Was soll das? Hier lesen!

Check Master vd Aue


V-LN: 5202291 - V-ID: 207635
Belgisches Warmblut Schimmel (Aa Ee Gg StyS) Hengst
Ausführliche Genetik: E/e A/a G/g Sty/S
177cm Stockmaß

Nachkomme

Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 09.07.2025


Schwerpunkt

Springen

Besitzverlauf

Gezüchtet von
Sportpferde Chúille (footprints)

Ist im Besitz von
Sportpferde Chúille (footprints)

Verlinkung: 1 Generationen (gerade)
Quereinsteiger
v-LN: 9099165
Dunkelbraunsabino Hannoveraner

Querfeldein
Dunkelbraun Hannoveraner

Querdenker

Finlady

Cernia
Braunsabino Hannoveraner

Century Gothik

First Class

Namaryllis vd Aue
v-LN: 3483755
Schimmel Belgisches Warmblut

Garfield van het Blondveld

Golden Hawk Z

Geisha van Orshof

Fontaine van het Manciais

Millesime de La Haie

Foxlight van het Asschaut


Nachkommen im Register


Check Master hat keine Nachkommen verzeichnet


Mehr Informationen


Mit seiner eleganten Erscheinung und harmonischen Linien ist Check Master ein Hengstfohlen, das bereits jetzt durch seine Ausstrahlung und seinen korrekten Körperbau beeindruckt. Sein noch junges Alter lässt bereits erkennen, dass er einmal ein Schimmel sein wird, was sein attraktives Äußeres zusätzlich unterstreicht. Besonders auffallend ist sein ausgewogenes Exterieur: Der Körper zeigt eine ideale Proportion von Hals, Schulter und Oberlinie, die in perfektem Verhältnis zu seinen stabilen und korrekt gestellten Gliedmaßen stehen. Das Fundament ist trocken und sauber, die Gelenke sind korrekt ausgebildet und lassen auf Belastbarkeit und Langlebigkeit schließen. Seine trockene und feingliedrige Erscheinung kombiniert mit einer klaren Muskelung zeigt deutlich das Potenzial eines Sportpferdes. In den Grundgangarten präsentiert sich Check Master von Beginn an sehr überzeugend. Sein Schritt ist klar, taktsicher und ausdrucksstark, mit guter Raumgriffentwicklung und einer natürlichen Losgelassenheit, die das Abreiten erleichtert und seinen Bewegungsfluss unterstützt. Der Trab zeigt sich taktsicher, elastisch und mit viel Schwung aus der Hinterhand, während die Schulterfreiheit und die Dynamik eine exzellente Balance und Energie vermitteln. Im Galopp ist er bergauf angelegt, ausdrucksvoll und kraftvoll, dabei mit einem natürlichen Gleichgewicht, das ihn ideal für zukünftige sportliche Einsätze macht. Insgesamt zeigen die Grundgangarten des Hengstfohlens eine harmonische Verbindung von Dynamik, Übersicht und Bewegungsqualität, die bereits jetzt die Erwartungen an ein modernes Sportpferd erfüllen.
Sein Interieur ist ebenso bemerkenswert. Check Master zeigt sich neugierig und aufmerksam, dabei jedoch sensibel und feinfühlig. Er nimmt neue Eindrücke schnell auf, bleibt dabei stets kooperativ und zeigt eine hohe Lernbereitschaft. Trotz seiner jungen Jahre wirkt er ruhig und ausgeglichen, mit einer natürlichen Bereitschaft, mit Menschen zusammenzuarbeiten. Diese Kombination aus Mut, Intelligenz und Sensibilität macht ihn zu einem Hengst, der nicht nur durch seine äußere Erscheinung, sondern auch durch seine Persönlichkeit überzeugt. Check Master vereint in sich Exterieur, Grundgangarten und Interieur auf sehr hohem Niveau. Bereits jetzt deutet alles darauf hin, dass er sich zu einem eleganten, leistungsbereiten und charakterstarken Sportpferd entwickeln wird.

Mit beeindruckender Präsenz und kraftvollem Exterieur präsentiert sich der Vater Quereinsteiger, ein Elitehengst aus Hannoveranerzucht, der sich sowohl auf sportlicher als auch auf züchterischer Ebene einen Namen gemacht hat. Seine Bewertung durch die vesländischen Körkommissionen unterstreicht seine herausragende Qualität. Mit 45 Punkten erhielt er die Prämie, ein Beleg für Typ, Gebäude, Fundament und Bewegungsqualität auf höchstem Niveau. Er überzeugt nicht nur durch sein makelloses Exterieur, sondern auch durch seine sportliche Leistungsfähigkeit. Bis zur Klasse 1.55 m war er erfolgreich im Springsport unterwegs und zeigte dabei stets Vermögen, Technik und Übersicht. Besonders seine Fähigkeit, auch anspruchsvolle Parcours kontrolliert und kraftvoll zu bewältigen, macht ihn zu einem Musterbeispiel für modernen Springhengsttyp. Er stellt mehrere goldprämierte Nachkommen und wurde selbst beim 6. VPR Zuchttag 2022 als Siegerhengst der Zuchtbewertung ältere Hengste Hannoveraner ausgezeichnet. Seine Nachkommen zeichnen sich durch ausgezeichnetes Exterieur, zuverlässige Grundgangarten und eine hohe Lernbereitschaft aus, verbunden mit der typischen Rittigkeit und Leistungsbereitschaft, die ihn selbst auszeichnen.
Mütterlicherseits präsentiert sich Namaryllis vd Aue. Als Staatsprämienstute und ASJA Grand Champion bringt sie sowohl Auszeichnungen als auch bewährte sportliche Eigenleistung mit. Bis 1.45m war sie im Parcours erfolgreich und zeigte dabei konstant Rittigkeit, Vermögen und eine bemerkenswerte Gelassenheit. Ihre Abstammung vereint erstklassige Gene, die sowohl im internationalen Springsport als auch in der Zucht für Furore sorgen. Vater Garfield van het Blondveld und Golden Hawk Z stehen für Spitzenleistungen bis zur schweren Klasse (1.60m) unter David Carels/BEL. Ihre Karriere zeichnete sich durch außergewöhnliche Technik, Sprungvermögen und Beständigkeit aus. Auch die Nachkommen dieser Linie überzeugen regelmäßig durch Vermögen, Sprungtechnik und Langlebigkeit. Fontaine van het Manciais, die den Mutterstamm anführt, überzeugt durch Typstärke, Vermögen und eine zuverlässige Leistungsbereitschaft, die sich in allen Generationen wiederfindet. Millesime de La Haie war bis 1.45m erfolgreich und genießt in der französischen Zucht hohe Anerkennung. Der dritte Vater in dieser Linie, Nion van het Scheldehof, ist bekannt für Härte, korrekte Fundamente und ausgezeichnete Sprungkraft.

Zuchtbewertung



Check Master vd Aue wurde aufgrund von ASPA Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 23.08.2025 bewertet

Gebäude: 9
Bewegung: 9
Rittigkeit: 8
Typ: 9
Gesamteindruck: 9
In Summe 44 Punkte (Prämie)

Auszeichnungen


Check Master hat keine Auszeichnungen


Erfolge im Register


Check Master startet international in folgenden associations:
ASJA
9 points ASPA

ASPA Hall of Fame

600 points ASWA
0 points
Check Master erreichte 9 Turnierpunkte.

Platz Datum Ausschreibung Veranstaltung Turnierort Besitzer
Reiter
3
2025-09-14 Cibus Vesländische Prämien-Fohlenschau Belgisches Warmblut Cibus Elite-Fohlenschau 2025 Horse Performance Center Sportpferde Chúille
Rebekka Stein
23
2025-09-14 Cibus International Breeders Cup Belgisches Warmblut Cibus Elite-Fohlenschau 2025 Horse Performance Center Sportpferde Chúille
Rebekka Stein
1
2025-07-24 Präsentation Veslands Fohlenkollektion 2025 Lascall’s Kronhausen Classic 2025 Sportpferde Chúille Sportpferde Chúille
Rebekka Stein




Diese Seite wurde in 0.048 Sekunden geladen


© 2012 - 2025 All Rights Reserved.

Kontakt
Diese Webseite ist reine fiktion.
Alle Daten und Tiere auf dieser Seite sind nicht real und haben keinerlei Ursprung in realer Zucht.
Übereinstimmungen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt.