Hero, der Exitus in zweiter Generation ganz eindeutig stark gepr�gt hat. Wir sind uns sicher auch in Zukunft auf ihn z�hlen zu k�nnen und planen fest mit ihm f�r die kommenden Jahre.
Zuchtbewertung

Exitus Dw wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 31.07.2020 bewertet
Gebäude: 6
Bewegung: 9
Rittigkeit: 9
Typ: 7
Gesamteindruck: 8
In Summe
39 Punkte
Auszeichnungen
Exitus hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Exitus ist bei keiner association gemeldet
Exitus erreichte 591 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.069 Sekunden geladen
© 2012 - 2025 All Rights Reserved.
Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.